Gebrauchtwagen über 150ps bis 14000€

Mahlzeit zusammen!

Mein alter Toyota Avensis T22 1.8l 110 PS Benziner soll demnächst in Rente geschickt werden.
Da ich im Winter meine Ausbildung beendet habe und mittlerweile doch recht passabel verdiene möchte ich meine alte Möhre austauschen.
Der Toyota hat mir gute Dienste geleistet, und war als erstes Auto meiner Meinung nach eine sehr gute Kaufentscheidung damals.
Bis auf eine Kleinigkeit ist er problemlos gelaufen, auch in der Erhaltung ist er (in Österreich) passabel.

Allerdings hab ich Lust auf ein etwas moderneres Auto bekommen, mehr Power will ich auch auf jeden Fall haben.
Der 1.8l Sauger meines Toyota macht nicht wirklich Spaß, er ist ausreichend. Aber mehr auch nicht.

Mein Profil:
Budget: bis 14000€
Fahrleistung: ca 15000km pro Jahr
60% Landstraße 30% Autobahn 10% Stadt

Anforderungen an den neuen Wagen:
Kraftstoff: Bevorzugt Benzin
Motorleistung: ab 150 PS aufwärts
Motor: Keine künstlich aufgeblasenen 1.4l Krücken. Ab 1.8l
Baujahr: bevorzugt 2006 und neuer
Spritverbrauch: nebensächlich, dass ne Rennsemmel mehr wie 6 Liter braucht ist mir bewusst
Standort: ÖSTERREICH, Import aus Deutschland wird teuer . . .
Bevorzugte Marke: Habe ich eigentlich keine, keine BMW, ungern Franzosen oder Alfa Romeo!

Folgende Autos würden mir in den Sinn kommen:

Seat Leon Cupra (ab BJ2007), Ford Focus ST (ab BJ2007), Golf 5 GTI

Mein Favorit ware der Leon Cupra, allerdings ist der 5 Zylinder Sound des Focus auch sehr verlockend. . .

Die Frage der Zuverlässigkeit gehört auch noch geklärt, soll ja nicht nach 1000km auseinander Fallen wenn man mal ins Gas tritt.

Freue mich auf jeden Kommentar / Anregung / Erfahrungsbericht

Liebe Grüße,

Daniel

15 Antworten

Was für ein Fahrzeug sucht Du denn? Einen Kombi / Kompaktwagen / Sportwagen / Coupe / Cabrio / Limosine?

Kompakte Coupe:
Mazda 3
Volvo C30
VW - Scirocco
Honda Civic

Kombi:
Saab 9-3
Subaru Legacy
wieder einen Avensis

Cabrio:
Mazda - MX5

Da ich den Platz nicht benötige eher einen Kompaktwagen wie wieder eine Limousine.
Daher auch meine Vorschläge: Seat Leon Cupra (ab BJ2007), Ford Focus ST (ab BJ2007), Golf 5 GTI

Um zu deinen Vorschlägen Stellung zu nehmen:
Sagen mir nicht besonders zu bis auf den Honda Civic .

Da wäre für mich der Focus ST der Favorit, eben wegen dem von dir schon erwähnten 5- Zylinder Sound 🙂 Und am meisten PS hat der Karren auch noch, und keine mögl. Motorprobleme wie die VW- Motoren (Stichwort Steuerkette). Ansonsten wäre meine Empfehlung eine Mercedes C- Klasse (W204). Als 180er oder 200er Benziner.

Wenn ich mich richtig informiert habe ist der Motor des ST von Volvo?
Bin eigentlich auf Ford nicht so gut zu sprechen, ein Arbeitskollege von mir fährt einen 2001er Galaxy, was der mit dem Auto schon alles mitgemacht hat . . .

Bin nicht so der Mercedes Fan, sehen für mich doch eher nach (entschuldige mir bitte die Ausdrucksweise) : Rentnerwagen aus 😛

Hab mir mal ein paar Focus ST rausgesucht:

2006er Baujahr
112.000 km
Focus ST 2006

2007er Baujahr
nur 72000km
Focus ST 2007

gibt es zwischen dem 06er und 07er Unterschiede?
Bzw was sollte man bei Focus ST generell beachten bzw für welche Fehler sind sie bekannt?

Ähnliche Themen

Kein Wunder, der Galaxy ist auch ne Krücke. genauso wie die baugleichen Seat Alhambra und VW Sharan 😉 Ford ist an für sich eine sehr gute Marke, keine Sorge 🙂

Krücke ist noch relativ milde ausgedrückt.
Bei 180.000km immerhin schon der dritte Turbo, zweite Kupplung, Standheizung abgeklemmt, Rost an allen Ecken und jetzt hat die Klima auch noch den Geist aufgegeben.
Wenn man so etwas hört bekommt man ein wenig "Respekt" vor Ford 🙂 .

Gut, hab auch bereits im Internet gelesen wie zuverlässig ein Ford Galaxy ist . . .

Dann werde ich mal telefonisch Kontakt zum Verkäufer des 2007er ST aufnehmen und einen Termin für eine Probefahrt vereinbaren. Der 2007er sieht für mich doch deutlich gepflegter aus.

Zitat:

Original geschrieben von danny200


Krücke ist noch relativ milde ausgedrückt.
Bei 180.000km immerhin schon der dritte Turbo, zweite Kupplung, Standheizung abgeklemmt, Rost an allen Ecken und jetzt hat die Klima auch noch den Geist aufgegeben.
Wenn man so etwas hört bekommt man ein wenig "Respekt" vor Ford 🙂 .

Gut, hab auch bereits im Internet gelesen wie zuverlässig ein Ford Galaxy ist . . .

Dann werde ich mal telefonisch Kontakt zum Verkäufer des 2007er ST aufnehmen und einen Termin für eine Probefahrt vereinbaren. Der 2007er sieht für mich doch deutlich gepflegter aus.

Nun ja, wenn es ein Diesel ist, sind alle diese Teile (mit Ausnahme der Standheizung) am Galaxy von VW. Und Rost ist leider weiter verbreitet, als man denkt.

Der Motor ist ein angepasster 5-zylinder von VOLVO. Im VOLVO hatte er 210PS und gilt als ein extrem zuverlässiges Aggregat. Zumindest im VOLVO-Forum gibt es viele, die dir bedenkenlos zu diesem Motor raten würden.

Wenn Fahrspaß wirklich oberste Priorität hat, würde ich dir noch den Clio RS (Vorgängerversion mit 200 PS als Sauger). Fahrwerk und alles super abgestimmt. Nachteilig nur der etwas bieder wirkende Innenraum (scheint bei dir allerdings nicht so wichtig zu sein). Macht wesentlich mehr Spaß als ein GTI, der mMn nicht wirklich sportlich ist.

Ansonsten:

Abarth Punto EVO & Abarth 500

Opel Corsa OPC Edition

Vom Seat wurde mir mehrfach abgeraten. Soll bei den aufgeblasenen Modellen viele Turboschaden gegeben haben (nur vom Hörensagen und ohne Gewähr 🙂

@Jürgen, auch der "Premiumhersteller" VW soll so seine Macken haben wie man immer öfter liest 😁

@shawn12 Der Clio ist dann doch noch mal ne ganze Ecke kleiner wie ein Focus ST oder Leon.

Aber ja du hast Recht, einen Clio könnte ich auch mal Probefahren.

In nen Abarth 500 pass ich mit 1,95 Körpergröße glaube ich nicht so einfach hinein, es sei denn er hat ein Schiebedach damit ich meinen Kopf oben rausstrecken kann 😁

Der Opel Corsa ist mir denke ich auch etwas zu klein, allerdings habe ich mir gerade im Internet den Opel Astra OPC angesehen.

Astra OPC

Der sieht doch recht schick aus (auch wenn die Aufkleber wohl Geschmackssache sind) .
In der geposteten Nürburgring Edition dürfte er auch mächtig Dampf haben .

edit: Für morgen am Abend ist mal ne Probefahrt mit dem ST ausgemacht.

Astra OPC ist sicherlich nicht verkehrt 🙂 Würde mir persönlich wesentlich besser gefallen als der Golf; mal ganz abgesehen vom Image der GTI Fahrer.

Fahre selbst den Abarth 500; bin allerdings auch nur 1,78. Bei deiner Körpergröße wird das wirklich nur was mit der Cabrioversion im Sommer 😁 Der Abarth Punto Evo dürfte eher was für dich sein.

Den Clio bekommst du halt mit viel weniger Laufleistung. Bei dem Budget sollten dann auch Recaros etc. möglich sein. Hätte ich mich nicht in den Abarth verliebt, wäre es definitiv der Clio geworden.

Einfach vieles mal Probefahrten. Stand vor knapp einem Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung. Gibt schlimmeres 😁

Weitere (eventuelle) Ideen:

DS3 Racing
Cooper S
Veloster Turbo (Geschmackssache)

Naja der Abarth Punto hat dann doch etwas weniger unter der Haube als meine bisherigen Favoriten 🙂

Werde sowieso alles mögliche mal Probefahren, allein vom ansehen will ich dann doch keine Investition von 14000€ + - tätigen .

Cooper S sind meines Wissens nach Kompressoren? Hab mir ein paar Videos auf Youtube angesehen, die klingen ja grässlich 😕

So, habe nun den Ford Focus ST Probegefahren. Gefällt mir ausserordentlich gut, Optisch wie auch technisch scheint er einwandfrei zu sein. Kleine Reperaturen wurden bei dem von mir besichtigten Modell alle mit Rechnung von der Fachwerkstätte belegt.

Heute sehe ich mir noch einen Seat Leon Cupra an und am Wochenende einen Clio.

Eine Frage hab ich noch, lohnt es sich bei so einem "alten" Auto noch eine Teilkaskoversicherung abzuschließen? In dem Gebiet wo ich wohne kommt es des öfteren zu starken Gewittern und Hagel.

Zitat:

Original geschrieben von danny200


Eine Frage hab ich noch, lohnt es sich bei so einem "alten" Auto noch eine Teilkaskoversicherung abzuschließen? In dem Gebiet wo ich wohne kommt es des öfteren zu starken Gewittern und Hagel.

Du meinst sicher ob es sich noch lohnt eine "Vollkaskoversicherung" abzuschließen oder?

Da würde ich bei niedrigerem Kaufpreis eher drauf verzichten, wobei ich bei 14k nicht überlegen würde,

und VK+TK abschließen würde, unabhängig möglicher Rücklagen..

ich würde an deiner Stelle mal nach einer W169er A 200 Turbo ausschau halten. Wichtig hierbei ist, dass es ein MOPF-Modell ist (also ab ca Baujahr 06/2008, gut erkennbar an den eckigeren spiegeln).
ICh fahre meinen nun auch seit ca 7 Monaten und würde ihn sofort wiederkaufen 🙂
Die A klasse ist auf der einen seite praktisch da recht klein, hohes kofferraumvolumen und gutes raumgefühl, Versicherung ist vergleichsweise günstig, spritverbrauch liegt bei mir bei rund 8,4 litern, Steuer ist auch noch erträglich, einzig der service ist mercedestypisch recht teuer...
Der Motor ist einfach super, zieht schon von weit unten raus geil los und hält das drehmoment dann bis knapp 5000 Touren immer konstant auf 280 Nm, deswegen kann man ihn enorm schaltfaul fahren da er halt schön elastisch ist. Der sound ist für nen 4 Zylinder Turbo auch recht gut, im normalbetrieb praktisch nicht hörbar, beim beschleunigen dann schön rau und beim gaswegnehmen hörst du schön den turbo abblasen ^^
Der Understatementfaktor ist bei dem auto halt enorm hoch, da man mit 193 PS und 280 Nm aus nem 2 Liter Turbo und einem Fahrzeuggewicht von rund 1,3t ganz locker z.B. mit nem 5er Golf GTI mithalten kann, die durchzugswerte sind sogar noch ein wenig besser 🙂

Da das auto ein ziemlicher ladenhüter ist kannst du teilweise richtige schnäppchen landen, wie ich damals. BJ 10/2008, 36000 km, 2. Hand, Serviceheft voll, 8-fach bereift auf MB-Alus, in nem generell guten zustand (garagenwagen) für glatte 10 Mille. Das findet man nicht oft 😉

Kannst ja mal schauen ob es A 200 Turbos auch in österreich gibt, wobei das angebot generell recht dünn ist, da das auto recht selten ist (aktuell sind in Deutschland gerade mal 450 stück angemeldet!), aber wenn es ein gutes angebot ist kann man ja auch mal ein paar km mehr fahren, meines stand damals auch 200 km von meinem Zuhause weg 😉

Ansonsten finde ich den Honda Civic Type R auch ganz interessant, ist halt ein sauger, aber was für einer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen