Gebrauchtwagen zum Pendeln
Hallo zusammen,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem relativ günstigen Gebrauchtwagen.
Ich brauche das Auto hauptsächlich um zur Uni zu pendeln, das sind pro Tag ca. 150km, Hin+Rückweg gerechnet. Plus private Fahrten komme ich auf maximal 21-22.000km im Jahr (habe immer nur ein halbes Jahr Uni 😉 ).
Benzin würden wir uns zu 3. oder 4. teilen (Fahrgemeinschaft, kommen noch ein paar von hier).
Vom Weg her ist eigtl sogut wie alles Autobahn.
Leider habe ich persönlich von Autos relativ wenig Ahnung...
Deshalb frage ich einfach mal euch um Rat.
Budget liegt bei max. 4.5 bis 5.000€, gerne auch darunter. Unterhalt und Werkstattkosten sollten natürlich auch tendenziell eher niedrig sind für mich als Student.
Da ich nahe der grenze zu Frankreich wohne, werden bei mir in der Region vermehrt franz. Marken angeboten, habe jedoch gehört was Zuverlässigkeit und Reparaturen angeht sind die oft eher kritisch, könnt ihr das bestätigen?
Bis jetzt habe ich hauptsächlich nach Wagen unter 80TKM geschaut, da er doch noch eine ganze Weile halten sollte (mind 3 Jahre). Habe auch gelesen, dass der Zahnriemen so bei 120TKM ausgetauscht werden sollte, kann man das pauschal so für die meisten Fahrzeuge sagen? Wären dann ja auch gleich mal 700 bis 1000€ Kosten.
In die engere Auswahl sind zb der Peugeot 206 gekommen http://suchen.mobile.de/.../208279990.html?origin=PARK
Fiat Grande Punto
http://suchen.mobile.de/.../207193522.html?origin=PARK
Oder der Opel Corsa
http://suchen.mobile.de/.../208218405.html?origin=PARK
Von dem habe ich jedoch schon ziemlich viele Negativmeinungen gehört (zu Opel generell?).
Peugeot 206CC wäre natürlicher super schick, allerdings weiß ich nicht wie es hinten mit dem Platz aussieht und im Unterhalt ist der denke ich auch mal ziemlich teuer.
Wär echt nett wenn der ein oder andere der vielleicht viel mehr in der Szene drin ist mir den ein oder anderen Tipp geben kann 🙂
Achja Postleitzahl wäre 79117
Danke Und Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
Zahnriemen haben eigentlich immer einen km und Zeitintervall.
Durchaus möglich das der km Intervall 100tkm oder mehr ist.
Aber nach 8-10 Jahren ist der auch überfällig auch mit weniger als 100tkm.
Gruß Tobias
44 Antworten
Hey,
ich werde jetzt am Wochenende wohl noch einmal zum besichtigen los ziehen.
Habe im Moment noch die vier Autos im Auge:
Suzuki Liana
http://suchen.mobile.de/.../207188233.html?...
Fiat Stilo
http://suchen.mobile.de/.../202407128.html?...
Opel Astra
http://suchen.mobile.de/.../208135136.html?...
Und der besagte Octavia
http://suchen.mobile.de/.../204540050.html?...
Da ich auf Grund der Entfernung nicht zu allen kann, wäre es nett wenn ihr mir bei einer letzten "Vorauswahl" helfen könntet 🙂
Wichtig wären eigtl Zuverlässigkeit und Unterhaltskosten. Wie gesagt hauptsächlich Autobahn 3-4 Personen.
Danke & Gruß
Marcel
Find die alle nicht so dolle.
Auf die Schnelle gefunden, gibt sicher noch Besseres.
http://suchen.mobile.de/.../208580991.html?...
http://home.mobile.de/ANILAUTOMOBILE#des_205099181
http://home.mobile.de/BLITZAUTOMOBILEPFULLINGEN#des_203015373
Beim gleichen Händler kannst auch noch einen Fiat Stilo anschauen:
http://home.mobile.de/BLITZAUTOMOBILEPFULLINGEN#des_206785552
Vom Stilo rate ich stark ab, das ist eine Fehlkonstruktion beid deren Entwicklung einiges schief gelaufen ist und die zu früh auf den Markt geworfen wurd, wenn Fiat dann lieber einen Punto, der ist deutlich besser.
Der verlinke Suzuki Liana ist vieel zu teuer, das ist ein eher einfach gestricktes Auto auf Kleinwagenniveau.
Hat der astra schon zu viele km? Der sah eigtl von denen am besten aus fand ich, Verbrauch und Versicherung passt auch ganz gut.
Habe noch diesen Ford entdeckt
Fahrzeugangebot: Ford Focus Lim. Fun X KLIMA 69.914 KM TUV 6/2016 für 4850 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208988619
Finde der sieht etwas groß aus, oder wirkt das nur so? Da fand ich den astra "handlicher" 😉
Ähnliche Themen
Also 90000 km sind an sich wenn die Maschine immer genug Öl und Wasser hatte sowie regelmässig zur Inspektion war kein Problem. Die sollte bei entsprechender Pflege locker 200000+ machen. Darfst aber halt keine Beschleunigungswunder erwarten. Der Motor braucht etwas Drehzahl um aus dem Knick zu kommen. Dafür fehlen dann aber auch schon mal ein paar potenzielle Fehlerquellen moderner Motoren.
Gruss Zyclon
Alles klar, danke!
Habe noch einen direkt bei mir in der Nähe gefunden
http://suchen.mobile.de/.../209281718.html?...
Der Astra gefällt mir gut, überlege mir nur ob es sich für den ersten lohnt so weit zu fahren, ich schaue mir denke ich erstmal den in Emmendingen an, obwohl er mehr Kilometer drauf hat und etwas weniger Leistung.
Sollte ja dennoch für Regelmäßige Autobahnfahrten reichen oder?
Nachtrag:
Habe hier 4 Astras bei mir gefunden die in Frage kommen würden
http://www.mobile.de/.../vehicleComparison.html?...
Was meint ihr?
Ob du nun die Variante mit 105 PS oder mit 115 PS hast solltest du kaum merken. Sind beides keine Raketen reichen für die AB aber allemal so lange du nicht dauerhaft 200 fahren möchtest.
Möchtest du einen 3 oder 5 Türer? Der 2te Astra ist ein GTC. Das heißt das er eine etwas Coupehaftere Linie hat. Sieht gut aus hat aber praktische Nachteile. Desweiteren bin ich mir nicht sicher ob der Wagen wirklich ein Cosmo ist. Es fehlen mir soweit man das auf den Bilder beurteilen kann die Teilledersitze die eigentlich beim Cosmo Serie waren. Diese sieht man beim ersten Astra Cosmo ganz gut. Wenn solltest du auch versuchen diese zu bekommen weil das sogenannte Komfortsitze sind. Sie haben ersten mehr Einstellmöglichkeiten als die Standartsitze und es sitz sich auch wesentlich besser auf ihnen. Achte allerdings beim Teilleder genauer auf die Seitenwangen. Dort kommt es gerne zu Beschädigungen bzw. zu starken Abnutzungserscheinungen. Astra 3 und 4 sind Elegance. Sie sind Älter und eher aus der Anfangsbauzeit des Astra H. Ist halt so nen Thema wegen Kinderkrankheiten. Ausserdem finde ich die Sitze optisch nicht wirklich hübsch. Am besten wäre natürlich ein Facelift Astra. Diese sollen besser sein. Musst mal gucken. Das Facelift gab es glaub ich irgendwann 2007 und erkennt man an der Front.
Gruss Zyclon
Danke schonmal für die Beurteilung. Die letzten beiden älteren haben auch einiges an schnick schnack was ich eigtl nicht brauche.
Das hier müsste so ein facelift Astra sein
http://suchen.mobile.de/.../204103618.html?...
Jedoch sieht das Angebot nich so seriös aus. Der Händler will die Gewährleistung ausschließen was ja eigtl nur als Vermittler geht. Außerdem is der bald TÜV fällig und hat auch schon 120TKM... dafür 5T€, ich weiß nicht. Außerdem sieht man auf einem Bild, vorne neben dem Opel Logom eine Art Kratzer oder ist das nur eine Spiegelung?
Ob 3 oder 5 Türer ist mir relativ egal. Sicher, wir würden zu 4. fahren, aber ob man jetz einmal zum Einsteigen den Sitz umklappt oder nicht ist echt nicht relevant. Die GTC sehen außerdem etwas schicker aus 😉
Aber wie gesagt, spielt keine große Rolle.
Nachtrag:
Habe noch einen gefunden mit Autogas!
http://ww3.autoscout24.de/classified/266746656?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Allerdings hab ich null Erfahrung damit?
Wo tankt man das?
Das Facelift soll es November 2006 gegeben haben. Die Sitze sehen ganz nett aus. Das Zubehör Radio hingegen weniger. Wenn du kein gutes Gefühl hast dann lässt du es. Autokauf hat ja auch immer was mit vertrauen zu tun. Ansonsten solltest du für einen guten Wagen auch bereit sein etwas weiter zu fahren. In der Regel stehen bei einem um die Ecke nie die passenden Autos schon gar nicht vom Preis her. Als wir unseren Astra geholt haben sind wir auch weiter gefahren und haben für 4000€ weniger nen Astra bekommen der Jünger war, weniger Kilometer hatte und ne bessere Ausstattung und obendrein etwas mehr Leistung als das was uns das Autohaus um die Ecke anbieten konnte.
Gruss Zyclon
Zitat:
Habe noch einen gefunden mit Autogas!
http://ww3.autoscout24.de/classified/266746656?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st
Allerdings hab ich null Erfahrung damit?
Wo tankt man das?
Finger weg, der ist nicht gastauglich.
Würde mich nicht wundern wenn es sich um
eine Irmscher Schrott Umrüstung handelt.😁
Der Astra mit 90TKM war schon weg...
Jetzt habe ich noch einen Ford Focus von Privat gefunden
http://suchen.mobile.de/.../209321170.html?...
Und noch einen Astra vom Händler (Allerdings gleich mal 1000€ teurer als der Focus und schon mehr gelaufen..)
http://suchen.mobile.de/.../208888349.html?...
Von der Zuverlässigkeit/Haltbarkeit nehmen sich die beiden doch denke ich nicht so viel oder?
Welchen würdet ihr empfehlen? Die liegen genau in entgegengesetzten Richtungen, beide angucken wird erstmal schwierig.
Die nehmen sich nicht viel. Der Focus ist der sportlichere mit einem super Fahrwerk. Der Astra ist dafür komfortabel mit einem hochwertigeren Innenraum.
Bei der Entfernung und der Zeit, die man da auf der Straße verliert, könnte man statt Auto auch über Studentenbude oder gemeinsam eine WG nachdenken. Studiert und lebt sich mit Bude am Ort doch viel besser, vor allem wenn es eine richtige Unistadt ist.
Bzgl. Auto denke ich, es lohnt sich auch mal bei den Japanern und Koreanern zu gucken. Z.B. späte Toyota Corolla oder frühe Mazda 3 sind oft günstig und zuverlässig.
Nippes
Hab ich auch schon alles lange durch gedacht kommt für mich aber nich in Frage. Wäre am we fast immer zu Hause, habe hier mein Training, Freundin etc. Lörrach is in dem Fall leider auch keine "richtiger unistadt" 😁
Allein durch das Auto ergibt sich eine große Zeitersparnis im Vergleich zum Zug, und man ist unabhängig.
Ich schaue mir heute den Ford an, der sah für mich bis jetzt am besten aus gerade auch preislich. Ich berichte dann nochmal 😉
Ich habe seinerzeit auch mal damit angefangen jedes WE und die vorlesungsfreie Zeit heim zu fahren. Alles wurde viel besser, nachdem ich vollständig in die Hochschulstadt gezogen war inkl. sportlicher Aktivitäten und allem. Alleine schon mal wirklich von zu hause los zu kommen ist viel wert.
Nippes