Gebrauchtwagen Preis

Mercedes G-Klasse W461

Hallo,

ich habe bislang keine Antwort auf meine Fragen gefunden und versuche es hier mit meinem Beitrag:

Ich möchte mir einen Traum erfüllen und eine G Klasse kaufen. Ich bin leider alles andere als ein Experte und versuche rauszufinden wie die Gebrauchtwagen Preise sind um nicht überteuert zu kaufen.

Meine Vorstellungen:
- es soll die 5 Türer Version sein
- Ausstattung bin nicht so anspruchsvoll. Es sollte aber kein altes Bundeswehr Modell sein 😉,
also Klima, elektr. Fensterheber sollten sein
- keine große Motorisierung (14 Liter innerorts max.)
- Alter/km... hm. Mein Budget ist maximal 35000 Euro netto (+Mwst).
- bevorzuge Händler mit Garantie

Was meint ihr. Hat man mit diesem Budget Spass an einer G Klasse? (Im Bezug auf Alter/km und den kommenden Reparaturen). Ich weiß, dass die Unterhaltskosten extrem hoch sind, was Ersatzteile angeht, bin bereit dies zu unterhalten. Ich will natürlich nicht, dass ab einer bestimmten Kilometer Grenze auf einmal 5 stellige Summen fällig werden, kurze Zeit nachdem ich das Auto gekauft habe.

Hab bei mobile etc. schon geschaut, aber das sind natürlich die Wunschpreise der Händler.

Ich freue mich auf ein paar Ratschläge, welches Modell man für das Budget bekommt.

Liebe Grüße,
Andy

Beste Antwort im Thema

Für 35000 netto gibt es leider keine G-Klasse, die jünger ist als 10 Jahre. Eine Gebrauchtwagengarantie ist für dieses Fahrzeugalter praktisch nicht mehr erhältlich. Aktuell kann man diese für den G zwar bis 12 Jahre nach EZ abschließen, allerdings mit einem SB bei den Materialkosten bei Laufleistungen über 100000 km.
Innerorts kann man den Verbrauch von 14 l/100 km - mit welcher Motorisierung auch immer - nur dann unterschreiten, wenn man mit konstant 50 km/h ohne Ampelstopp eine Durchgangsstraße passiert.
Das Budget für den Autokauf ohne Rücklagen zu verfeuern ist ein riskantes Spiel. Ich würde erst einmal 10000 € für Unvorhergesehenes zurücklegen.

Gruß

21 weitere Antworten
21 Antworten

Oder ein etwas älteres Modell:
https://m.mobile.de/.../224859105.html?ref=srp

Hallo zusammen,
wenn an dem G 270 CDI in Karlstadt die Km Laufleistung nachvollziehbar ist, und sich der Rost in Grenzen hält,
dann wäre sicherlich dies der bessere Tip, der 290 G ist zwar robuster, aber z.B. ohne der gewünschten Klima, und nur eine Sperre an der Hinterachse.

Habe hier noch einen mit niedrigerem Kilometerstand:
https://m.mobile.de/.../242798137.html?ref=srp

Zitat:

@gehlendewagen schrieb am 4. Mai 2017 um 23:12:19 Uhr:


Hab gerade nochmal nach älteren Baujahren geguckt und da ist mir der G 320 ist Auge gefallen. Das Baujahr ist tlw. s0 1995 aber km bis 100000. Klima haben die Dinger auch, mehr brauch ich nicht 🙂.

Gibt es gegen die Modelle grundsätzlich etwas einzuwenden.

Nein
Ist auch ein ruhig laufender, guter Motor.
Gab es erst als 6 Zyl. Reihenmotor,später als V6.
Meine Wahl wäre V6.
Die sind recht selten

Ähnliche Themen

Zitat:

@ErWac schrieb am 4. Mai 2017 um 23:44:07 Uhr:


https://m.mobile.de/.../243256908.html?ref=srp

Schau dir den mal an...

genau das wäre ein Modell nach meinem Geschmack 😉.
Daten und Preis passt.

Ich müsste mir tatsächlich überlegen ob ein Benziner vielleicht sinnvoller wäre.
Auch in Betracht der Umweltplakette. In meiner Stadt gibt es diese zwar nicht, bin aber etwa 20 mal im Jahr in Städten unterwegs, wo es diese tolle Regelung gibt.

Hier sollen jetzt aber sogar zwei große Strassen für Diesel gesperrt werden... . Wer weiß was da noch so kommt.

Wenn Du mit Blick auf die politischen und ordnungsrechtlichen Entwicklungen rund um den Diesel den Kauf eines Benziners überlegst: Kauf Dir einen G500 mit dem M113. Bei lückenlosem Mercedes-Benz-Scheckheft und bei einem guten Pflegezustand kann die Laufleistung auch höher sein. Der V8 ist wunderbar robust und ein Motor, der mit den Dimensionen des Würfels wirklich umgehen kann. Der Verbrauch dürfte im Vergleich zum R6/V6 auch nicht signifikant höher sein - der Fahrspaß dafür um so mehr.

Aber mal ehrlich: Warum kauft man sich einen G und will im Anschluss um jeden Centiliter Kraftstoffverbrauch feilschen? Das verstehe ich bis heute nicht. Der G wird getankt. Dann fahrt man jeden Meter mit Fahrspaß auf höchstem Level und wenn der Hinweis auf begrenzte Reichweite kommt, dann wird wieder getankt. So einfach ist das. Gestern habe ich bei meiner Stamm-Tankstelle ein komplettes Cockpit-Pflegeset als Präsent bekommen, weil es keine goldene Kundennadel gibt und ich aufgrund des Zusatztanks immer so um die 170 Liter abnehme. Das erzeugt eine wärmende Nähe zum Tankwart und Du wirst jedes Mal mit Handschlag begrüßt. Ist auch schön! Schon mal auf die Effizienzklasse geschaut? Ich weiß, inzwischen ist auch schon "D" drin, aber im Ergebnis steht doch meist der zutreffende Buchstabe: G.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Freude mit dem von Dir dann ausgewählten G!

Da schließe ich voll und ganz HD Z 822 an. Und zufällig Verkauf ich gerade meinen G500 bj 1999 ; ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen