Gebrauchtwagen in der Preisklasse <3000
Hallo Zusammen,
Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu allgemein. Da mir mein kleiner 316ti Compact verstorben ist, suche ich nunmehr einen neuen gebrauchten fahrbaren Untersatz.
Da nun mein Portemonnaie nicht sehr viel her gibt und ich mir eh schon Geld leihen muss, ist mal 3000 mein angepeiltes Limit.
Was will ich nun haben? Fahren sollte es können, und das auch noch eine Zeit lang ohne größere Probleme. Gut wäre ein 5 Türer, da ich sonst wegen Kind in Kindersitzalter Rückenprobleme bekomme. Also zusammenfassend gesprochen ein optimales Preis-Leistungs Verhältnis bei dem Budget.
Hatte da so ein Alpha 156 Sportwagon gesehen, sah richtig toll aus. Aber jeden den ich gefragt habe, riet mir intensivst davon ab. Scheint wohl kein gutes Auto zu sein, oder?
Dann hab ich mir diesen hier rausgesucht...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=202181977
Konkrete Angebote aus dem Raum Trier waren super. Danke schonmal für jede Hilfe.
Grüße,
FloBo82
Beste Antwort im Thema
Der Alfa 156 ist kein schlechtes Auto bei regelmäßiger/ausreichender Wartung. Und genau hier sparen einige, da sie beim Kauf nicht bedenken, dass der Unterhalt auf Niveau eines Audi A4 oder einer C-Klasse liegt. Aus diesem Grund wird dann immer nur das allernötigste gemacht (wenn überhaupt) und es bildet sich ein Wartungsstau bzw. kommt zu Problemen (zB. Zahnriemenriss weil man nicht wusste, dass die Intervalle meist recht kurz sind und dann für den Wechsel kein Geld hatte). Von eben diesen runtergerockten Alfa 156 oder eben welchen mit Wartungsstau wirst du bei deinem Budget einige finden.
Wenn du da einen guten möchtest, müsstest du einige Zeit in Suche und Besichtigungen investieren.
An sich ist der 156 aber, wie gesagt, ein absolut solides Auto, v.a. als Diesel.
Aber muss dein neues Auto ein Diesel sein? Wenn es auch ein Benziner werden dürfte, würdest du im Schnitt Autos im besseren Zustand fürs Geld finden.
Ein Matrix mit 200tkm auf der Uhr ohne TÜV, da gibts bessere Wagen.
MfG
12 Antworten
Der Alfa 156 ist kein schlechtes Auto bei regelmäßiger/ausreichender Wartung. Und genau hier sparen einige, da sie beim Kauf nicht bedenken, dass der Unterhalt auf Niveau eines Audi A4 oder einer C-Klasse liegt. Aus diesem Grund wird dann immer nur das allernötigste gemacht (wenn überhaupt) und es bildet sich ein Wartungsstau bzw. kommt zu Problemen (zB. Zahnriemenriss weil man nicht wusste, dass die Intervalle meist recht kurz sind und dann für den Wechsel kein Geld hatte). Von eben diesen runtergerockten Alfa 156 oder eben welchen mit Wartungsstau wirst du bei deinem Budget einige finden.
Wenn du da einen guten möchtest, müsstest du einige Zeit in Suche und Besichtigungen investieren.
An sich ist der 156 aber, wie gesagt, ein absolut solides Auto, v.a. als Diesel.
Aber muss dein neues Auto ein Diesel sein? Wenn es auch ein Benziner werden dürfte, würdest du im Schnitt Autos im besseren Zustand fürs Geld finden.
Ein Matrix mit 200tkm auf der Uhr ohne TÜV, da gibts bessere Wagen.
MfG
Ein paar gute Angebote aus deiner Region:
http://ww3.autoscout24.de/classified/262487583?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/264655273?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/264470619?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/263759148?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/264690521?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/244846354?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/264303386?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/264228972?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/260278465?asrc=st|sr,as
Ich hau mal noch ein paar hinterher:
-Punto: http://suchen.mobile.de/.../203765641.html?...
-Nicht die modernste Technik oder Verarbeitung aber das ist hier ja auch nicht gesucht, Lacetti: http://suchen.mobile.de/.../204155169.html?...
-Space Star: http://suchen.mobile.de/.../204262677.html?...
-Matrix (der als Benziner zuverlässiger ist als als Diesel): http://suchen.mobile.de/.../204262677.html?...
-Mazda 323 (auf Rost achten): http://suchen.mobile.de/.../203922925.html?...
-Astra: http://suchen.mobile.de/.../202475383.html?...
-Alfa 147: http://suchen.mobile.de/.../200417933.html?...
-Alfa 156 (wenig Angaben): http://suchen.mobile.de/.../191571140.html?...
Die Links müssen alle durch Rechtsklick -> in neuem Tab öffnen, geöffnet werden.
MfG
Was hälst du davon?
http://suchen.mobile.de/.../204195982.html?...
http://suchen.mobile.de/.../185313575.html?...
http://suchen.mobile.de/.../203660240.html?...
http://suchen.mobile.de/.../203144266.html?...
http://suchen.mobile.de/.../199741243.html?...
nach Zhanriemen erkundigen! soweit ich mich erinnere alle 60000km (war ursprünglich wohl alle 120000km, hat Fiat aber verkürzt), also sollte der gemacht sein
http://suchen.mobile.de/.../203213234.html?...
http://suchen.mobile.de/.../204020296.html?...
http://suchen.mobile.de/.../203227551.html?...
Ähnliche Themen
Heidewitzka Herr Kapitän,
vielen Dank für die vielen Vorschläge! Werde mir die gleich mal zu Gemüte führen. :-)
Zitat:
@HalbesHaehnchen schrieb am 18. Januar 2015 um 13:55:33 Uhr:
...
Aber muss dein neues Auto ein Diesel sein? Wenn es auch ein Benziner werden dürfte, würdest du im Schnitt Autos im besseren Zustand fürs Geld finden.
Ein Matrix mit 200tkm auf der Uhr ohne TÜV, da gibts bessere Wagen.
...
Muss natürlich kein Diesel sein. Ein Benziner ist bei einer Fahrleistung von 15-20T KM vielleicht eh besser.
MFG
FloBo82
So, hab alle erstmal durchforstet, danke nochmals dafür. Ein paar hab ich ausgefiltert, da zu weit weg. Suche nur im Umkreis von 100km um 54290.
Mein Favorit ist derzeit der Spacestar, danke HalbesHaehnchen (bekomme bei deinem Username immer den passenden Geruch in die Nase).
http://suchen.mobile.de/.../204262677.html?...
Derweil lasse ich mir von dem Händler den Zustand erläutern (per Whatsapp). Zahnriemen muss er noch abklären. Fehlerauslesung gab zweimal folgende Meldung raus:
Fehlercode: P0135; Lamdasonde 1 Bank 1; Spannungsversorgung fehlerhaft.
Das würde er noch bei dem Preis übernehmen. HU/AU wird er bei Verkauf neu machen und alles was zu beanstanden ist erledigen lassen. Denkt ihr der Preis ist dann gerechtfertigt? Worauf sollte man bei dem Auto achten?
MFG
Kein Problem. Den Wagen (mit dem selben Motor) hatten meine Großeltern und er lief bis 200tkm ABSOLUT problemlos. Da kamen dann ein paar Probleme.
Einzig die Federn hinten können mal brechen, da solltest du vielleicht mal rein schauen und gucken, ob die noch in Ordnung sind (halb so wild wenn sie brechen).
Ansonsten fällt ab und an mal der Heckscheibenwischer aus, den solltest du auch testen. (Wäre aber halb so wild wenn der kaputt ist).
Rost hatte der meiner Großeltern auch mal an den Radläufen, ansonsten aber gar keinen nennenswerten.
Der Wagen ist v.a. mit dem Motor kaum tot zu bekommen.
Motor, Getriebe, Kupplung, Auspuff usw. waren beim Verkauf bei 210tkm nach 13 Jahren alle noch die ersten und noch nicht am Ende.
Der Zahnriemen gehört soweit ich weiß alle 90tkm gewechselt.
Bin den Wagen immer gerne gefahren und du wirst ihn auch gerne fahren und viel Spaß dran haben, falls ers wird 🙂
Der Preis ist i.O. wenn der Zustand passt. N bisschen Handeln ist aber immer drin 😉
MfG
Naja, war zuerst in regem Kontakt mit dem Verkäufer um mehr über das Fahrzeug zu erfahren. War auch soweit alles klar, bis auf den Stand des Zahnriehmens. Das wollte er dann noch in Erfahrung bringen. Das war inzwischen vor über einer Woche und ich warte immer noch auf Antwort.
Werde mir gleich noch ein anderes Auto anschauen. Eine etwas ältere Spritschleuder...
BMW 523i, E39 wenn ich mich nicht irre. Der Preis stimmt (u. 2000), wenn jetzt der Zustand noch passt, dann fahr ich halt wieder einen Bayer.
Wenn dann irgendwann mehr Geld in der Kasse ist, kommt ein Spritsparer.
Danke für die Rückmeldung.
Stimmt, das Space Star Inserat ist nicht mehr auf mobile.de. Ich vermute der ist verkauft.
Der e39 ist auch ein toller Wagen, aber eine ganz ganz andere Kategorie als zB. der Space Star 😁
Obere Mittelklasse vs. Minivan 😁
Aber du wirst ja wissen was du an Unterhalt stämmen kannst und wo es beginnt knapp zu werden.
"Wenn dann irgendwann mehr Geld in der Kasse ist, kommt ein Spritsparer."
Naja, das kann ich so jetzt nicht ganz nachvollziehen. Einen Space Star zB. bekommt man auch schon für 2k€. Und wenn er 2,5k€ kostet hast du diese Mehrkosten in spätestens einem Jahr wieder rein gefahren 😉
MfG
Stimmt auch. Aber die Zeit spielt auch ne Rolle. Den BMW hab ich dann übermorgen. 1800 mit TÜV neu.
Und wenn dann mal mehr in der Kasse ist, wird mal mehr investiert. Wer weiß, vielleicht dann ein Spacestar. :-)
Moin,
Wenn das Geld knapp ist - ist es dann schlau ein Auto zu fahren das tendenziell teuer im Unterhalt ist? Bei sehr billigen E39 kommen gerne mal Reparaturen am Fahrwerk auf - die schnell 500-1000 € kosten. Ich mein - der Markt ist doch voll mit Autos - da findest du bestimmt etwas das deine Ma und Großma vielleicht als etwas "vernünftiger" umschreiben täten. Für 3000 € gibt es guz erhaltene Toyota, Opel, Ford und VW die allesamt bei potentiellen Problemen billiger instandzusetzen sind - und auch sicher einen Liter weniger nehmen.
Ich finde die Kombination - wenig Geld und 6-Zylinder irgendwie merkwürdig.
MfG Kester