Gebrauchtwagen vor Übergabe beschädigt

Hallo,

Hab folgendes Problem.

Ich wollte mir einen Audi TT 2015 kaufen.

Hätte ein gutes Angebot gefunden Auto besichtigt und Kaufvertrag unterschrieben.

Vom Kaufvertrag bis zur Übergabe sollten 14 Tage vergehen.

Übergabe wäre jetzt der 4.8. gewesen.

Allerdings war ich heute beim Audi Händler und am Hof stand der Wagen.

Musste mit Entsetzen feststellen das der Wagen jetzt auf einmal hinten links eine Macke aufweist.

Ca 5cm lang 1cm breit lieblos mit lackstift ausgemalt.

Da ich mir die Stelle sehr genau angesehen habe weiss ich das dort bei kaufabschluss nichts war und auch seitens Audi da werksfienstwagen kein schaden war.

Es war heute niemand mehr von Audi da da we.

Was kann oder sollte ich tun da das Auto ca 36000..- Euro kostet für mich nicht hinnehmbar.

Aber keine Info vom Autohaus bekommen

Beste Antwort im Thema

Wenn man die Antworten hier so liest, kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Das Auto ist doch jetzt so, wie sein muss. Der "Fehler", wie auch immer er passiert ist, wurde behoben und damit ist es gut!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Du willst auf jeden Fall einen ordentlichen KOstenvoranschlag, weil Du wissen willst, was der Schaden "wert" ist. Mit Zeitwerten und Materialpreisen, wie der Händler es an einen Endkunden verrechnen würde. Erstens!
Zweitens muss jetzt der Faktor "nachlackierungsfrei" aus dem Kaufvertrag, also neuer KV. Fahrzeug ist weniger wert. Mindestens die Hälfte des Wertes der Reparatur. Zweitens!
Wenn nicht, bei 36000 EUR: Rücktritt. Anderes Auto suchen, glücklich mit anderem Auto sein.

Kostenvoranschlag beläuft sich auf ca 500.-

Es wurde die heckschürze einseitig ausgehangen mit Rücklicht ausgebaut und seitenschweller ausgehangen.

Lackiert wurde jetzt bis zur tornadolinie.Allerdings das meiste nur mit klarlack.der schaden wurde gespachtelt.und lackiert.

So sieht es recht ordentlich aus aber wenn man es weiß sieht man den Unterschied.

Morgen melden Sie mir das Auto an hoffe das sie mir da noch entgegen kommen.

Hälfte des Schadens wären 250.- Euro was quasi der Minderwertig rechtfertigt?

Erscheint mir eher eine minderwertige Art und Weise der Rep. zu sein.
500,00 Brutto bedeuten:
420,17 netto
Lackierarbeiten werden heute seltenst unter 100,- abgerechnet. Dazu eine Materialpauschale, basierend auf der Dauer der Arbeit. Sagen wir mal flache 10% für Lackiermaterialien: verbleiben 381,00 für Arbeit.... etwas mehr als 3,75h für die eigentliche Sache.... Nee.... Danke! Großflächig und unsichtbar wird etwas anderes sein.

Wir reden hier über einen silbernen TT, die stehen an jeder Ecke... was ist an Deinen so besonders?

Zitat:

@yamanevisu schrieb am 1. August 2016 um 17:44:52 Uhr:


Hallo,

Sie wollen jetzt den radlauf bis zur Kante lackieren.

Irgendwie ist das nicht zufriedenstellend.der Schaden war bei Kauf nicht da.

Sollte ich auf eine Wertminderung bestehen?

Wie ging die Geschichte weiter bzw. wie habt ihr euch geeinigt?

Ähnliche Themen

Es wurde heckschürze und schweller einseitig ausgeclipst und die Stelle bis zur tornadolinie beilackiert.

Sieht aus wie neu.kann auch keinen Unterschied entdecken.

Geklärt wie und was wurde es nicht

wenn die das richtig neu lackieren wirst du keinen unterschied merken. eventuell ist irgendeine dienstleistung für low noch mit drin. alles andere ist panikmache und auch schnell übertrieben. natürlich muss es richtig lackiert werden und kein lackstift oder solche scherze. für den versuch es zu vertuschen würde ich den händler aber eine reinwürgen.

Wenn man die Antworten hier so liest, kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Das Auto ist doch jetzt so, wie sein muss. Der "Fehler", wie auch immer er passiert ist, wurde behoben und damit ist es gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen