Gebrauchtwagen bis 8.000 €
Hallo, mein geliebter Seat Ibiza 1.2 TSI (105 PS) hat mit nur 65.000km einen Motorschaden und eine Reparatur lohnt sich wohl leider nicht. Daher suche ich einen neuen Gebrauchtwagen mit folgenden Anforderungen:
- max. 8.000€
- Zuverlässig/wenig reparaturanfällig
- max. 80.000 km
- mind. 90-100 PS
Kann da jemand was empfehlen?
Habe aktuell an VW Polo, Skoda Fabia, KIA Ceed oder wieder einen Seat gedacht...
Beste Antwort im Thema
Wenn da wieder ein EA111 TSI drin ist, kommst
du vom Regen in die Traufe.🙄
Besser diese Autos nur mit den alten Saugbenziner nehmen.
Ich fahre billige Koreanische Autos, bei denen
der erste jetzt knapp 200tkm runter hat
und noch 1A da steht bzw. fährt.😁
24 Antworten
Zitat:
@Skodadriver0815 schrieb am 30. November 2018 um 14:12:19 Uhr:
Zitat:
@prefix17 schrieb am 30. November 2018 um 13:56:28 Uhr:
Also den Mazda 3 finde ich etwas zu klein und den Honda Civic auch nicht wirklich schön...
Wie wäre sonst ein Audi A1 1.4 TFSI (122 PS) oder wie gesagt der BMW 116i ?Die T(F)SI ohne Steuerkette sollen soweit in Ordnung sein, da ist dann eben die Frage ob das Budget reicht. Je nach Baureihe wurden die meine ich ab 2012 bzw. Ende 2014 verbaut, beim A1 gehen die Preise da eher ab 10.000 los. Dir ist klar, dass der A1 ein Pendant zum Polo ist und damit größenmäßig unter einem Mazda 3 angesiedelt ist? Zum BMW kann ich nichts weiter sagen.
Du meinst ab 2012 bzw. 2014 sind die wieder MIT Steuerkette und davor ohne?
Ja, da müsste ich tatsächlich das Budget höher ansetzen.. Was wäre sonst hiervon zu halten? (die 20.000km machen mich stutzig):
https://suchen.mobile.de/.../269752333.html?action=parkItemNein, ab 2012/14 wieder mit Zahnriemen - die mit Steuerkette meiden. Ist dein Ibiza eigentlich an der Steuerkette verreckt oder an was anderem? Mir gefällt auch das ein oder andere aktuelle VAG Produkt, traue den TSI aber unabhängig von der Steuerkettenthematik nicht ganz über den Weg, deswegen interessierts mich.
Zitat:
@Skodadriver0815 schrieb am 30. November 2018 um 14:24:00 Uhr:
Nein, ab 2012/14 wieder mit Zahnriemen. Ist dein Ibiza eigentlich an der Steuerkette verreckt oder an was anderem? Mir gefällt auch das ein oder andere aktuelle VAG Produkt, traue den TSI aber unabhängig von der Steuerkettenthematik nicht ganz über den Weg, deswegen interessierts mich.
Welches BJ vom Audi A1 oder A3 würdest du denn dann am ehesten empfehlen?
Das ist noch nicht ganz klar, am Anfang wurde vermutet, dass es nur der Zylinderkopf ist, aber das Problem ist doch groß und jetzt muss eine Fremdfirma erst den Motor auseinandernehmen um genau zu prüfen was da los ist und das die erste Schätzung der Werkstatt war "hoher 4stelliger Bereich" für eine Reparatur..
Zitat:
@prefix17 schrieb am 30. November 2018 um 14:26:09 Uhr:
Zitat:
@Skodadriver0815 schrieb am 30. November 2018 um 14:24:00 Uhr:
Nein, ab 2012/14 wieder mit Zahnriemen. Ist dein Ibiza eigentlich an der Steuerkette verreckt oder an was anderem? Mir gefällt auch das ein oder andere aktuelle VAG Produkt, traue den TSI aber unabhängig von der Steuerkettenthematik nicht ganz über den Weg, deswegen interessierts mich.
Welches BJ vom Audi A1 oder A3 würdest du denn dann am ehesten empfehlen?Das ist noch nicht ganz klar, am Anfang wurde vermutet, dass es nur der Zylinderkopf ist, aber das Problem ist doch groß und jetzt muss eine Fremdfirma erst den Motor auseinandernehmen um genau zu prüfen was da los ist und das die erste Schätzung der Werkstatt war "hoher 4stelliger Bereich" für eine Reparatur..
Ich würde mir keinen A1 kaufen, aber wenn dann mit dem EA211 Motor:
https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A1_8X#Ottomotoren
Im aktuellen A3 hat man die Problemmotoren wohl nicht mehr verbaut, analog zum Golf VII ab 2012. Im Vorgänger gabs noch den soliden 1.6 MPI, das wäre meine Wahl, oder der erste A3 als 1.8 oder 1.8T.
Ähnliche Themen
Hier gibts derzeit bei Inzahlungnahme, egal ob Diesel oder Benziner, 2000 Euro über Schwacke-Preis:
https://www.fiat-koenig.de/start/
https://www.fiat-koenig.de/.../
Ein neuer Tipo wird für 9999 Euro (plus Überführung?) angeboten. Minus 2000 Euro für Deinen Alten (vielleicht noch +500 Euro Schwacke-Preis??), würde es dann so um die 8000 Euro ergeben für einen Neuwagen!
Finde ich unschlagbar gut.
Viele Grüße
Markus
Fiesta 1.0 EcoBoost?
So einen z.B.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder der hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@u41b3h9 schrieb am 2. Dezember 2018 um 17:29:45 Uhr:
Ein neuer Tipo wird für 9999 Euro (plus Überführung?) angeboten. Minus 2000 Euro für Deinen Alten (vielleicht noch +500 Euro Schwacke-Preis??), würde es dann so um die 8000 Euro ergeben für einen Neuwagen!Finde ich unschlagbar gut.
Ich hab das Gefühl das bei dem Preisbonus die 2000€ inkludiert sind!
Hier zumindest steht es anders:
https://www.mydealz.de/.../...s-konig-twingo-panda-tipo-billig-1285662
Im Zweifelsfall kann der TE ja einfach mal anrufen.
Habe einen Opel Corsa D Aktive 1.2
1 HAND
Bj 2013
67000Km
TÜV Neu Mengelfrei
Winterräder
Inspektion Neu.
Mit Klima
Tempomat,
elektr Fenster, Spiegel
Ambiente Beleuchtung
1 Jahr Gewährleistung
6990,00 Euro