Gebrauchtwagenkauf aus Tschechien.... kompliziert
Schönen guten Tag liebe MT´ler...
Ich versuche es nun hier mal da ich überall unterschiedliche Informationen lese und schon mit zwei "Zuständigen" von meiner Versicherung gesprochen habe und beide was anderes sagten.
Kann ich ein ursprünglich in Deutschland gekauftes und zugelassenes Auto mit "deutschem gültigen TÜV" welches jetzt in CZ steht ohne "besondere" Papiere in DE anmelden.
Fahrzeugbrief usw. habe ich als Kopie und ist alles in Deutschland zugelassen worden.
Nun würde ich das Auto gerne anmelden, dann nach CZ fahren, das Auto kaufen, meine Schilder dran "pappen" und damit Heim fahren.
Ist dies überhaupt möglich, wenn ja, was brauche ich alles für die Zulassung.
Danke euch vielmals, wünsche noch ein schönes Wochenende
Beste Antwort im Thema
Ein Auto sollte man sich bei Kauf hier und dort genau Ansehen und gegebenenfalls einen Ankaufstest tätigen. Auch sollte man noch zw. den verschiedenen Staaten differenzieren.
Aber generell zu sagen: Wer kauft schon dort... ist nicht Zeitgemäß. Vor allem wenn man die Umstände nicht kennt.
Möglicherweise hat der TE - dort Verwandte, Arbeitskollegen,... Oder ist er selbst Tscheche und zieht nun nach D?
usw.
Der TE wird also seine Gründe haben.
20 Antworten
Zitat:
@grilli9 [url=https://www.motor-talk.de/.../...hechien-kompliziert-t6083795.html?...]schrieb am 10. Juli 2017
Hier auch - oder was glaubst Du, wie gut das Rechtssystem hier funktioniert? Und zuerst muss man mal den eindeutigen Beweis erbringen.
Ja mit Schmiergeld funktioniert das in CZ 😉
[
Zitat:
b]Zumindest in Teilbereichen.
Ahja
Zitat:
Einschätzen ist immerhin besser als Stammtischparolen zu Verbreiten.
Eher Erfahrungen als Stammtischparolen
Nee ich bin froh dass die Ostgrenzen von mir aus sehr Östlich sind. Mein Sprit zahlt überwiegend ohnehin der Arbeitgeber.Zitat:
Was ist am Tanktourismus verkehrt wenn man an der Grenze wohnt? Würdest Du sicher nicht machen? - od. bist nur Neidisch weil die Grenze zu weit entfernt ist?😁😕
Zitat:
Ist auch gut - jeder kann seine Meinung dazu haben - auch das es gewisse Missstände gibt ist nicht wegzuleugnen.
Darum geht es mir
Zitat:
Aber nicht jeder ist dumm der ein Auto dort kauft. Und der TE wird seine Gründe haben. Es ging primär um: Was ist bei Einfuhr zu beachten?
Habe ich nicht behauptet. Allerdings sehe ich mich in der Pflicht auf Missstände hinzuweisen.
Zitat:
In Europa sollte es möglich sein in alle Richtungen legale Geschäfte zu machen ohne daß der nächste kommt mit: Wie kann man nur.....😉
Das ist richtig aber solange viele Osteuropäische Nachbarn immer nur die Hand bei Fördergelder ausstreckt aber bei anderen Angelegenheiten dann sich abwendet muss dem Einhalt gebieten.
Deutschland hat Europas billigsten Gebrauchtwagenmarkt weil der Leasingpool permanent Fahrzeuge ausspuckt. Zu glauben man könnte in maroden Nachbarländer ein Schnäppchen machen ist gewiss naiv. Wer sich wirklich auskennt weiß auch sicher um die Diskrepanz zwischen Aus und Einfuhr von Automobilen zwischen D und den Nachbarländern.
Zitat:
Das ist richtig aber solange viele Osteuropäische Nachbarn immer nur die Hand bei Fördergelder ausstreckt aber bei anderen Angelegenheiten dann sich abwendet muss dem Einhalt gebieten.
Deutschland hat Europas billigsten Gebrauchtwagenmarkt weil der Leasingpool permanent Fahrzeuge ausspuckt. Zu glauben man könnte in maroden Nachbarländer ein Schnäppchen machen ist gewiss naiv. Wer sich wirklich auskennt weiß auch sicher um die Diskrepanz zwischen Aus und Einfuhr von Automobilen zwischen D und den Nachbarländern.
1. Wer glaubt denn das dies überwiegend der Fall ist?
2. Schnäppchen kann man fast überall machen.
3. Kennst Du die Umstände des TE nicht was ihn dazu bewegt.
4. Hat der TE nicht gefragt ob es dort Schnäppchen gibt und ob es sinnvoll ist. Die Fragestellung war eine ganz andere!
5. Ob Tschechien so marode ist oder nicht ist Ansichtssache. Finde in gewissen Ländern hat sich durchaus was zum Positiven getan.
6. Steht "D" zwar wirtschaftlich ganz gut da - aber als Referenz für alles würde ich dies auch nicht sehen. Nicht alles was Glänzt ist Gold und nicht jeder findet den dt. Lebensstil erstrebenswert im Sinne von Glücklicher Lebensführung.
7. In manchen Ländern sind Koruption und Schmiergelder offensichtlich - bei uns aber genauso vorhanden. Nur eben heimlich und verstohlen. Je höher die Kreise desto mehr ist diese Vorhanden. (Ein gew. Bürger wird die Dame am Bäckerthresen kaum bestechen - Ein paar Stufen weiter oben sieht es mitunter anders aus)
8. Zum Rechtssystem (Schmiergelder) in den westl. Ländern: Warum glaubst Du laufen manch Mörder und andere Gauner bei uns noch Frei rum?
Um die Sache, welche leider ein wenig ausgeartet ist nun zu beenden.
Vielen Dank für alle welche mir hier mit Rat und Tat geholfen haben.
Dass sich der ein oder andere AFD Wähler hier her verirrt und sinnlose Parolen raushaut hätte ich mir eigentlich denken können.
Sei´s drum.
Habe das Auto gekauft, es ist nun auch durch den TÜV und in DE zugelassen worden.
Bereue es seid nunmehr 3000km kein Stück und Stand jetzt und nach Aussage dess TÜV Experten habe ich alles richtig gemacht.
Klar, man kann nicht reinsehen ins Fahrzeug aber ich glaube es war genau die richtige Entscheidung.
Um in Zukunft vielleicht Leuten helfen zu können:
Mit einer 5 Tageszulassung klappt es nicht.
Nicht erlaubt !
Beste Möglichkeit.
Der Besitzer beantragt in CZ ein Ausfuhrkennzeichen.
Damit kann man dann auf seine Versicherung nach DE fahren.
Was man beim TÜV und Zulassen in DE dann braucht sind eigentlich die Standard Sachen + die sogenannte COC Bescheinigung.
Jene erhält der Erstkäufer dess Fahrzeuges.
Gruß
Flo
Danke für das Feedback - man weiß Nie ob man es mal braucht! Viel Freude und allzeit unfallfreie Fahrt!😉
PS: Welches Fahrzeug ist es denn geworden?
Ähnliche Themen
Ungewöhnlicher Weg für einen Autokauf, aber ungewöhnlich heißt nicht falsch und nicht schlecht. Speziell Tschechien empfinde ich nach vielen Dienstreisen über die Jahre als überhaupt nicht marode, im Gegenteil. Das Land hat sich prima entwickelt, in Bezug auf Gastronomie, Erscheinungsbild der Städte und Dörfer und auch in Sachen industrieller Standards. Bei passender Gelegenheit hätte ich jedenfalls kein Problem damit, dort ein Auto zu kaufen.
Den Seitenhieb auf eine politische Partei finde ich allerdings etwas entartet. Musste das sein?
Zitat:
@Flo 1.3 schrieb am 17. Juli 2017 um 11:22:09 Uhr:
Um die Sache, welche leider ein wenig ausgeartet ist nun zu beenden.Vielen Dank für alle welche mir hier mit Rat und Tat geholfen haben.
Habe das Auto gekauft, es ist nun auch durch den TÜV und in DE zugelassen worden.
Bereue es seid nunmehr 3000km kein Stück und Stand jetzt und nach Aussage dess TÜV Experten habe ich alles richtig gemacht.
Klar, man kann nicht reinsehen ins Fahrzeug aber ich glaube es war genau die richtige Entscheidung.Um in Zukunft vielleicht Leuten helfen zu können:
Mit einer 5 Tageszulassung klappt es nicht.
Nicht erlaubt !Beste Möglichkeit.
Der Besitzer beantragt in CZ ein Ausfuhrkennzeichen.Damit kann man dann auf seine Versicherung nach DE fahren.
Was man beim TÜV und Zulassen in DE dann braucht sind eigentlich die Standard Sachen + die sogenannte COC Bescheinigung.
Jene erhält der Erstkäufer dess Fahrzeuges und die solltet ihr euch auf jeden Fall mit aushändigen lassen.
Falls er die nicht hat kann Sie auch neu beantragt werdenGruß
Flo