Gebrauchtwagenkauf bzw. -verkauf mit Winterreifen
hallo Motortalk Gemeinde...
habe leider nichts passendes im Internet gefunden.
Ich habe privat ein Fahrzeug über mobile.de an privat verkauft. In dem Angebot stand weder was von Sommer- noch was von Winterrädern bzw. Reifen. Das Fahrzeug wurde mit Winterreifen bestückt verkauft.
Der Käufer meint jetzt, das Winterreifen kein üblicher Standard sind und das er Anspruch auf Sommerreifen hat. Muss ich ihm jetzt tatsächlich noch Sommerreifen besorgen?
Er meint, es würde Urteile geben, dass man als Käufer davon ausgehen kann, dass Sommerreifen auf Fahrzeugen montiert sein müssen, es sei denn im Kaufvertrag ist es anders geregelt .... Hat er Recht?
LG MundC
47 Antworten
Nun... ich denke mal das Inserat und ebenso die Bilder, sowie der gesamte Verkauf, fand die vergangenen Tage und Wochen statt. Da ist es zeitlich reichlich NORMAL, dass das Auto auf Winterreifen steht. Die Dinger sind wahrscheinlich im Keller und der TE hat da bis zu Rekla des Käufers nicht mal dran gedacht. Stellt Euch mal vor: der TE übergibt den Bock im Januar auf SR und der Abholer hat dann nen Unfall. Das Geschrei möchte ich sehen... selbst wenn dann auf den Bildern und im KV was von SR gestanden hätte. Bleibt doch mal sachlich und realistisch.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 31. Januar 2022 um 15:09:31 Uhr:
Zitat:
@MundC schrieb am 31. Januar 2022 um 12:37:50 Uhr:
Die Sommerreifen habe ich tatsächlich noch ... aber bevor ich Sie dem Käufer anbiete würde ich gern die rechtliche Situation besser kennen wollen, um die Verhandlungsposition für mich zu kennen ...So langsam bin ich eher beim Käufer - auch wenn rechtlich vielleicht anders aussieht.
Wieso? Es steht nirgendwo, dass SR dabei sein müssen.
Im Winter werden Leasing-KFZ oftmals automatisch mit WR ausgeliefert, da müssen auch keine SR dabei sein.
Weder die Art der Reifen bzw deren Beschaffenheit (Restprofil) usw sind vorgegeben, gesetzlich geregelt. Bislang habe ich in allen KFZ-Verträgen (das waren etliche) diesbetreffend keine Angaben gesehen.
Würde mir vom Käufer die entsprechenden Urteile nennen lassen... eine Recherche im WWW ergab nichts, nicht ansatzweise irgendwo einen Hinweis.
*** Ironie an ***
Hoffentlich hat der TE nicht noch Motoröl oder Zündkerzen zu Hause liegen...die wird der Käufer dann auch haben wollen.
*** Ironie aus ***
Daher ja:
Zitat:
- auch wenn rechtlich vielleicht anders aussieht.
Recht ist Recht - das ist mir klar.
Allerdings gibts auch was wie "Geschäftsgebaren" - und da sollte man dann doch andere Lösungen anstreben.
Vielleicht bin ich auch nur schon zu alt. 😉
-
Sollten die SR auf den Originalfelgen sein und die WR auf Stahl, dann wäre da preislich ggf. schon ne ganz schöne Summe, wenn man bedenkt, was heute die Hersteller-Felgen kosten.
-
Und da der TE die Sache "fair" abhandeln will, sollte er mal in sich gehen, was nun fair wäre.
Wie isses denn oft, man will die schönen Zubehörfelgen extra versilbern und verkauft den Hobel auf schnöden Stahlfelgen.
Kommt halt auf die Einzelheiten drauf an, z.B. die Bilder in der Verkaufsanzeige.
Das weiß aber nur der TE.
Gruß jaro
Ähnliche Themen
Zitat:
@jaro66 schrieb am 31. Januar 2022 um 15:31:41 Uhr:
Wie isses denn oft, man will die schönen Zubehörfelgen extra versilbern und verkauft den Hobel auf schnöden Stahlfelgen.
-
Das könnte ich verstehen, aber die Originalfelgen vom Hersteller gehören für mich klar zum Fahrzeug.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 31. Januar 2022 um 15:33:11 Uhr:
Zitat:
@jaro66 schrieb am 31. Januar 2022 um 15:31:41 Uhr:
Wie isses denn oft, man will die schönen Zubehörfelgen extra versilbern und verkauft den Hobel auf schnöden Stahlfelgen.
-
Das könnte ich verstehen, aber die Originalfelgen vom Hersteller gehören für mich klar zum Fahrzeug.
Es gehört das zum KFZ was angepriesen (Bildlich, textual) wurde.
Gründe für andere Felgen:
- Originale geklaut
- Originale zerdeppert/verschrammt
- Originale verkauft, weil ZB-Felge schöner
So ein Thema hatte ich auch mal allerdings war zwischen verkauf und dem beklagen der fehlenden SR schon ein wenig Zeit vergangen.
Schlussendlich hat er nichts von mir bekommen, war ja auch nicht Bestandteil des Vertrages.
Allerdings waren bei mir die WR auf den Original Alus drauf.
Zitat:
@Ratbo schrieb am 31. Januar 2022 um 15:08:44 Uhr:
Zitat:
@MundC schrieb am 31. Januar 2022 um 14:11:41 Uhr:
Der abholende Dritte wurde im Kaufvertag datentechnisch erfasst und die Papiere separat zum Käufer geschickt… da kann nichts passieren@Ratbo … hast Du irgendwo was schriftliches womit Du das untermauern kannst?
Jo:
https://lawandlegal.de/formfreiheit
Zitat:
@HellRaiza83 schrieb am 31. Januar 2022 um 14:47:35 Uhr:
Mal eine inhaltliche Frage:-Der Wagen stand auf den Verkaufsbildern auf den selben Reifen?
-Die Felgen sind die gleichen wie auf den Bildern?
-Im Inserat stand die Bereifung evtl. sogar?
Ja Auto war auf den Bildern mit den jetzt gelieferten Felgen und Reifen
Ob ich die Bereifung vielleicht sogar im Inserat thematisiert habe prüfe ich gerade … (versuche das Inserat bei mobile.de wieder herstellen zu lassen - hatte es vor 10 Tagen deaktiviert)
Zitat:
@olli27721 schrieb am 31. Januar 2022 um 15:33:11 Uhr:
Zitat:
@jaro66 schrieb am 31. Januar 2022 um 15:31:41 Uhr:
Wie isses denn oft, man will die schönen Zubehörfelgen extra versilbern und verkauft den Hobel auf schnöden Stahlfelgen.-
Das könnte ich verstehen, aber die Originalfelgen vom Hersteller gehören für mich klar zum Fahrzeug.
Es waren die Originalfelgen vom Fahrzeug … aber eben „nur“ die „Winteredition“
Zitat:
@olli27721 schrieb am 31. Januar 2022 um 15:09:31 Uhr:
Zitat:
@MundC schrieb am 31. Januar 2022 um 12:37:50 Uhr:
Die Sommerreifen habe ich tatsächlich noch ... aber bevor ich Sie dem Käufer anbiete würde ich gern die rechtliche Situation besser kennen wollen, um die Verhandlungsposition für mich zu kennen ...-
Auf Originalfelgen ?
Worauf sind die WR montiert ?
So langsam bin ich eher beim Käufer - auch wenn rechtlich vielleicht anders aussieht.
Warum hast Du die Reifen zurückgehalten ?
Die SR inkl. Felgen will ich als separates Set verkaufen
Die WR sind auf hochwertigen Felgen montiert, für die es auch Sommerreifen gibt … und die ich original für das Auto mitgekauft hatte
Es besteht keine Verpflichtung zwei Radsätze auszuhändigen, wenn nicht vertraglich vorher vereinbart. Die Felgen und Reifen müssen nur durch den Hersteller freigegeben sein, aber ein Anspruch auf die Originalbereifung besteht nicht.
Zitat:
@MundC schrieb am 31. Jan. 2022 um 16:31:25 Uhr:
Ja Auto war auf den Bildern mit den jetzt gelieferten Felgen und Reifen
Dann ist m.M.n. alles i.O. ,der Käufer hat
keinen Anspruch auf SR.
Gruß jaro
über mobile.de konnte ich die Anzeige wiederherstellen lassen ...
und siehe da ... ich hatte tatsächlich von den Winterrädern gesprochen ... und as sogar an zwei Stellen:
in der Ausstattungsliste (wird vom System von mobile.de erzeugt, nachdem man alle relevanten Daten einträgt) steht: Winterreifen (aber nicht Sommerreifen)
in der Fahrzeugbeschreibung (das was man selber noch als Text verfassen kann) steht: Räder: Winterkomplettradsatz
somit dürfte ich dann wohl doch aus allem raus sein ... (denke ich zumindest im Moment)
Ich halte Euch auf dem Laufenden, wie die Sache ausgeht.
Vielen Dank für die bisherige Diskussion!
LG MundC
Und die Inseratsfotos zeigten auf dem Auto was?