Gebrauchtwagengarantie wer kennt sich aus??
Hallo leute!ich habe ein großes problem mit meinem golf 3 vr6 den ich mir beim citröenhändler per anzahlung und finanzierung gekauft habe!
Leider habe ich schon nach 2 wochen mängel an dem fahrzeug gefunden die ich nun reparieren lassen will!
Beim kauf habe ich mir eine garantieversicherung aufs auge drücken lassen weil sie mir sonst keine garantie geben wollten(was sie eigentlich gar nicht machen können)!
So weit so gut da der wagen eigentlich total super ist und ich ihn unbedingt haben wollte habe ich es gemacht!
Nun ist meine frage,muß ich diese garantieversicherung eigentlich in anspruch nehmen?eigentlich habe ich einen ganz normalen kaufvertrag über citröen wo sie mir die normale garantie ja eigentlich gar nicht abschlagen können auch wenn er vorher gesagt hat gibt es bei uns nicht!
Könnte ich auch rein theoretisch auf die normale garantie bestehen?so muß ich jetzt 40 % der teile mitbezahlen und das schon nach 3 wochen autobesitz!!
Ich weiß normal hätte ich sagen müssen nimmt ihn zurück aber der wagen ist wirklich selten und ich wollte ihn sehr gerne behalten!
21 Antworten
Was haste denn für Probleme?
Erstmal: Garantie gibts nur bei Neuwagen. Was du meinst ist Gewährleistung. Am besten du informierst dich mal, was das genau bedeutet (z.b. bei wikipedia)
Also mein problem ist das ich nach 3 wochen schon reperaturkosten für das auto ausgeben soll!
Ich habe einfach ein problem damit das ich jetzt nach 3 wochen warscheinlich ne dicke rechnung bezahlen soll obwohl mir ja eigentlich eine gewährleistung zusteht auch wenn sie mir die beim kauf nicht geben wollten!
Fakt ist aber ich habe auch einen ganz normalen citröenkaufvertrag unterschrieben wonach sie eigentlich auch verpflichtet sind mir diese gewährleistung zu geben!
Ich will damit sagen selbst wenn ich diese zusatzgarantie nich mit reingenommen hätte hätten sie mir doch mit diesem normalen kaufvertrag diese sachen jetzt ersetzen müssen oder nicht!
Ein mängel ist z.b. elekt.fensterheber ging auf einmal nicht mehr hoch......
Ja Gewährleistung die ersten 6 Monate nach Kauf, danach wirds schwierig zu beweisen, dass der Mangel beim Kauf schon vorlag.
Mit Problemen meinte ich die Fehler-vielleicht sinds ja nur Kleinigkeiten
Also Fensterheber und was noch?
Jup ganz genau.
Gesetzlich hat man nur eine Gewährleistung von 1nem Jahr.
Man kann zwar eine Garantie dazu kaufen,
aber die decken meist nicht viel ab.
Du musst die natürlich nicht in Anspruch nehmen aber wenn du die hast und es ein Schaden ist der in die Garantie fällt würde ich es natürlich machen.
Du hast ja keine Mehrkosten dadurch, die Garantie bleibt so bestehen wie sie ist.
Es wundert mich aber das die dir überhaupt eine Garantie verkauft haben.
Bei einem Auto das älter als 10 Jahre ist wollen die das normalerweise nicht mehr.
Ähnliche Themen
Hi,
die Gewähleistung steht über der Garantie,dazu gibt es Gerichtsurteile! Also laß dich net Abwimmeln das ist ein Gewährleistungsfall und das muß der Händler in Odnung bringen. Entweder in der eigenen Werkstatt reparieren oder bezahlen.
ALso auch mit Gebrauchtwagengarantie muß der Händler in den ersten 6 Monaten volle Gewähr leisten!!
Notfalls mußt du erwähnen das du Rechtsschutsversichert bist.😁
Gruß Tobias
Es kommt drauf an was für ein Teil kaputt gegangen ist.
Es ist zwar richtig das der Händler in den ersten 6 Monaten volle Gewährleistung geben muss aber bei einem Kfz ist das so eine Sache.
Verschleißteile sind meines Wissens ausgeschlossen.
Und das sind im weitesten Sinne sehr viele Teile. 😉
Genau das wollte ich hören!ich muß in diesem falle also nix bezahlen?
Die haben mir garantie gegeben weil die karre im grunde eigentlich echt top ist und der chef den selber gekauft hatte!da war auch wirklich nix dranne als ich den vor 3 wochen gekauft habe!
Nur die beleuchtung von der climatronic ging sofort nich was ich erst abends natürlich bemerkt habe!
Also mängel sind fensterheber ging nich mehr hoch,radlager auf einmal kaputt,steuerkette machte auf einmal geräusche,beleuchtung clima ging nich!
Sie haben den geprüft und alle mängel bestätigt und sind ihn nun am reparieren!
Rechtschutzversichert bin ich und habe ich auch schon mal im falle auto benutzen müssen!;-)
Also die mängel die ich habe sind sogar von meiner zusatzgarantie abgedeckt,da muß ich allerdings 40 der teile selber bezahlen!
Also ihr meint der händler ist verpflichtet mir das auto auch so zu reparieren sehe ich das richtig?
Ich finde es kann nich sein mir nen normalen kaufvertrag zu geben und vorher zusagen garantie gibbet nur extra!
Ich denke eher dieser zusatz ist nur dafür da um die reperaturkosten die sie dann leisten von der versicherung wieder reinzuholen damit sie es nicht umsonst machen müssen!
Nur ob ich dann auch die teile bezahlen muß bin ich mir echt nich sicher!?
Ja das ist oft so.
Es werden oft Garantien verkauft die nicht mehr abdecken als die Gewährleistung eh schon.
Man muss also immer schön das kleingedruckte lesen.
Was beim Autokauf meist garnicht möglich ist da die Verkeufer einen unter Druck stellen,
so nach dem Thema "kaufen sie jetzt sonst kauft es ein anderer" 😉
Ob deine Schäden mit der Gewährleistung abgedeckt sind würde ich mit deinem Anwalt abklären.
Hi,
zur Unterscheidung die Gewährleistung läuft über den Händler und die Gebrauchtwagengarantie über ein externes Versicherungsunternehmen. Diese Versicherung muß der Händler auch bezahlen,bzw drückt das dem Kunden auf.
Ist im Prinzip auch ok aber sollte im Fahrzeugpreis eigentlich bereits mitkalkuliert sein oder eben Freiwillig für den Kunden.
Sinnvoll ist die Versicherung trotzdem da die Gewährleistung nach 6 Monaten praktisch wertlos wird.
Gruß Tobias
Ja das stimmt,normal hätte ich es auch nicht gemacht aber der wagen is einfach nur geil und hat alles was ein golf 3 haben kann!den wollte ich unbedingt haben!😁
Ich kann aber nun die gewährleistung in anspruch nehmen meint ihr oder!das problem wird sein wenn ich den wagen abholen werde und die legen mir da ne rechnung auf den tisch die ich unterschreiben soll!
Ich brauch das auto unbedingt wieder!
Hi,
wo steht das Auto zu Reparatur?
Bei Gewährleistung mußt du soweit ich weiß erst mal dem Verkäufer die Chance geben den Mangel zu beheben.
Gruß Tobias
Genau so sieht es aus!Den wagen habe ich da abgegeben wo ich ihn gekauft habe!Bei dem cirtöenhändler selber!
Erst hatten sie auch was davon gefaselt die wollen den dann bei vw abgeben aber dann haben sie sich doch selber die ganzen unterlagen von vw geholt und versuchen sich nun selber an den mängeln!
Wohl aufgrund der vielen sachen und weil sie wohl im hinterkopf haben das sie dafür selber geradestehen müssen!