Gebrauchtwagen Erstwagen

Liebe Kolleginnen und Kollegen der Straße,

wegen meinem neuen Arbeitsgeber muss ich eine Gesamtstrecke von 40km am Tag hinlegen.
Die ÖPNV Anbindung ist derart schlecht, dass ich für die Strecke 1h 30min hin und zurück brauche.
Ein Kraftfahrzeug würde eine Ersparnis von 2h am Tag bringen, da die Strecke größtenteils aus einer Autobahn besteht und ca. 5km Stadt.

Mit ist die Optik und Ausstattung extrem wichtig. Die Geschwindigkeit ist zweitrangig, 160km/h würde ich wahrscheinlich nie überschreiten. Das Kfz sollte auch für gelegentliche Reisen geeignet sein für 4 Personen (Paris/Italien).

Was mir am meisten zusagt ist das Exterieur von Mercedes und das Interieur von Audi.
Mir fehlt das VC und das randlose Display bei Mercedes. Die E-Klasse mit dem Widescreen spricht mich auch sehr an, jedoch scheint es so als wäre es über meinem Budget, welches bei ~25.000€ liegt.
Das Kfz sollte unter 150.000 km liegen und Baujahr >2014.

Ein Traum wäre, ein VC mit schönem Board Display, el. Sitze, Vollausgestattet mit Assistent Systeme und
gut dämpfenden Fahrwerk.

Mit dem Wunsch hat mir ein bekanntes Autohaus ein Fahrzeug mit einem Preis von 37.000€ angeboten.

Könnt Ihr mir Alternativen zur A4,A5,A6, C-Klasse oder E-Klasse vorschlagen?

29 Antworten

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 22. September 2021 um 12:00:00 Uhr:



Ausser Spurhalteassi keine Assistenten, keine el. Sitze usw.
Was soll die TE'in damit anfangen (Eingangspost lesen, Ausstattung ist extrem wichtig) ?

Sitzkomfortpaket ist doch drin??? Ob nun elektrisch oder nicht, die stellt man einmal ein und dann gut. E-Sitze mit Memory sind eigentlich nur bei Partnertausch sinnvoll.
Mit der Aufpreisliste bei der A-Klasse kenne ich mich ansonsten nicht so gut aus (ehrlich zugegeben).
Für mich als VW-Fahrer ist die vorhandene Ausstattung allerdings schon "volle Hütte", wobei gegen passendes Kleingeld bei MB sicher auch noch mehr erhältlich ist.

Abgesehen davon: Es ist ein Beispiel! Niemand soll von Leipzig nach Saarbrücken fahren oder umgekehrt.
Es soll lediglich darstellen, was machbar ist; dann ist die TE angehalten, in ihrem eigenen Umfeld zu suchen. Die Außenfarbe könnte ja z.B. auch wichtig sein und muss gefallen.

Edit: Niemand hat dein Angebot schlecht gemacht. Eine E-Klasse hat schon seine Berechtigung, wenn man öfters viel einkauft, eine große Verwandtschaft hat oder mal die gehbehinderte Oma mitnimmt.

Nur muss ich nicht mein Pausenbrot fürs Büro auf eine 1,80 m Ladefläche legen, und die Parkplatzsuche ist oftmals auch ein Problem.

Im Forum sollte man Alternativen aufzeigen, dann hat sich die Frage für den TE auch gelohnt.

Zitat:

@Deloman schrieb am 22. September 2021 um 13:06:24 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 22. September 2021 um 12:00:00 Uhr:



Ausser Spurhalteassi keine Assistenten, keine el. Sitze usw.
Was soll die TE'in damit anfangen (Eingangspost lesen, Ausstattung ist extrem wichtig) ?

Im Forum sollte man Alternativen aufzeigen, dann hat sich die Frage für den TE auch gelohnt.

Dann doch bitte passende.
Wenn jemand Fahrzeuge im Bereich Mittelklasse, eher obere Mittelklasse mit sehr guter Ausstattung sucht, bringt ihn ein mager ausgestattetes Fahrzeug aus der Kompaktklasse nicht weiter.
Auf die Wünsche der TE'in sollte schon eingegangen werden.

Vielleicht wäre das hier eine Alternative:
https://m.mobile.de/.../330949754.html?...

Zwar nicht so fein wie Audi und Mercedes, erfüllt aber alle Ausstattungswünsche. Und als R Line auch optisch einigermaßen attraktiv.

Ich will nicht streiten. Die TE hat nach Alternativen gefragt. Und es schien, als sei Komfort und Ausstattung wichtiger als Platz und Länge.
Außerdem ist das Budget mit 25.000 € nicht besonders üppig, wenn ein gut ausgestatteter Neuwagen im Bereicht 60 bis 80 t€ liegt.

Sinn vom Forum ist m.E. auch eine realistische Einschätzung, was möglich ist. Man sollte auch so fair sein und die Meinung anderer User akzeptieren - es hat ja keiner einen Toyota Prius empfohlen.

Die Krux haben wir ihr ja bereits mitgeteilt: Da das virtuelle Cockpit eine sehr neumodische Erscheinung ist, hält sich die Anzahl der möglichen Gebrauchtwagen auch in Grenzen.

Der Honda e ist so süß, einfach nur zum Verlieben. Die bereits erwähnten Fahrzeuge sind alle schön.
Mir wäre eine Limousine/Coupe am liebsten, ähnliche wie die ich bereits erwähnt hatte.
Gestern habe ich diesen A6 entdeckt. Leider keine elektrischen Sitze, die das Fahrzeug deutlich aufwerten würden und mit 134.000 km eine doch recht gute Laufleistung.

Es ist einfach nur beeindruckend, wie ihr mir alle hilft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Anabella schrieb am 23. September 2021 um 08:10:58 Uhr:


Der Honda e ist so süß, einfach nur zum Verlieben. Die bereits erwähnten Fahrzeuge sind alle schön.
Mir wäre eine Limousine/Coupe am liebsten, ähnliche wie die ich bereits erwähnt hatte.
Gestern habe ich diesen A6 entdeckt. Leider keine elektrischen Sitze, die das Fahrzeug deutlich aufwerten würden und mit 134.000 km eine doch recht gute Laufleistung.

Es ist einfach nur beeindruckend, wie ihr mir alle hilft.

Die Bewertungen des Händlers hast Du gesehen?

Zitat:

Die Bewertungen des Händlers hast Du gesehen?

Habe ich gerade, der A6 ist auch eins seiner teuersten Fahrzeuge. Alles irgendwie nicht ganz
Risikofrei bei dem Händler. Vielleicht doch keine gute Entdeckung 😁.

Wie gesagt solltest du bei deinem Fahrprofil Diesel besser vermeiden.

Was hältst du von Volvo S60 oder S90, zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

Was hältst du von Volvo S60 oder S90

Ich finde das Interieur sehr merkwürdig, ansonsten sieht es recht gut aus.

inwiefern "sehr merkwürdig" , was stört?

Zitat:

@ChristophS70 schrieb am 23. September 2021 um 12:15:30 Uhr:


inwiefern "sehr merkwürdig" , was stört?

Tut mir leid für die späte Rückmeldung.

Zum Beispiel die Anordnung von den luftschlitzen mit dem Display ist gewöhnungsbedürftig, das heißt nicht das es schlecht ist. Von außen wirkt er luxuriös und sportlich, sehr elegant gestaltet.

Ich habe noch zwei Fahrzeuge gefunden.

Audi A5 Sportback 2.0 TDI, sport Erstzulassung: 03/2018 Kilometerstand: 94.241 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS) Preis: 28.849 €

Mercedes-Benz C 300 9G-TRONIC AMG Line Erstzulassung: 07/2018 Kilometerstand: 44.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 180 kW (245 PS) Preis: 28.650

Die C klasse hat zwei vorbesitzer. Das Scheckheft soll wohl Digital sein. Etwas zuviele vorbesitzer für 44k km oder ?

Zitat:

@Anabella schrieb am 27. September 2021 um 11:48:54 Uhr:


Die C klasse hat zwei vorbesitzer. Das Scheckheft soll wohl Digital sein. Etwas zuviele vorbesitzer für 44k km oder ?

2 Vorbesitzer vor dem jetzigen oder 2 Besitzer insgesamt?
Was soll die Besitzeranzahl mit den gefahrenen Km zu tun haben?
2 Besitzer sind nach 3 Jahren völlig normal.
Bei 3 Vorbesitzer sollte man überlegen, wie lange man das Fahrzeug fahren will. Möchte man nach 1 oder 2 Jahren wieder verkaufen, wird das aus 4. Hand schwer.
Fährt man den Wagen länger, interessiert das nach 10 Jahren keinen toten Hund mehr.

Wenn man sich auf die Laufzeit fixiert, sind die 3 Fahrzeughalter meiner Meinung nach überdurchschnittlich viel. Das es ein 3 Jahre altes Kfz ist, habe ich vollkommen vergessen.

Mein Vater hatte sich vor 5 Jahren einen x5 Bj 2013 angeschafft der Verbrauch innerorts lag bei ~21l und ist bei höheren Geschwindigkeiten (150) kaum noch auf der Spur zu halten gewesen. Das mir sowas passiert wäre ein Albtraum, wahrscheinlich würde ich mir nie wieder ein Kfz anschaffen.

Nun gut das Risiko besteht bei jedem Fahrzeug nehme ich an und wie du bereits erwähnt hast sind die Fahrzeughalter bei langer Nutzung auch irrelevant.

Zitat:

@Anabella schrieb am 27. September 2021 um 15:46:57 Uhr:


Wenn man sich auf die Laufzeit fixiert, sind die 3 Fahrzeughalter meiner Meinung nach überdurchschnittlich viel. Das es ein 3 Jahre altes Kfz ist, habe ich vollkommen vergessen.

Bei älteren Autos mit vielen Haltern wäre ich vorsichtiger. Einfach weil dort das Risiko auf einen Wanderpokal hoch ist bei dem niemand mehr einen Überblick übers Fahrzeug hat und eher weiterverkauft wird bevor man eine teure Reparatur macht.

Bei einem 3 jährigen Auto sehe ich das Risiko nicht so sehr. Teure anstehende Reparaturen sind unwahrscheinlich - der war die meiste Zeit noch in der Garantie. Service sollte gemacht sein (und ist ja überprüfbar). Andere Reparaturen sollte es eigentlich noch nicht gegeben haben.
Es gibt viele denkbare Gründe für mehrere Vorbesitzer. Tageszulassungen, Vorführer, Mietwagen (!), Werkswagen usw. sind alles Möglichkeiten warum es min. 2 Halter in der Zeit gibt. Der zusätzliche Verkauf kann ja an sich verändernden Lebensumständen liegen (z.B. erhaltene Dienstwagenberechtigung) oder er war unzufrieden mit dem Wagen weil ihm irgendeine Ausstattung fehlt.
Ich würde da nachfragen und mir anschauen wie die Vorgeschichte ist. Sprich wie lang wurde der Wagen jeweils gefahren? Wer waren die Halter?
Aber: Bei dem Alter und dem Zustand ist das kein Problem. Ich würde da nichts unmittelbar schlimmes erwarten. Beim Kauf würde ich aber eher versuchen ein paar Euro Nachlass zu verhandeln. Bislang ist das harmlos... aber wenn du den irgendwann verkaufst sind 4 Halter bei einem älteren Gebrauchten. Das kann dort wertmindernd sein (aber nur geringfügig)

Zitat:

Bei einem 3 jährigen Auto sehe ich das Risiko nicht so sehr. Teure anstehende Reparaturen sind unwahrscheinlich - der war die meiste Zeit noch in der Garantie. Service sollte gemacht sein (und ist ja überprüfbar). Andere Reparaturen sollte es eigentlich noch nicht gegeben haben.
Es gibt viele denkbare Gründe für mehrere Vorbesitzer. Tageszulassungen, Vorführer, Mietwagen (!), Werkswagen usw. sind alles Möglichkeiten warum es min. 2 Halter in der Zeit gibt. Der zusätzliche Verkauf kann ja an sich verändernden Lebensumständen liegen (z.B. erhaltene Dienstwagenberechtigung) oder er war unzufrieden mit dem Wagen weil ihm irgendeine Ausstattung fehlt.
Ich würde da nachfragen und mir anschauen wie die Vorgeschichte ist. Sprich wie lang wurde der Wagen jeweils gefahren? Wer waren die Halter?
Aber: Bei dem Alter und dem Zustand ist das kein Problem. Ich würde da nichts unmittelbar schlimmes erwarten. Beim Kauf würde ich aber eher versuchen ein paar Euro Nachlass zu verhandeln. Bislang ist das harmlos... aber wenn du den irgendwann verkaufst sind 4 Halter bei einem älteren Gebrauchten. Das kann dort wertmindernd sein (aber nur geringfügig)

Das hat mich aufjedenfall beruhigt, vielen Dank.
Es wird wahrscheinlich der Mercedes aufgrund der Laufleistung.

Gibt es noch vielleicht irgendwelche Ratschläge beim Kauf. Das Scheckheft ist digital d.h. ich müsste beim Kauf zu Mercedes und es Ablesen lassen und auch nach Schäden Reparaturen nachfragen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen