Gebrauchtwagenkauf für viel Autobahn fahren
Hiho Community,
ich möchte mir demnächst mein erstes Auto zulegen, da ich Zwecks Studium wohl in die Niederlande ziehen werde. Ich gehe davon aus, dass ich so ziemlich jedes Wochenende nach Hause fahren werde um meine Freundin + Freunde zu sehen, weshalb ich nun ein Auto suche, welches vor allem eine angenehme Autobahnfahrt ermöglicht.
Erstmal ein paar Eckdaten:
Budget: maximal 10.000€
monatl. Ausgaben: so gering wie möglich halten
Kilometer: Ca. 700km/Woche
Ich bin so der typische "BMW-Audi-Benz" Favourisierer, weshalb ich mich lediglich in dieser Richtung etwas auskenne. Mir kam z. B. zunächst einmal ein 525d von 2004/2005 in den Kopf, die kriegt man ja schon für 6000€, nur habe ich absolut keine Ahnung ob so ein altes Auto eine sinnvolle Investition ist, die mein Kostenbudget sprengt und ob es eventuell Alternativen gibt.
Grundsätzlich liegt mir schon viel am Design und der Ausstattung des Autos. Mehr als einen CD-Player sollte es also schon haben.
Über Empfehlungen und hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen 🙂
peace out ;P
Beste Antwort im Thema
Warum kommen hier in jedem 2. thread Empfehlungen man könnte ja auch die Bahn, Fahrrad oder sonstwas nehmen wenn konkret nach einem Auto gefragt wird? Manchmal hab ich das Gefühl ich bin hier im Forum von Pro Bahn oder den Grünen...😁
25 Antworten
Zitat:
@vinchrtoble schrieb am 5. August 2015 um 13:56:05 Uhr:
Mit was für einem monatlischen Unterhalt habe ich denn bei einem 5er (2005) so ca. zu rechnen?
Die Oberklassemodelle jener Baujahre haben meistens Probleme mit der unausgereiften Elektronik, das wird dann richtig teuer, zb. hier ein aktuellerThread von jemandem, der so einen fährt:
http://www.motor-talk.de/.../...es-benziner-mit-wenig-km-t5387199.htmlVerzichte lieber auf Protz und hol dir etwas kleineres, dass dich nicht im Unterhalt auffrisst, bei solchen Autos ist der Anschaffungspreis oft nur die Spitze des Eisbergs.
Zitat:
@vinchrtoble schrieb am 5. August 2015 um 13:56:05 Uhr:
Mit was für einem monatlischen Unterhalt habe ich denn bei einem 5er (2005) so ca. zu rechnen?
Das kommt auf viele Faktoren an. Das musst du dir selber ausrechnen. Die Spanne wird denke ich irgendwo zwischen 350 und 800 € /Monat je nach Fahrleistung, Einstufung und Co liegen.
Gib deine Daten mal auf autokostencheck.de ein. Das kommt in etwa hin.
bei mir kommen da 400€ raus... was wäre denn als günstiger kompaktwagen zu empfehlen? ich will auch nicht zu wenig ps, aus zwei gründen: 1.hab ich spass am fahren und 2. hat sich mein bruder ein untermotorisiertes auto gekauft und ärgert sich jetzt extrem darüber, obwohl er nur einmal in der woche 200km fahren muss.
Der Seat Exeo ist nichts anderes als ein Audi A4 B7, aber mit den moderneren Common Rail Dieseln von VW - zb:
http://ww3.autoscout24.de/classified/270649355?asrc=st|as
Diese beiden Modelle haben sehr kräftige Motoren (2,2l Hubraum) und sind besonders zuverlässig: Mazda 3 und Honda Civic:
http://ww3.autoscout24.de/classified/273957866?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/274569001?asrc=st|as
Ähnliche Themen
hm okay mal abgesehen vom design kommen mir die preise doch etwas hoch vor oder? wenn ich überlege, dass ich zum selben preis schon fast einen bmw 3er bekomme
Und wie alt ist der 3er?
Da gibt es von 2007 zwei BMW 3er von Privat im Budget, beide 160-170Tkm gelaufen.
Die zwei von Stratos sind 70-80Tkm gelaufen und von 2009 bzw. einer 130Tkm gelaufen und dafür von 2011. Alle 3 vom Händler.
Was eher die potentielle Kostenfalle ist, müsste man sich doch denken können. Wenn du alt genug gehst und nicht auf die KM achtest, sind natürlich alle Hersteller im Budget.
Bin mal mit der goldenen Hopplanadel zu einem Astra gekommen und war bass erstaunt wieviel Autobahnkomfort der Wagen hatte. Insbesondere durch den Sitz ( Opel ist da wohl ganz vorne mit dabei / AGR - Sitz ). Von daher könntest du ja mal überlegen ob Du dich mit Opel anfreunden könntest. Z.B:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Auf der Autobahn auf jeden Fall sehr komfortabel. Zu dem Motor können die Anderen sicher noch etwas sagen.
Gruß,
Marc
Astra J: Zu gross, zu schwer, zu traege und sehr unuebersichtlich. Nicht umsonst rudert Opel beim Nachfolger wieder zurueck und macht den Neuen kleiner und leichter.
Und nur wegen der guten Sitze wuerde ich ihn nicht kaufen.
Wenn du aber fast nur BAB faehst, kommen diese Nachteile nicht so zum Tragen wie im Stadt- und Landstrassenverkehr.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder nimm sowas in der Richtung. Muss jetzt nich speziell der sein, is nur ein Beispiel 🙂
Einer wie der, unter 5000 Euro, haste Geld für Reparaturen übrig Unterhalt und Benzin, was du bei voll ausgeschöpften Budget ja auch brauchst, ein gepflegtes Fahrzeug musst du ja sowieso finden.
Und wenn der die Querlenker schon getauscht hat und er Rostfrei ist, sind die kritischsten Stellen schon mal mehr oder weniger vom Tisch für die nächste Zeit.