Gebrauchtwagen mit italienischer Zulassung kaufen

Hallo, ich hoffe jemand kann mir hier helfen.

Ich möchte ein Auto kaufen, was sich schon in Deutschland befindet, aber in Italien angemeldet ist.

Der Besitzer ist der Meinung, er kann mir das Auto nur verkaufen, wenn es gültigen aktuellen italienischen Tüv hat. Er will von Berlin extra nochmal über die Grenze fahren um Tüv zu machen, ich finde das aber Schwachsinn, wozu soll das Auto für den Export nach Deutsch TÜV haben? Es bekommt doch hier eh eine Vollabnahme.

Kann mir da jemand weiterhelfen, wie das jetzt genau abzulaufen hat?

Grüße

17 Antworten

Hast Du es etwa schon bezahlt?

Der muss nicht zum TÜV, der will nur mit dem Auto nach Italien.
Und Du sollst den Wagen dann aus Italien holen? Was das für ein Geschäftsgebaren?

Zitat:

@hirschjaeger schrieb am 7. Februar 2023 um 22:02:08 Uhr:


Genau diese Seite hat er mir auch geschickt und er meinte er war beim italienischen ADAC bzw. das was da ADAC ist und die haben wohl bestätigt, dass das Auto für den Export in ein anderes Land eine gültige HU haben muss.

die ACI Seite?
Dann kann er ja wohl die Landessprache und selber nachlesen, dass er auch ohne italienischen TÜV das Ding aus dem PRA-Kataster bekommt, wenn es im Ausland neu zugelassen wurde. (solange das Fahrzeug in diesem Register steht, kostet es Steuern / Abgaben; völlig egal, wo auf der Welt es sich in welchen Zustand auch befindet).

Ansonsten gibt es einige Expat-Seiten hier oder hier, die detailiert beschreiben, wie das funktioniert (alle machen das ohne TÜV in IT).

Ansonsten würde ich mir ein anderes Auto suchen, wenn er weiter bockig sein will....

ursprünglicher Sinn der italienischen Vorschrift war, den Export der Autos zur illegalen Verschrottung maximal zu erschweren. Daher ist es für die IT Behörden problemlos, wenn das Gerät in DE wieder eine Zulassung bekommen hat.

Mein reden

Deine Antwort
Ähnliche Themen