Gebrauchtwagen bis 22k: 3-jährig kompaktklass Hyundai i30/KIA ceed oder 8-jährig BMW F10?
Ich arebeite von zu Hause, und möchte mein erstes Auto für gelegentliche Stadtfahrten, Wochenendausflüge und längere Urlaubsreisen kaufen.
Mein Budget beträgt 22k.
Ich kann mich aber nicht entscheiden zwischen einfacheren, aber neueren Fahrzeugen mit 40k km (hyundai i30 / kia ceed / honda civic), und obere mittelklasse die viel älter und mit höherer Laufleistung (ca. 120k) sind. Z.b. BMW f10, Mercedes C-Klasse, etc.
Mir ist klar, dass sich diese Klassen auch durch ihre Größe und Höchstgeschwindigkeit unterscheiden, aber beide bieten andere gute Kompromisse (z.b. für kleinere Autos ist es einfacher, einen Parkplatz in der Nähe des Hauses zu finden, während es mit größeren Autos bequemer ist, lange Strecken zu fahren).
Ich mag natürlich luxuriösere Autos mehr, aber ich bin nicht sicher, ob ein älteres Auto nicht problematischer im Unterhalt ist?
Vielen Dank
20 Antworten
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 26. März 2023 um 16:41:01 Uhr:
. . . Meiner Meinung nach wirken ältere MB und BMW eher peinlich. . . .
-
Das muss nun nicht sein. 😠
Bitte mal überlegen, was das wieder ausgelöst hat.
VG Olli
MT-Mod.
Entschuldigung , ich möchte niemanden beleidigen
Ältere BMW und MB sind natürlich ganz tolle Autos - besonders wenn sie top gepflegt sind und wenige Kilometer haben. Das kann ich wirklich nicht vergleichen mit den Autos die man sonst so im Straßenverkehr sieht
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 26. März 2023 um 18:47:09 Uhr:
Entschuldigung , ich möchte niemanden beleidigen
Ältere BMW und MB sind natürlich ganz tolle Autos - besonders wenn sie top gepflegt sind und wenige Kilometer haben. Das kann ich wirklich nicht vergleichen mit den Autos die man sonst so im Straßenverkehr sieht
Die Entschuldigung ist natürlich willkommen und wird auch angenommen. 🙂
Grundsätzlich wäre es aber besser da beim Eintippen der Nachricht drüber nachzudenken.........
Na denn es ist nun so wie es ist.
Alles Gut.
Gruß Moorteufelchen
Moderator
bei 2k und den beiden Möglichkeiten käme mir folgendes in den Sinn:
1) einen Diesel-Phaeton: komfortabler kann man kaum unterwegs sein, allerdings kauft man da den maximalen Wertverlust gleich mit ein und man sollte mindestens eine VW-Werkstatt in der Nähe haben, die bereit ist mal alternative Wege zu gehen oder man hat gleich nen Spezi in einer freien Werft, der Bock auf sowas hat.
2) einen Citroen C5, auch Diesel: mit dem hydropneumatischen Antrieb kaum weniger Komfortabel als der Phaeton, wenn man in Komfort pro Euro denkt. Auch hier gilt: Eigenheiten kennen und einschätzen. Wertverlust auch hier garantiert
3.1) 1er BMW ohne M-Fahrwerk mit den manuellen Sportsitzen: hier man man schon über einen Benziner nachdenken. Nicht immer bedeutet Langstrecke gleich Diesel gleich günstig oder
3.2) einen "ordinären" 7er Golf mit ergo-Komfort-Sitzen, auch hier ein solider Benziner vielleicht mit dem 1.5er ACT-Motor. Leise und sparsam.
Komfort definiere ich über Fahrwerk und Geräuschkulisse und Sitzkomfort.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DickeBohnen schrieb am 26. März 2023 um 01:36:22 Uhr:
Ich kann mich aber nicht entscheiden zwischen einfacheren, aber neueren Fahrzeugen mit 40k km (hyundai i30 / kia ceed / honda civic), und obere mittelklasse die viel älter und mit höherer Laufleistung (ca. 120k) sind. Z.b. BMW f10, Mercedes C-Klasse, etc.
Ich befinde mich in einer ganz ähnlichen Ausgangslage wie du. Bei meinen Recherchen bin ich neben neu und Kompaktklasse (i30, Ceed, Astra, usw.) oder alt, nobel, aber viele Kilometer auch auf folgende Modelle gestoßen:
Opel Insignia, Skoda Superb, Mazda 6. Die bekommst du auch mit relativ niedriger Laufleistung (ca. 40-50 Tausend km) und teils unter 25 k Euro.
Und zumindest mMn macht so ein fetter Insignia schon richtig was her!
Zitat:
@ElCamino1988 schrieb am 26. März 2023 um 20:00:07 Uhr:
Und zumindest mMn macht so ein fetter Insignia schon richtig was her!
-
Die 1,5 und 1,6T sind auch mit der AT6-Automatik ganz gut unterwegs - man kriegt auch teils AGR/Ledersitze und die Limo ist auch recht schick.
Einfach mal probieren. 😉