Gebrauchtwagenkauf, welche Modelle empfehlenswert?
Hi Menschen auf 4 Rädern 😉
Nach ewiger Verzögerung und vielen Steinen im Weg will ich nun bis ende des Jahres endlich ein eigenes Auto kaufen.
CarSharing ist mir einfach zu unpraktisch und teuer.
Bei dem derzeitigen Wetter überlege ich sogar mein Fahrrad in Geld für das Auto zu Investieren :/
Nun habe ich einige Modelle ins Auge gefasst und wollte mal eure Fachmännische Meinung dazu.
Zunächst einmal ein Paar grundlegende Anforderungen und Infos zur Nutzung:
Wo fahre ich
Hauptsächlich fahre ich in der Stadt. Aber evtl. auch ab und zu mal ausserhalb. Zum Beispiel Verwandte Besuchen (ca. 300km one-way).
Wie fahre ich
Ich bin eher der Gemütliche Fahrer. Also eher ans Tempolimit halten, möglichst hoher Gang möglichst Energiesparend.
Und natürlich will ich auch etwas von der Gegend mitbekommen und nicht nur Blind von A nach B.
Warum fahre ich
Brauche das Auto Beruflich. Fahrten zu Kunden oder Veranstaltungen etc.
Eventuell auch einfach nur herumfahren und schauen ob irgendwo etwas anfällt (im Pressefotografischen Sinne).
Als Muffel des ÖPNV werde ich natürlich auch Private Fahrten mit dem Fahrzeug zurücklegen.
Wieviel Platz möchte ich
Ich mag Autos die viel Platz bieten. Kann ich endlich mal meine Wohnung entrümpeln ohne auf einen Mietwagen angewiesen zu sein 😉 Ausserdem mag ich es Bequem und habe gerne die Übersicht. Und ich würde gerne ab und zu auch mehrere Personen mitnehmen. Oder für den Fall doch mal eine Frau zu finden auch Frau und spätere Kinder... also auch nicht so das ich in 2 Jahren wieder ein neues Kaufen muss.
Wieviele km/Jahr
Aufgrund der aktuellen Bewegungen (und des Fahrrades ^^) setze ich vorerst 6.000km an. Werden aber evtl. später auch 12.000 oder mehr werden. Das muss sich dann Zeigen.
Wielange sollte er halten
Also zwei Jahre wäre das absolute Minimum die ich ohne größere Reparaturen rum kommen möchte... insgesamt wäre es schon schön wenn ich das Auto auch nach 5 Jahren noch Nutzen kann. Perfekt wären 10 oder mehr.
Welche Ausstattung sollte es haben?
Also Klimaanlage ist ein Muss. Im Sommer kann ich sonst nicht lange fahren, weil ich durch Hitze schnell Kopfschmerzen bekomme.
Hierbei muss es nicht so Eisig wie im ÖPNV Bus sein... aber kühler als in der Sonne.
Etwas aufwärmen im Winter sollte ja jedes Auto schaffen.
Da ich viel alleine fahre wären Elektrische-Fensterheber Pflicht und Zentralverriegelung praktisch.
Servolenkung wäre Komfortabel, ist aber kein Muss, da sie primär ja im Stand unterstützt und meine Ame etwas Training vertragen 😉
Treibstoff:
Da Elektro wohl nicht drin ist bleibts wohl bei BENZIN. Wegen der Steuer und weil Diesel bei starkem Winter ja auch noch etwas Problematischer ist. Somit sollte bzw. muss es also ein Benziner sein.
Und möglichst kein Stufenheck (sieht man ja an der Wahl meiner Favoriten bereits)
Nutzungsverhalten und Sonstiges
Wie geschrieben, Fahrten zu Kunden. Auch mal irgendwo aufs Land für eine Fotoshooting-Tour etc.
Große und Hohe Ladefläche wäre schön. Aber da ich auch auf geringe Versicherungskosten und Verbrauch achten muss.... und vorerst sowieso nur alleine unterwegs sein dürfte oder mal mit nur einer Person zusätzlich käme auch ein Kleinwagen in Frage.
Der Wagen sollte möglichst auch nicht so reparaturanfällig sein, wäre schlecht wenn es bei der Fahrt zu Kunden Probleme gibt oder man wieder Wochenlang ohne da steht bzw. Hunderte Euros in Reparaturen stecken müsste...
Wichtig wäre mir auch noch Laufruhe. Beim Smart hört man den Motor oft doch sehr. Beim Twingo (altes Modell) ist alles irgendwie Blechernd und Hallend... Kangoo genauso... Als ich den ca. 20 Jahre alten Mercedes eines Freundes fuhr war ich echt überrascht über die Ruhe.. aber ist dafür auch ein Schlachtschiff und frisst sicher ca. 17L ...
Preisklasse
Tja da ist der große Haken... ich dachte früher an 500-1000 .... inzwischen bin ich bei 1.000-2.000.- angekommen mit Tendenz zu 1.500.- (muss ja auch noch Versichern etc.)
Da ich evtl. auch Dienste wie Nachbarschaftsauto Nutzen möchte und wegen dem Verschleiß schaue ich auch nach Fahrzeugen mit möglichst unter 180.000 KM. Und das Baujahr sollte möglichst auch wenigstens nach 96 Liegen.
Die Potentiellen Kandidaten
(von bevorzugt bis weniger interessant)
1. Renault Scenic - Praktische Größe und Sitzposition. Auch Optisch interessant (wenns nicht gerade der älteste ist)
2. Fiat Multipla - Nicht schön, aber viel Platz und riesen Fenster. Teuer in Versicherung und Verbrauch.
3. Opel Agila - Etwas bessere Sitzposition wie der Clio und ein wenig mehr Platz scheint mir. mini bis micro Van
4. Suzuki Wagen R+ - Identisch mit Agila
5. Renault Clio - Kompakt, praktisch und Sparsam. Auch bei Versicherung&Steuer. Optisch immer Attraktiver durch die Werte wie Verbrauch und Fixkosten.
6. Opel Corsa - Irgendwie die Opel variante des Clio ^^
7. Mitsubishi Space Star - Mischung aus Kombi und miniVan aber schwer zu kriegen.
8. Opel Zafira - Eigentlich wie Scenic. Evtl. aber anfälliger
9. VW Golf - In meiner Preisklasse & Baujahr Suche eigentlich nicht drin... (ähnlich wie Opel Meriva... wird wohl zuviel Kosten)
10. VW Polo 60
11. Alternative Vorschläge ?! 😉
Beste Antwort im Thema
@ FoVITIS:
Du hast mangels eigener Übersicht/Kenntnisse um eine Kaufberatung gebeten. Der Thread hat inzwischen die 10-Seiten-Marke überschritten und du landest bei einem Citroen Xsara von einem mehr oder weniger dubiosen Verkäufer, der noch nicht mal die Papiere parat hat und dir nicht sagen kann, aus wievielter Hand der Wagen ist. Außerdem listest du selbst über fast eine halbe Seite Mängel auf, die der Wagen schon hat. Und dann die "Erklärung" des Verkäufers, der Wasserverlust käme von der Waschstrasse... woahaha
Ich habe das Gefühl, dir ist nicht mehr zu helfen...aber jedem Tierchen sein Plaisierchen...
Trotzdem viel Glück mit deinem fahrbaren Untersatz...du wirst es brauchen...
607 Antworten
Ja wahrlich 😉 Abgeblich mit Scheckheft.
Aber da abgemeldet ist wohl Probefahrt unmöglich (ausser Rote Kennzeichen für 100.-?? holen ...)
Und ich wette es wurde noch nie ein Zahnriemenwechsel gemacht... dieser ist aber seit nem Jahr überfällig.
Ausserdem ist der TÜV nächsten Monat ausgelaufen... also 2.600.- + Zahnriemen +TÜV biste gleich bei 3.300.- ungefähr ....
Dann passt der Preis aber zur Laufleistung *röchel*
Hab nen Freund erzählt das ich den Scenic auf Anraten auch mal ins Auge gefast hab. Der gleich nee bloß nicht um gottes willen keinen Renault die haben nur Probleme mit der Elektronik und das Permanent.... hmmm..
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Ja wahrlich 😉 Abgeblich mit Scheckheft.Aber da abgemeldet ist wohl Probefahrt unmöglich (ausser Rote Kennzeichen für 100.-?? holen ...)
Und ich wette es wurde noch nie ein Zahnriemenwechsel gemacht... dieser ist aber seit nem Jahr überfällig.
Ausserdem ist der TÜV nächsten Monat ausgelaufen... also 2.600.- + Zahnriemen +TÜV biste gleich bei 3.300.- ungefähr ....Dann passt der Preis aber zur Laufleistung *röchel*
Hab nen Freund erzählt das ich den Scenic auf Anraten auch mal ins Auge gefast hab. Der gleich nee bloß nicht um gottes willen keinen Renault die haben nur Probleme mit der Elektronik und das Permanent.... hmmm..
hör auf deinen freund! 😁
Vergiss es. Der Renault ist durchdachter und zuverlaessiger als der Ford. Und rostet nicht.
VG
Markus
Ähnliche Themen
Jungs ihr machts einem echt nicht leicht 😉
Zafira BJ99-00 = zu alt und wohl Anfällig.
Scenic BJ 00-03 Viel zu teure Wartung und dauernd Elektronik-Probleme,
Ford Focus Turnier = Rostet wie nix sonst,
Nissan Primera = der neue Renault... P12 oft massive Elektronik-Probleme.
Da kommt man als Einsteiger langsam auf den Gedanken sich doch lieber was für 400.- zu kaufen statt für 2.000.- wenn die eh alle solche schrottkisten sind 😉
den audi 80/100 avant wolltest du ja nicht.
kein rost und keine elektronikmacken.
und deutlich unter budget!
Der ist ja noch viel älter als der Zafira wo schon gesagt wurde... des alters wegen besser Scenic 😉
Und häässsliiichhhh.... abgesehen davon, was es nicht gibt kann man nicht kaufen!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Der ist ja noch viel älter als der Zafira wo schon gesagt wurde... des alters wegen besser Scenic 😉Und häässsliiichhhh.... abgesehen davon, was es nicht gibt kann man nicht kaufen!
Mal ein neuer Vorschlag: Citroen C5. Sehr komfortabel dank Hydropneumatik, zuverlaessig und rostet nicht. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen gleicher Baujahre sehr moderne Technik. Und hoffnungslos unterbewertet.
Beispiel:
http://suchen.mobile.de/.../163365147.html?...
VG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
Mal ein neuer Vorschlag: Citroen C5.
Weder Kombi noch Van... (und steht ihr so auf nostalgie? ... brrrr)
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Sogar halbwegs ansehnlich... wuede nicht gefunden weil 96....
Und ein A100 von 1996 ist besser als ein Zafira von 2000 oder Turnier von 2002 ... WEIL?
Also Moderner schonmal nicht 😉 Spritsparender wohl auch nicht...besserer Rostschutz wäre das einzige, aber die Zafira sind auch eher Rostarm. Oder gibt es nochwas?
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Sogar halbwegs ansehnlich... wuede nicht gefunden weil 96....Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...Und ein A100 von 1996 ist besser als ein Zafira von 2000 oder Turnier von 2002 ... WEIL?
Also Moderner schonmal nicht 😉 Spritsparender wohl auch nicht...besserer Rostschutz wäre das einzige, aber die Zafira sind auch eher Rostarm. Oder gibt es nochwas?
setz dich rein und mach einen probefahrt.
du wirst den unterschied zu anderen autos merken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
setz dich rein und mach einen probefahrt.
du wirst den unterschied zu anderen autos merken. 😉
Ich bin jemand der Probefahrten erst macht wenn er sich für ein Auto entschieden hat 😉
Ich will nicht irgendwelche Angebote ausnutzen... hingehen, probefahrt machen nur um Eindrücke zu gewinnen :/
Das mach ich erst wenn ich das Geld in der Tasche habe und sage... ok das könnte er sein... mal probefahren. Und dann noch alle anderen die in Frage kommen.
Daher sammel ich lieber mal Fakten vorab 😉
Der verlinkte hat sogar schonmal nen Motor verloren ^^ Motor getauscht letztes Jahr.. und dieses verkauft er ihn.. auch merkwürdig.
Wer weis wieviele KM die Karosse wirklich runter hat.
Also Audio A100 Vorteile sind ?! 😛
Edit: sehe gerade. das iss ja gar kein A100 sonderne in A4 ! ....
Der Verlinkte sieht wie gesagt Optisch okey aus. Keine Moderne Schönheit wie der Turnier, aber auch nicht antiquiert.
Kosten für Zahnriemenwechsel und Intervalle muss ich natürlich erstmal nachschlagen.
Budget liegt die alte Karre aber auch am oberen Limit... wenn man bedenkt das man für dasselbe Geld einen Wagen bekommen könnte der 7 Jahre neuer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Otorva
Auf Japsen stehst du nicht sonderlich, oder?Beispiel
Naja am liebsten mag ich Japanerinnen mit einem Europäischen Touch xD
Nee also das Auto da... was ist damit passiert? Hat der Besitzer das selber verspachtelt und Lackiert am Radkasten? haha
Hersteller ist mir ja egal.
Wichtig ist mir nur...
-Viel Platz
-Bequemes Sitzen (bin ca. 1.85 mit Schuhen)
-Möglichst abgeschirmt von Motor, Straßen und Windgeräuschen
-Viel Stauraum (am besten das man auch mal was mit 2.80m länge Transportieren kann (notfalls etwas quer gelegt))
-Klima
-Gute Übersicht
-Hohe Sitzposition wäre gut
-Beifahrer hinten sollten auch bequem Sitzen können
-Sitze umklappbar, evtl. auch herrausnehmbar falls mal was großes Transportiert werden soll
-Wartungsarm
-Günstige Reparaturen
-Möglichst frischer TÜV und Zahnriemen (oder so günstig das man es mit dem Kauf erledigen kann)
-Anprechendes Design (Fotografenkrankheit ^^)
-Moderne Technik (der ITler in mir), alleine Fahrend mag ich ungerne Fenster oder Spiegel per Hand verstellen...
-Sparsamer Benziner
-Mindestens 140km/h max (sollten alle schaffen).
-Anständige Lautsprecher von Hause aus (falls man doch mal Radio hört)
So erstmal gute Nacht.