ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. gebrochener Polring linke Vorderachse

gebrochener Polring linke Vorderachse

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 30. März 2018 um 14:51

Hallo ihr Lieben,

mein Volvo V70ii MY 2003 hat einen gebrochene Polring an der linken Vorderachse.

 

Darauf gekommen bin ich, weil mir nach sporadischen Ausfall des Bremsassistenten und ABS/ Rutschsicherung Wartung erforderlich im KI angezeigt wurde, meist erst bei über 80km/h.

 

Check per Vida ergab mechanischer Defekt am ABS Sensor vorne links.

 

Erst konnte ich nichts erkennen und hab den Sensor vorne untersucht und die Sensoren mal ausgewertet, vorne links gab es ein Signal, aber der Output war nicht in Ordnung. Siehe Bilder als Vergleich.

 

Im zweiten Anlauf dann noch mal unters Auto und genauer geguckt.. siehe da Polrad gerissen!

Damit war die Aufgabe klar..

 

Teile bestellt, Auto auf Hebebühne, Radbolzen gelöst, Schraube Antriebswelle gelöst, Bolzen Federbein-Achsschenkel ebenso, Achsschenkel wegklappen.. Moment.. die Antriebsachse bewegt sich keinen cm aus dem Achsschenkel.

 

Ich hatte mich ganz gut vorbereitet auf das Thema, aber das bei den ersten Bjn die Antriebswelle eingeklebt ist hatte ich nicht auf dem Schirm. Die Welle bewegt sich auch mit Heißluftfön und großen Hammer keinen mm.. :(

 

Hab keine Ahnung, wie ich sie raus- und später wieder reinbekomme. Was für einen Kleber benutze ich da? Loctite Welle Nabe?

 

Habt ihr einen Tipp für mich?

Ich habe bei Amazon einen Abdrücker gefunden:

https://www.amazon.de/Kraftmann-Universal-Bremstrommelabzieher-Antriebswellenausdr%C3%BCcker-7682/dp/B00XGPVT2Y

 

Reicht der aus? Das Ding ist echt fest..

 

Viele Grüße!

Hinterachse.jpg
Vorderachse.jpg
Polrad gebrochen.jpg
Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 2. April 2018 um 18:30

Der sollte ursprünglich „Polrad gerissen, Tausch - Antriebsbwelle fest“ heißen, ist aber im ersten Anlauf ohne Internet verloren gegangen. :-)

Hast du die Erfahrung selbst gemacht?

fürs nächste Mal. Kostet beim Freundlichen ca. 150,00 EUR tutti completti, falls keine Lust mehr haben solltest :-)

Themenstarteram 7. April 2018 um 6:19

Der Wagen geht nächste Woche zur Durchsicht, mal gucken, was noch so gemacht werden muss. Dann entscheide ich, wie es weiter geht! Ich lasse mir auch mal nen Kostenvoranschlag für den Tausch des Polrades geben. Eigentlich will ich es aber selber machen. :)

Ich hatte das gleiche Problem :-( und nach abgeflexter Antriebswelle, 18 Tonnen Druck auf der Presse und verbogenem Achsträgerauge schaute ich mich dann doch nach was Gebrauchtem um.

Und siehe da: bei Verwertern kostete der linke Träger 45€ inkl. Versand. :-)

Da brauchst nicht den ganzen Tag rumfummeln. Neue Antriebswelle bestellt, eingebaut, fertig.

Ja, 45€ war nur der Träger...

...und die Antriebswelle gabs umsonst??

Eigentlich kann man die Welle aus dem Getriebe Kinderleicht herausziehen, wozu die Flex?

Kleben kann man da natürlich nichts mehr... :)

Gruß Didi

Nachdem die Wahrscheinlichkeit sehr gering war die Antriebswelle durch die Pressaktion unbeschadet zu lassen und das Radlager dadurch auch nicht besser wird (erwärmen) schnipp schnapp Antriebswelle ab - Radlager hatte ich noch. und im Vergleich zu einem neuen Achträger war das allemal günstiger.

Das VOLVO Spezialwerkzeug für solche Fälle funktioniert auch nicht immer

am 12. April 2018 um 10:55

Ab wann klebte Volvo das nicht mehr ein.

Ist das bei meinem XC90 d5 AWD MY 2007 auch so fest?

...spätestens beim Demontieren erfährst Du es... :)

@speedwarrior: ich habe damals den Achsschenkel für 20 aus einem S60 oder wars der S80 bekommen (vom Schrotti) - bei mir war aber das Problem, dass ich die Schraube des ABS-Sensors abgerissen habe und die Reste nicht aus dem Sackloch herausbekam... nun aber ja - die Achse musste sowieso raus wg. des ABS-Ringes...

Shit happens eben...

Gruß Didi

am 12. April 2018 um 15:22

Vielen Dank!

Vielleicht weiss es ja noch jemand genauer.

@SirDeedee: meiner hat 4C und mit genau der Teilenummer des Achsträgers war das Angebot nicht so groß

@a.Vip: der Nabenauspresser via Amazon ist ein Spielzeug im Vergleich zum VOLVO Spezialwerkzeug für solche Fälle

@LakeSimoce: https://youtu.be/0IGk5CFdF0w (ob die Hammerschläge so gut für die anderen Bauteile sind...)

am 13. April 2018 um 13:02

Okay.

Also ich geh zu Volvo, wenn es mal so weit sein sollte.

Danke schön (;-)

 

Themenstarteram 13. April 2018 um 14:10

Ich habe es in der Werkstatt machen lassen.

War mir dann doch zu unsicher, es nochmal anzugehen und 120€, bei 35€ Materialkosten, einen Tag warten und einfach mal ein Thema abhaken zu können, war es mir auch wert.

 

Die Durchsicht hat noch ein paar Sachen hervorgebracht, dazu aber vl. nochmal in einem anderen Thread.

 

Ich hole den Wagen Montag ab und Berichte dann noch mal, ob alles funktioniert hat und der abs Fehler auch wirklich weg ist.

 

Viele Grüße :)

Themenstarteram 22. April 2018 um 20:55

Hallo,

ich habe die Zeit gefunden das ganze noch mal auszuwerten und bin schon einige Kilometer gefahren.

Der Fehler ist weg und die Sensoren sprechen wieder eine Sprache. DSTC funktioniert auch wieder normal.

PS: Der Werkstattbesitzer war der festen Meinung, die Welle war nicht eingeklebt, sondern "nur" festgerostet... Kann sein, dann habe ich wohl altes versteinertes Fett raus gekratzt.

Ich bedanke mich für die Ratschläge. :)

Viele Grüße

Unadjustednonraw-thumb-ad96
am 29. April 2018 um 11:25

Bei meinem Dicken (XC90 EZ 12/2007) hab ich die auch schon beide getauscht! Da war nix mit eingeklebt! Antriebswelle losgeschraubt, kurz mit nem Kupferdorn und 1000gr Hammer den Gelenkkopf im Lager angelöst und dann nach Abhebeln des Dreiecklenkers die Antriebswelle aus dem Lager rausgezogen. Dann den Sitz auf dem Gelenkkopf mit Schmirgelleinen blankgemacht, den neuen Ring mit einem Kunststoffhammer draufgeschlagen und den ganzen kram wieder zusammengebaut ohne die Welle komplett auszubauen. Fertig ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. gebrochener Polring linke Vorderachse