Gebrauchtwagengarantie - jede Firma oder nur Autohandler

Hallo

Kann ein Firma (nicht autohandler Firma) auch ein Gebrauchtwagengarantie kaufen für

ich kaufe jetzt ein pkw von einen Firma. Das war ein Firmenwagen. Die firma ist bereit ein Gebrauchtwagengarantie zu kaufen für das auto. Aber das ist kein Auto handler firma.

Das wegen möchte ich frage ob diese Firma auch Gebrauchtwagengarantie kaufen können ?

Vielen dank im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@VW_golfer schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:24:38 Uhr:


Danke für die Antwort

Zitat:

@VW_golfer schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:24:38 Uhr:



Zitat:

Die verkaufende Firma ist übrignes grundsätzlich Gewährleistungspflichtig - egal ob eine Garantie angeboten wird oder nicht.

Ist das auch gultig wenn Die verkaufende Firma kein Auto Handler ist ?
Die Firma von wemm ich has auto kaufe ist ein klein firma in Chemie branche.

Vielen Dank im voraus.

..egal, Gewerbe = Firma..

Wenn sie ein Auto verkauft, dann müssen sie auch dei Gewährleistung geben, sprich,
bei defekten müssen sie die Reparatur zahlen.

Dieses "blöde" Gesetz führt dazu, dass wir unsere alten PCs, Monitore & Drucker, etc.
mittlerweile entsorgen, anstatt sie den Schulen, etc. zu spenden.
Denn auch bei einer Spende / Schenkung müssen wir als Firma die 6-monatige
Sachmangelhaftung "geben".

Grüße

11 weitere Antworten
11 Antworten

Moin,

Ja kann Sie - genauso wie Du das auch privat machen kannst, da es sich nicht um eine Garantie im klassischen Sinn, sondern um eine Versicherung handelt

Die verkaufende Firma ist übrignes grundsätzlich Gewährleistungspflichtig - egal ob eine Garantie angeboten wird oder nicht.

Gruß Kester

Danke für die Antwort

Zitat:

Die verkaufende Firma ist übrignes grundsätzlich Gewährleistungspflichtig - egal ob eine Garantie angeboten wird oder nicht.

Ist das auch gultig wenn Die verkaufende Firma kein Auto Handler ist ?

Die Firma von wemm ich has auto kaufe ist ein klein firma in Chemie branche.

Vielen Dank im voraus.

Das ist doch Ver*rsche hier...

Zitat:

@VW_golfer schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:24:38 Uhr:


Danke für die Antwort

Zitat:

@VW_golfer schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:24:38 Uhr:



Zitat:

Die verkaufende Firma ist übrignes grundsätzlich Gewährleistungspflichtig - egal ob eine Garantie angeboten wird oder nicht.

Ist das auch gultig wenn Die verkaufende Firma kein Auto Handler ist ?
Die Firma von wemm ich has auto kaufe ist ein klein firma in Chemie branche.

Vielen Dank im voraus.

..egal, Gewerbe = Firma..

Wenn sie ein Auto verkauft, dann müssen sie auch dei Gewährleistung geben, sprich,
bei defekten müssen sie die Reparatur zahlen.

Dieses "blöde" Gesetz führt dazu, dass wir unsere alten PCs, Monitore & Drucker, etc.
mittlerweile entsorgen, anstatt sie den Schulen, etc. zu spenden.
Denn auch bei einer Spende / Schenkung müssen wir als Firma die 6-monatige
Sachmangelhaftung "geben".

Grüße

Ähnliche Themen

Danke für die detalierte Antwort.

ich habe das auto für 2 Wochen gekauft.

In den letzten Tag was oft und zu mal ein geraüche. Ich hat ein Termin bei VW aber am Diesen Tag war kein geruache. Heute war es wieder das und ich bin sofort ohne Termin zum VW werstatt gegangensen. VW Meister denkt das eis gibt ein Probleme mit dem wasser pumpe. (reparatur kosten 700 euro ! )

Ist das etwas was in Gewährleistung gibt oder soll ich das selbst bezhalen ?

Mfg,
VW_Golfer

Moin,

Bei der Wasserpumpe ist die Sache tendenziell schwierig. Sie ist ein Verschleißteil, aber eben auch eines das nicht nur 3 Jahre oder 25000 km lebt, daher fällt sie im Normalfall nicht unter die Gewährleistung - im Spezialfall kann es aber Ausnahmsweise auch mal anders aussehen. Ist aber sehr schwer einzuschätzen.

Wie wäre es einfach mal mit dem Verkäufer simpel zu reden, was er dazu denkt? Vielleicht ist er ja perse schonmal bereit einen Anteil zu übernehmen?

MFG Kester

Morgen,

Danke für die Antwort. Ubernimmt der gebraucht wagen Versicherung diese Kosten ?

VG,
VW_Golfer

Moin,

Da das eine Versicherung ist musst du dazu die Versicherungsbedingungen lesen. Das ist von Versicherung zu Versicherung und sogar bei einer Versicherung von Tarif zu Tarif (z.b. Basic, Premium, Exclusive oder sowas) unterschiedlich.

MfG Kester

Ich war heute bei ATU gewesen und ATU Meister war auf die Meinung das es kein Wasser Pumpe probleme ist aber velleicht Probleme mit Turbo system und nicht mit Wasser Pumpe. Ich habe mit dem verkaufer gesprochen. Er ist bereit das Kosten für Ursache Suchung zu bezhalen (bei Seine emphelt werkstatt nicht ATU oder VW).

Gibt es irgendwo ein Liste was ist in Gewährleistung ?

Mfg,

Moin,

Sehr vereinfacht gesagt greift die Gewährleistung für jeden Mangel der nicht alterstypisch ist, dir nicht angezeigt wurde, offensichtlich war und an keinem "Verschleißteil" auftritt.

Und da fängt das Problem an - denn im Endeffekt ist JEDES Teil am Auto ein Verschleißteil - es kommt nur drauf an, wie alt das Auto ist. Aber alles was im Allgemeinen schon als Verschleißteil bekannt ist wie z.B. Bremsen, Zündkerzen wird schwer im Rahmen einer Gewährleistung zu reklamieren.

Beispiel - an deinem Auto ist die Nockenwelle defekt. Das Auto hat 300.000 km und die Nockenwelle ist eingelaufen (d.h. abgenutzt) - dann würde dies als Verschleiß einzustufen sein, ist die Nockenwelle dagegen durchgebrochen - wäre dies eher ein Fall für die Gewährleistung. Hat das Auto jedoch nur 30.000 km auf der Uhr stehen - dann wäre auch eine eingelaufene Nockenwelle eher ein Fall für die Gewährleistung.

Das Thema ist kompliziert - AUCH, weil Verschleiß z.T. bei verschiedenen Autos unterschiedlich ausfällt - deshalb gibt es dazu regelmäßig Gerichtsverfahren - und zwar immer dann, wenn sich zwei Parteien nicht einigen können.

Wer hat denn die erste Diagnose gestellt? Warum gibt es jetzt noch eine zweite? Klar - ich würde mit einem gebrauchten Auto ab einem gewissen Alter auch nicht unbedingt zu VW rennen, weil eine freie Werkstatt sicherlich billiger wird und den Job vermutlich genausogut machen wird - ist also brauchbar die Idee. Allerdings zu wievielen Werkstätten willst du noch gehen?

MFG Kester

Zitat:

@VW_golfer schrieb am 19. Januar 2015 um 21:53:32 Uhr:


Danke für die detalierte Antwort.

ich habe das auto für 2 Wochen gekauft.

In den letzten Tag was oft und zu mal ein geraüche. Ich hat ein Termin bei VW aber am Diesen Tag war kein geruache. Heute war es wieder das und ich bin sofort ohne Termin zum VW werstatt gegangensen. VW Meister denkt das eis gibt ein Probleme mit dem wasser pumpe. (reparatur kosten 700 euro ! )

Ist das etwas was in Gewährleistung gibt oder soll ich das selbst bezhalen ?

Mfg,
VW_Golfer

kommt darauf an, wieviel Kilometer der Wagen gelaufen hat...ebenso mit dem Turbo,

auch hier, kommt darauf an, wieviel kilometer.

Denn, wie Kester es erklärt hat, je nachdem wieviel Kilometer der Wagen runter

hat, wird es als "Verschleißteil" angesehen und somit, darfst Du zahlen,

da nützt keine Sachmnängelhaftung, evtl. greift hier die Garantie-Versicherung.

Hierzu sollte mann durchlesen, was versichert ist.

Daher, gibs uns ein paar mehr Infos zu Deinem Auto.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen