Auto bis 3000€

Hallo liebe Community,

aufgrund einer Ausbildung wird es gezwungenermaßen Zeit für das erste eigene Auto. Als Budget stehen etwa 3000€ für den Kauf zur Verfügung (je weniger desto besser natürlich) und ein wenig Reserve für anfallende Reparaturen (etc.). Die Versicherung würde auf meinen Vater laufen.
ÖPNV wurde natürlich auch überlegt, aber dann würde ich für den kurzen Weg fast zwei Stunden pro Fahrt brauchen, da die Anbindung nicht gerade überragend ist 😁

Das Auto wird wöchentlich 5x 50km bewegt (größtenteils Autobahn), dazu in der Freizeit am Wochenende noch vielleicht 30-40 Kilometer. Lange Reisen sind auf jeden Fall nicht geplant. Aufgrund der nicht all zu langen Strecke und den höheren Folgekosten habe ich eher an einen Benziner als Diesel gedacht.
Ansonsten habe ich keine all zu hohen Ansprüche. Leistung ab 100 PS wäre schön und ein Kombi soll es auf jeden Fall nicht werden. Viel mehr kann man in der Preisklasse nicht verlangen, oder?

Nun sind die üblichen Kandidaten bisher Opel Astra G und H, Peugeot 206/207, Ford Focus und ab und zu Mal ein Mazda 3. Fallen euch weitere ein? Gibt es Gründe, warum ich eines dieser Autos definitiv streichen sollte?

Beste Antwort im Thema

Habe auch letztens in dieser Preiskategorie zugeschlagen. Meine Tipp: Viele Autos anschauen und Probefahren das gibt dir einen guten Überblick was so läuft in dieser Autokategorie. Idealerweise auch direkt die Verkäufer beim Telefonat nach Macken fragen damit du dann nicht zu einem Elektronikdisaster hinfährst und deine Zeit verschwendest.

Meine Erfahrung war das vorallem die Kleinwagen und Kompakten in dieser Kategorie schon sehr abgerockt waren liegt vermutlich an der Popularität der Fahrzeuge.

206 (SW) bin ich zwei gefahren fand ich nicht so geil fährt sich wie ein Gokart im schlechten Sinne. Ich würde empfehlen ohne Marken/Modell Filter zu suchen und keine Angst vor bisschen größeren Fahrzeugen zu haben.

Bei mir wurde es ein Mazda 6 (rostfrei, 150tkm) war aber auch Fahrzeug 10 das ich mir angeschaut habe.

7 weitere Antworten
7 Antworten

Erstmal würde ich bei den Autos die kurz vor der letzten Fahrt sind,
weniger nach Modell sondern nach Zustand aussuchen.
Der 206 ist von Werk aus eine Krücke, sofern man einen findet
der brauchbar ist kann ein Kauf trotzdem eine Option sein.
Der Mazda 3 rostet furchtbar, findest du einen Gammelfreien,
ist auch hier ein Kauf kein Fehler.
Astra und Focus haben zwar auch konstruktive Schwächen,
diese sind aber nicht dramatisch und bei gepflegten Wagen
sind die Autos immer zu empfehlen.
Von den 4 wären meine Favoriten Chronologisch:
Focus, Astra, 3 und ganz am ende der 206.
Den Nubira den ich habe und Lacetti als seine Schrägheck
Version gibts für unter 3000€ und die sind oft jünger als 10 Jahre.
Ansonsten gibts im Klein und Kompaktwagen Bereich enorm Auswahl.
Von VW, Seat, Skoda, Opel, Ford, Japanern und Koreanern
hast du einen großen Pool zur Auswahl.😁

Zitat:

@Essah_ schrieb am 20. Juni 2018 um 19:44:59 Uhr:


... Als Budget stehen etwa 3000€ für den Kauf zur Verfügung ...

Nun sind die üblichen Kandidaten bisher Opel Astra G und H, Peugeot 206/207, Ford Focus und ab und zu Mal ein Mazda 3. Fallen euch weitere ein?

Citroen Xsara

Peugeot 306

Ford Fiesta

Honda Jazz oder Civic

Toyota Yaris oder Corolla

Daihatsu Sirion

Fiat Punto

usw.

Zitat:

@Essah_ schrieb am 20. Juni 2018 um 19:44:59 Uhr:


Gibt es Gründe, warum ich eines dieser Autos definitiv streichen sollte?

in der Preislage werden bei 70 % oder 80 % der angebotenen Fahrzeuge Gründe zu finden sein, dieses zu streichen ...

(diese Gründe werden Dir die meisten Verkäufer aber nicht im Inserat auf dem Silbertablett servieren, sondern die musst Du bei der vorab-Kommunikation/Besichtigung/Probefahrt selber finden 😉 )

Zitat:

@Essah_ schrieb am 20. Juni 2018 um 19:44:59 Uhr:


... Leistung ab 100 PS wäre schön ...

sinnvoller wäre die Angabe eines Leistungsgewichts!

ein 900 kg-Auto mit einem 80 PS-Motor fährt sich spritziger als ein 1.600 kg Schiff mit 120 PS 😉

Habe auch letztens in dieser Preiskategorie zugeschlagen. Meine Tipp: Viele Autos anschauen und Probefahren das gibt dir einen guten Überblick was so läuft in dieser Autokategorie. Idealerweise auch direkt die Verkäufer beim Telefonat nach Macken fragen damit du dann nicht zu einem Elektronikdisaster hinfährst und deine Zeit verschwendest.

Meine Erfahrung war das vorallem die Kleinwagen und Kompakten in dieser Kategorie schon sehr abgerockt waren liegt vermutlich an der Popularität der Fahrzeuge.

206 (SW) bin ich zwei gefahren fand ich nicht so geil fährt sich wie ein Gokart im schlechten Sinne. Ich würde empfehlen ohne Marken/Modell Filter zu suchen und keine Angst vor bisschen größeren Fahrzeugen zu haben.

Bei mir wurde es ein Mazda 6 (rostfrei, 150tkm) war aber auch Fahrzeug 10 das ich mir angeschaut habe.

Ähnliche Themen

Das stimmt allerdings, nach genau einem bestimmten Modell zu suchen, wird in der Preisklasse wenig Sinn machen. Aber richtige Krücken wollte ich schon mal vorneherein ausschließen 😁 Der 206 fällt dann wohl definitiv weg.

Dann heißt es wohl viele Probefahrten und Besichtigungen machen.

Zitat:

@Essah_ schrieb am 20. Juni 2018 um 21:58:12 Uhr:


Dann heißt es wohl viele Probefahrten und Besichtigungen machen.

sinnvolle Suche (bei mobile usw.) wäre m.E.:

mind. 90 PS
(da Du es etwas spritziger wolltest)

mind. 18 Monate HU

Benziner

im xy km-Umkreis

+ Preislimit
(ruhig etwas niedriger)

--> dann die Ergebnisse nach "Neueste zuerst" sortieren

und bevorzugt die Autos anschauen, die gerade erst inseriert wurden!

(was schon mehrere Wochen drin steht wurde vermutlich schon mehrfach angeschaut/probegefahren und für schlecht befunden 😉 )

Als 207-Fahrer empfehle ich dir dieses Modell. Ist qualitativ einfach besser als sein Ruf und es liegen Welten zwischen dem und dem 206. Den ich auch mal hatte. 😉

Astra G ist viel zu altbacken.

Astra H hat eine furchtbare Innenraumverarbeitung.

Mazda 3 finde ich eine schöne Alternative, hatte ich auch in der Auswahl.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen