Gebrauchtwagengarantie

Mercedes CL C215

Hallo,
Mercedes hat sich nun umgestellt. Man kann, so der Wagen unter 100tsd gelaufen ist, eine Garantie nach einer Inspektion abschließen, kostet für meinen Wagen etwas über 500 Euro.
Haltet Ihr so etwas für sinnvoll?
Mein Wagen: W 220 S320CDI BJ 12/2002 also MOPF
ca. 76tsd gelaufen. Während der Garantie ging als größerer Schaden die Lichtmaschine kaputt (ca. 900 Euro).

500 im Jahr sind viel - und ich muß immer zu DB. Andererseits wenn ich den "Kleinen" mal verkaufen will, brauche ich das Sceckheft.

Da die nächste Inspektion allerdings noch ca. 9600 km aussteht, habe ich noch ein paar Monate Zeit zum Überlegen.

Was haltet Ihr von so einer Garantie?

MFG
Pluto

16 Antworten

Auf jeden Fall machen.

519,- Teuros im Jahr sind ein Schnäppchen.

Das kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung sagen.

Einige Beispiele:

Immer mit Einbau und MWST: (Endpreise)
Kompressor Airmatic : 360,-
Niveausensor Airmatic: 220,-
Ansaugdrosselklappe: 450,-
Umwälzpumpe Ladeluftkühlung: 310,-

und wehe der Motor oder das Getriebe fliegen weg...dann bist du schlagartig weit in der Gewinnzone.

Ich finde das unglaublich, das Benz solch eine Kulanz an den Tag legt.

Ach ja, wenn du Pech hast suchen die mal eben für 300,- den Fehler, natürlich nur Suche, ohne irgendetwas zu erneuern.

@Bamberger_1:
"Kapitale Sachen wie Motor und Getriebe haben ein relativ geringes Risiko zu sterben."
Das ist leider absolut unrichtig.
Woher nimmst du diese Erfahrung.
Du solltest vielleicht mal bei Mobile.de oder hier im Forum Ausschau nach toten Motoren und Getrieben halten.

Re: Gebrauchtwagengarantie

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


Hallo,
Mercedes hat sich nun umgestellt. Man kann, so der Wagen unter 100tsd gelaufen ist, eine Garantie nach einer Inspektion abschließen, kostet für meinen Wagen etwas über 500 Euro.
Haltet Ihr so etwas für sinnvoll?
Mein Wagen: W 220 S320CDI BJ 12/2002 also MOPF
ca. 76tsd gelaufen. Während der Garantie ging als größerer Schaden die Lichtmaschine kaputt (ca. 900 Euro).

500 im Jahr sind viel - und ich muß immer zu DB. Andererseits wenn ich den "Kleinen" mal verkaufen will, brauche ich das Sceckheft.

Da die nächste Inspektion allerdings noch ca. 9600 km aussteht, habe ich noch ein paar Monate Zeit zum Überlegen.

Was haltet Ihr von so einer Garantie?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Alles shieeet bei MB.

Ich hab schon mal ein Thread eingesetzt.
Wenn die bei DC wollen, können die auch.
Bei so einem Auto bis 100tkm muss man nicht sprechen.
Da haben die zu reagieren.
Sonnst kauft man Lexus.

Meine Rostprobleme haben DC auch geregelt!

Aber leider nur durch Druck Druck Druck

Deine Antwort