Gebrauchtwagen bis max. 20.000€ ab 200 PS
Hallo Leute,
folgendes Problem: Ich bin auf der Suche nach einer Leistungsstärkeren Schüssel, die wenn möglich folgende Eigenschaften besitzen sollte:
- Sportliches Design
- "gute" Innenausstattung (bspw. Audi gefällt mir hierbei meist sehr gut)
- 200 - 250 Ps aufwärts
- im Verhältnis gesehen relativ geringer Spritverbrauch, evtl auch ein Diesel? (tägliche Fahrt von insgesamt ca. 100 km auf Arbeit).
Markengebunden bin ich hierbei nicht. Der Gebrauchtwagenpreis sollte sich auf max. 20.000€ beschränken.
Hoffe ihr habt hierfür ein paar Ideen für mich (falls sich nicht alle gewünschten Eigenschaften zusammenfügen lassen, bin ich auch bereit auf das ein oder andere zu verzichten, wenn der Rest stimmt).
Bin gestern erst den Audi S5 BJ 2007 von einem Bekannten gefahren. Gefällt mir auch schon sehr sehr gut, hat soweit alles was man sich wünscht (von Xenon über Kurvenfahrlicht, genügend Leistung etc) schluckt allerdings mit seinem V8 denke ich für mich im Alltag zuviel (durch den weiten Weg zur Arbeit).
Falls noch weitere Angaben benötigt werden, bitte kurze Rückinfo :-)
Vielen Dank schon jetzt!
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Woofercooker12345
Schon einmal danke für die Antworten. Die Kandidaten was DJSword gebracht hat, hab ich mir größtenteils auch schon einmal angesehen, allerdings sind das ja eher kompakte. Wenn möglich wäre mir einer lieber, der da bisschen mehr Platz bietet.Wie schaut es denn mit einem Lotus o. ä. aus? Hatte da mal was gelesen, dass es auch einige Autos gibt, bei denen sich das Leergewicht stark begrenzt und deshalb schon ab ca 150 PS die Lutzi abgeht :-)
grüße Stefan
????????
Ich rate zu einem Bmw 123d.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zodius
Jetzt würd ich gerne wissen, was seine Frau fährt.Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
http://suchen.mobile.de/.../154091369.html?...
fahrrad😁
Zitat:
Original geschrieben von Dynomyte
Würde mir eher was holen, was nicht so selten ist, aber noch selten genug, um aussergewöhnlich zu sein. Ein Lotus für weitere Strecken wäre der Evora, aber der ist ausserhalb deines Budgets. Und zwar deutlich 😉Was ist denn mit einem Mercedes CLK als CDI (320 bspw.) Ein toller Motor mit schöner Automatik und immer genug Drehmoment. Das gleiche gilt für einen BMW 3er Coupe oder ein Audi A5. Wenn du bei denen aber die letzten Modelle nimmst, hast du schon höhere Laufleistung (um 100.000km, evtl. auch schon mehr).
Wie stehst du zu Alfa Romeo? In deinem Budget passt ein sehr guter 159/Brera/Spider mit dem 2.4L JTDM (210PS).
Geb mal ein paar mehr Infos. Coupe oder Limousine, 5T oder 3T, Benziner oder Diesel, bis wieviel KM etc etc.
Hi,
hab mir den Mercedes sowie den Alfra Romeo mal angesehen. Geht mir irgendwie im Spurt zu wenig laut Testberichte (wobei der Mercedes einen hohen Drehmoment aufweist?).
- Coupe
- Wenn möglich 5T
- Benziner mit einigermaßen akzeptablen Verbrauch, ansonsten Diesel durch die hohe jährliche Laufleistung und meiste Zeit davon auf Autobahn
- KM bis ca. 100.000
Die Corvette wäre sicher auch lustig, allerdings ist mir die Innenausstattung dann doch bissl zu wenig ;-)
Der A5 aus dem Link sieht natürlich Top aus (S5-Optik) allerdings bin ich der Meinung wenn der genauso aussieht sollte da auch die Leistung eines S5 dahinter stehen :-)
Der A5 3.0 TDI wäre eine Alternative, allerdings wird es den wohl in meinem Preisrahmen nicht mit den genannten Sachen geben.
gruß Stefan
Coupe mit 5 Türen wird schwierig, da gibbet nur den A5 und den Mercedes CLS. 😉
http://suchen.mobile.de/.../180458769.html?...
Beim CLS kann ich dir aber gleich sagen, für den brauchst du ein ordentliches Polster für die Folgekosten. Nicht weil der Wagen unzuverlässig oder zickig ist, sondern weil es halt ein großer BEnz ist, mit viel Technik und noch mehr Elektronik. Also wirds für dein Budget schwer, da was passendes zu finden (da würde ich lieber ein paar Tausender in der Hinterhand halten, um ungeplante Reparaturen bezahlen zu können).
Um nochmal zum CLK und dem Alfa zurück zu kommen: Der Spurt ist für den Alltag nicht so wichtig, wie der Durchzug. Und der Durchzug ist bei den Fahrzeugen beachtlich, weil die einen Riesenberg an Drehmoment haben.
Sonst gibts ja auch noch den 3er BMW:
http://suchen.mobile.de/.../179707537.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Dynomyte
Coupe mit 5 Türen wird schwierig, da gibbet nur den A5 und den Mercedes CLS. 😉http://suchen.mobile.de/.../180458769.html?...
Beim CLS kann ich dir aber gleich sagen, für den brauchst du ein ordentliches Polster für die Folgekosten. Nicht weil der Wagen unzuverlässig oder zickig ist, sondern weil es halt ein großer BEnz ist, mit viel Technik und noch mehr Elektronik. Also wirds für dein Budget schwer, da was passendes zu finden (da würde ich lieber ein paar Tausender in der Hinterhand halten, um ungeplante Reparaturen bezahlen zu können).
Um nochmal zum CLK und dem Alfa zurück zu kommen: Der Spurt ist für den Alltag nicht so wichtig, wie der Durchzug. Und der Durchzug ist bei den Fahrzeugen beachtlich, weil die einen Riesenberg an Drehmoment haben.
Sonst gibts ja auch noch den 3er BMW:
http://suchen.mobile.de/.../179707537.html?...
Danke für die beiden Links. Der CLS fällt dann wohl raus, da ich nicht so lust auf teure Folgekosten habe. Wenn es darum geht, hab ich nämlich meist besonders viel Glück ..
Der dreier BMW sieht soweit ganz anständig aus, lässt aber widerrum in der Ausstattung meiner Meinung nach zu Wünschen übrig. Die Leistungsangaben stimmen jedenfalls :-)
Wie gesagt, 5T wären schön, wenn dies allerdings nicht machbar wäre, gingen auch 3T. Der CLK gefiele mir da allerdings schon besser als der Alfa.
Sonst noch irgendwelche Vorschläge? Wie sähe es denn aus mit einem Lotus, wenn man dafür auf ein bisschen Stauraum verzichten würde? Bzw. generell mit diesen etwas leichteren Autos, die dafür guten Durchzug und relativ geringen Spritverbrauch haben?
Danke erneut bis hierher für die top Antworten!
gruß Stefan
Ähnliche Themen
Lotus kannst du streichen. Wenn dir der 3er zu wenig Ausstattung hat, dann solltest du dir mal was zu einem Lotus durchlesen. Das sind pure Fahrmaschinen, nicht für den Alltag zu gebrauchen, erst recht nicht für weitere Strecken.
Und wie ich vorher schonmal geschrieben habe, der Lotus Evora, der für weitere Strecken geeignet ist, liegt bei weitem nicht in deinem Budget.
Sonst gibts noch das Hyundai Coupe (2.0L Turbo = 213 PS, V6= 303 PS) oder den Nissan 370Z (330PS) oder eben den Vorgänger 350Z. Bei dem 370er würde ich schon eher nach einem Neuwagen gucken, die sind letztens um ein paar Tausender günstiger geworden, dann kannst du vllt. finanzieren.
Der Passat CC wäre dann ja bestimmt auch eine Option.
Ok, dann fällt somit der Lotus weg.
Hyundai Coupe sieht soweit recht interessant aus, hat jedoch so wie ich das sehe sehr wenig Ausstattung. Der Nissan fällt leider weg, da dieser einen übertrieben hohen Spritverbrauch haben soll, ansonsten wäre auch der eine Option da er mir vom restlichen her ganz gut gefällt.
Gibt es Erfahrungen zu dem Passat und auch welches Modell ist genau gemeint? Bin von Arbeit aus nur mal den 2.0 Passat CC gefahren mit ich glaube 140 PS. Ist auch ganz ok jedoch fehlt mir da einiges noch an Spritzigkeit.
gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Woofercooker12345
Wie sähe es denn aus mit einem Lotus, wenn man dafür auf ein bisschen Stauraum verzichten würde? Bzw. generell mit diesen etwas leichteren Autos, die dafür guten Durchzug und relativ geringen Spritverbrauch haben?
Hast Du eigentlich auch nur die Spur einer Ahnung, was für Fahrzeuge Lotus gebaut hat und immer noch baut?
Du bemängelst die magere Ausstattung des BMW und fragst ernsthaft nach einem Lotus?
Was genau fehlt Dir denn an Ausstattung im BMW? Aber egal was es ist, bei Lotus gibt es das gegen Geld und gute Worte nicht. Da bekommst Du für 20.000,- ´ne gebrauchte Elise und die ist vor allem deshalb so leicht, weil es nichts an Ausstattung gibt, was vom Fahren ablenken könnte. Das ist eine puristische Fahrmaschine, die ungemein viel Spaß bringt, aber zu Deinen bisher geäusserten Ansprüchen mal so gar nicht passen mag.
EDIT: OK, ich sehe gerade die Einsicht bei Dir durchblicken. 😉
Dann kannst Du meinen Text im Prinzip auch gleich wieder vergessen.
Das Ding ist eben, dass ich mich in Sachen Auto allgemein eher weniger auskenne, deshalb auch die Anfrage hier im Forum bei euch Experten :-)
Versuche mich schon nicht all zu dumm anzustellen, ist aber bei dem Ganzen was es zu beachten gibt manchmal nich ganz einfach ;-)
gruß
hast du deine anforderungen denn schonmal bei eienr autobörse eingegeben, und geguckt, was da raus kommt, also welche autos in dem von dir gestecktem rahmen liegen? Was ausstattung, kilometer und preis, und vor allem aussehen angeht? das würde das deutlich einfacher machen, als auf geratewohl zig autos vorzuschlagen. 😉
Audi A4 als Limousine oder Avant mit dem 3.0 TDI ist mein Vorschlag.
Ich verstehe gar nicht, warum man so viel Geld für ein Auto ausgibt, dass jeder konkrete krasse Brudaaa fährt, weischt du.
Ein Audi oder BMW steht doch an jeder Ecke. Und die Dinger haben schon mehrere hunderttausend Kilometer auf dem Buckel, wenn man so ein Budget hat
Wenn ich ein Budget von 20 Riesen für ein Auto mit ordentlich Bums hätte (was ich leider nicht habe, daher muss ich eine kleine Schüssel fahren, und gönne mir ab und zu mal einen fetten Mietwagen,aber das ist ein anderes Thema) würde ich mir etwas Besonderes kaufen.
Ein Maserati Quattroporte z. B. bekommt man auch für das Geld, der hat sogar tw. 400 PS.
Ein Jaguar XK oder XKR ist doch ein ein schönes Auto.
Oder einen dezenten Infiniti
Ein Cadillac CTS...
etc. etc.
Hi,
der Maserati verbraucht angeblich um die 20L/100km.
Der Jaguar würde evtl. in Frage kommen - aber laut Angaben auch einen Verbrauch von 15-18 Ltr.
Der Cadillac sieht auf den ersten Blick ganz gut aus, weiß jemand wie es sich da mit Steuer / Versicherung bei solch einem Auto verhält?
Hab nochmals wie von euch vorgeschlagen die Suche mit den gewünschten Kriterien bemüht. Auf Anhieb scheint da nur ein A5 bzw. ein BMW 330d / 335d in Frage zu kommen, die ordentlich Power haben aber dennoch keine Tankstelle hinter sich her ziehen :-)
grüße Stefan
Dann hast du doch schonmal gute modelle, die auch empfehlenswert sind. für mich wäre es dann ein bmw, aber das liegt an meiner abneigung gegenüber audi 😉
Wobei mir der A5 S-Line Optisch um einiges besser gefällt als der BMW.
Gibt es Erfahrungen im Vergleich 330 zum 335? Laut Google scheint der einzige Unterschied zu sein, dass der 335
- mehr Leistung
- höheren Verbrauch
- kaum merklich schneller
im Vergleich zum 330 ist.
Gibt es hierzu von eurer Seite aus weitere Erfahrungen?
grüße Stefan