Gebrauchtwagen bis 3000€ für Fahranfänger
Hallo liebe Community,
da meine Freundin und ich Ende Juli nach Frankreich ziehen suchen wir ab sofort einen Gebrauchtwagen bis maximal 3000€. Wir sind uns jedoch noch nicht sicher, in welches Auto wir unser Geld am besten investieren sollten. Vordergründige Aspekte sind ein niedriger Verbrauch, geringe Versicherungssumme und niedrige laufende Kosten insgesamt. Das Auto sollte außerdem etwas größer sein, weil ich knapp über 1,90m groß bin und wir mit ein paar Umzugskartons, Staubsauger und einem kleinen Tisch umziehen möchten. Am besten wäre es, wenn man die Rückbank umklappen könnte.
Unabhängig von meiner eigenen Suche wäre ich sehr dankbar, wenn ich einige hilfreiche Tipps von euch bekommen würde.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sk0812
Also kauf ich mir am besten kein Auto? -.-
Wir müssen die Flinte nicht ins Korn werfen, denn wir haben hier noch für jeden was Brauchbares gefunden! Ich helfe auch gern persönlich weiter, wenn es gefragt ist und dir ggf. helfen kann. Wir hatten ja schon gesprochen.
Der rote Peugeot 106 wirkt sehr seriös und scheint ein erstklassig erhaltenes Stück zu sein, wobei der Preis natürlich am oberen Ende rangiert. Es ist trotz allem ein dreizehn Jahre alter Kleinstwagen ohne große Extras - und ein Zahnriemenwechsel bei 40.000 Kilometern liegt, wenn insgesamt nur 60.000 Kilometer erreicht wurden, schon einige Zeit zurück. Im Ganzen, wenn jedes Jahr etwa gleich viel gefahren wurde, fuhr die Dame oder der Herr mit dem 106 pro Jahr auf diese Weise weniger als 5.000 Kilometer, und da wird der Zahnriemenwechsel vielleicht schon vier, fünf Jahre her sein. Ich kenne die PSA-Intervalle nicht, aber irgendwann kommt da was, und das Material wird ja vom Stehen nicht besser. Das gäbe es zu bedenken - im möglichen Fall ist die Peugeot-fahrende Person den 106 aber auch über die Jahre immer weniger gefahren, wodurch der Zahnriemenwechsel vielleicht auch schon sieben Jahre her sein kann. Da ist also irgendwann in nächster Zeit noch eine zusätzliche Investition fällig. Ansonsten ist der Peugeot aber ein gutes Auto, die 106er sind hart im Nehmen und waren 2000 sehr ausgereift (Modellstart 1991). Wenn das Zahnriemen-Thema geklärt ist und ggf. zu Preisnachlass führt, kann man den schon wählen.
Der silberne Peugeot 307 ist das genaue Gegenteil - das ist eine Wundertüte, bei der keiner weiß, was er hat und kriegt. Ohne TÜV, als "Bastlerfahrzeug" mit "kleinen Mängeln", ist das eigentlich ein Kandidat für den schnellen Export oder ein Auto für den "kaufe alle Autos"-Händler, der an der Ausfallstraße im Container hockt und wie Wolfgang Petry aussieht. 2.400 Euro würde ich für so einen Hobel, selbst wenn 79.000 Kilometer auf dem Tacho stehen und nachgewiesen werden können, im Leben nicht auszugeben gedenken. Da weiß man ja nie, was noch kommen wird. Für die Hälfte, wohlgemerkt für 1.200 Euro, wäre das ein einigermaßen fairer Gegenwert, aber nicht für 2.400 Euro. Die bekannten Qualitätsprobleme des Peugeot 307, die der 106 allesamt nicht hat, sprechen ebenfalls gegen eine Empfehlung.
Der grüne Renault Clio wiederum scheint eigentlich ganz gut zu sein und würde für mich das kleinste Risiko darstellen: Neuer TÜV, die Kilometer sind nicht zu hoch, die Ausstattung ist komplett, der Preis ist fair. Mit diesem Renault kann man sicher noch einige Jahre fahren. Aber hier fehlt der Hinweis auf eine Vorgeschichte. Das bliebe zu klären! Ansonsten eine ordentliche Wahlmöglichkeit.
Ich würde den 106 und den Clio in die engere Wahl fassen. Der Clio ist jünger, größer und moderner, der 106 dafür besonders wenig gelaufen und sehr gepflegt. Wenn das Zahnriemen-Thema geklärt ist, wäre der 106 eine schicke Alternative.
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sk0812
So was in die Richtung bräuchte ich dann?!http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Könnt ihr mir ein bestimmtes empfehlen? Sollte nicht mehr also 100€ kosten und einfach einzubauen sein. 🙂
der einbau ist bei den radios keine große sache.
ob blaupunkt, sony, kenwood, pioneer....das ist mehr eine glaubenfrage/geschmackssache.
vermutlich brauchst du noch irgend einen adapter.
bei vielen autoherstellern sind dauerplus und zündungsplus vertauscht, dann speichert dein radio keine sender.
macht aber erst sinn, wenn du auto + radio hast
Das:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder das:
http://www.redcoon.de/B351344-Pioneer-DEH-4400-BT_1-DIN?refId=94511216
Woher weiß ich, ob die Radios mit den eingebauten Boxen kompatibel sind?
Dankeschön!
Das Kenwood hatte ich ohne iPod-Funktion in meinem BMW 316i Compact. War sehr zufrieden damit!
Kompatibel ist das Radio ganz sicher. Wie gesagt brauchst du eventuell einen Adapter. Das kommt auf den Autohersteller an.
soviel leistung hat kein autoradio, dass du dir über die boxen gedanken machen musst.
Ähnliche Themen
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../130776850-216-3771?ref=search
Was haltet ihr von dem Megane?
Der Opa will den Zahnriemenwechsel nicht machen und auch beim Preis nicht mehr runter gehen, d.h. ich würde dann insgesamt ca. 2400-2500€ für den Clio zahlen und das ist er nicht wert oder?
Zitat:
Original geschrieben von sk0812
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../130776850-216-3771?ref=searchWas haltet ihr von dem Megane?
Der Opa will den Zahnriemenwechsel nicht machen und auch beim Preis nicht mehr runter gehen, d.h. ich würde dann insgesamt ca. 2400-2500€ für den Clio zahlen und das ist er nicht wert oder?
zahnriemenwechsel?
der letzte ist doch gerade 25.000km her.
wie lange hat er für die 25tkm gebraucht?
Der Mégane hat eine neue Kupplung, dafür musste der Motor raus. Das war teuer.
Frag mal nach, warum das Auto trotzdem verkauft wird.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
zahnriemenwechsel?Zitat:
Original geschrieben von sk0812
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../130776850-216-3771?ref=searchWas haltet ihr von dem Megane?
Der Opa will den Zahnriemenwechsel nicht machen und auch beim Preis nicht mehr runter gehen, d.h. ich würde dann insgesamt ca. 2400-2500€ für den Clio zahlen und das ist er nicht wert oder?
der letzte ist doch gerade 25.000km her.
wie lange hat er für die 25tkm gebraucht?
Nee ich hab vom Clio gesprochen, da wurde der Zahnriemen vor 50tkm und vor über 6 Jahren erneuert, das heißt der ist fällig!
Hallo,
wir haben uns jetzt mehr oder weniger spontan und auch echt etwas unüberlegt bei einem Gebrauchtwagenhändler in der Nähe für einen Peugeot 206 SW 75 entschieden, weil wir das Autothema einfach abgeschlossen haben wollten.
EZ ist der 31.07.03, gelaufen ist die Karre 118tkm, stammt aus 1. Frauenhand und ist lückenlos Scheckheftgepflegt. Der Zahnriemen wurde bereits 2012 und vor ca. 30tkm gewechselt und ich kann ihn am Freitag mit neuem Tüv/Hu abholen.
Es wurde ein Kaufpreis von 2950€ vereinbart und ich habe bereits 500€ angezahlt. Ein Kaufvertrag habe ich natürlich auch unterschrieben.
Nach meiner Recherche im Internet ärgere ich mich jetzt etwas über mich selbst, weil ich vermutlich zu viel bezahlt habe und ja schon vorher darüber informiert war, dass der 206 so die eine oder andere Macke hat. Am liebsten würde ich jetzt vom Kauf zurück treten oder 450€ weniger bezahlen. Habe ich da irgendeine Möglichkeit oder muss ich jetzt in den sauren Apfel beißen?
Danke für eure Geduld mit mir und liebe Grüße!
Ja nee, musst schon bezahlen. Ist doch ein schönes Auto, der Motor ist ok. Würde mir da keinen Kopf machen.
Wart erst mal ab, wenn die ersten Reparaturen anstehen, kannst Dich immer noch ärgern.
Zitat:
Original geschrieben von sk0812
EZ ist der 31.07.03, gelaufen ist die Karre 118tkm, stammt aus 1. Frauenhand und ist lückenlos Scheckheftgepflegt. Der Zahnriemen wurde bereits 2012 und vor ca. 30tkm gewechselt und ich kann ihn am Freitag mit neuem Tüv/Hu abholen.
OMG😰
So ein 206 ist eigentlich ganz okay, wenn die Vorgeschichte passt. Ich möchte, um dich nicht zu verunsichern, nicht weiter zu diesem Fahrzeug ausschweifen und wünsche dir stattdessen gute Fahrt sowie viel Freude mit diesem Franzosen. Alles Gute!
Schade. Geduld und etwas andere Sichtweisen hätten gut getan.
Aber ich verstehe es auch, dass diese Autosucherei anstrengend und nervig ist. Aber dafür unnötig Geld zu viel zu bezahlen, sollte nicht so die Lösung sein.
Nun ist es aber so, vielleicht wird dir der Wagen auch Treue Dienste leisten. Wünsche dir auch alles Gute damit