Gebrauchtwagen bis 1000 € Budget

Hallo,

erst einmal zu mir, ich bin 18 jahre alt, mache zur zeit mein fach-abi und arbeite nebenbei im edeka und habe im monat um die 350 € raus. ich wollte mir jetzt ein auto kaufen und ich dachte als erstes an einen alten renault clio, aber da ich dann doch gerne ein bisschen mehr power hätte und nicht mit so einer schleuder rumgurken möchte, habe ich mich mal nach 'nem 3er bmw e36 umgeschaut und ein paar, mir zumindest attraktive angebote (habe nicht so wirklich einen plan von autos😁), gefunden. dachte an einen 316i aber ein 318i wäre mir da schon lieber, ist aber nicht wirklich zwingend. was würde ich im monat für so ein auto bezahlen müssen an versicherung (das auto wird auf meinen vadder angemeldet), benzin habe ich mir schon ausgerechnet, und wenn ich mir so ein auto zu lege, welche kosten kommen noch auf mich zu (reperatur und blabla). das auto soll keine anschaffung fürs leben werden, sondern soll nur als überbrückung dienen für 1 1/2 bis 2 Jahre, bis ich mit der schule fertig bin.

http://ww3.autoscout24.de/classified/263801067?asrc=st%7Cas http://ww3.autoscout24.de/classified/259883319?asrc=st%7Cas http://ww3.autoscout24.de/classified/263380043?asrc=st%7Cas http://ww3.autoscout24.de/classified/264217220?asrc=st%7Cas
http://ww3.autoscout24.de/classified/260149467?asrc=st%7Csr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/260604321?asrc=st%7Csr,as (mein favorit)

was sagt ihr zu diesen angeboten? und mit welchen kosten würdet ihr jetzt so pi mal daumen rechnen.

dankeee🙄

Beste Antwort im Thema

Moin,

Bei 1000 Euro Anschaffung darfst du KEIN AUTO ausschließen und keines bevorzugen. Denn im Grunde kaufst du nur den Zustand und nix weiter.

Dann selektier nur und ausschließlich nach Kosten.

Steuern - www.kfz-steuer.de
Versicherung - online Kalkulator der Versicherung deiner Eltern oder ein Vergleichsportal
Verbrauch - spritmonitor.de
Teilekosten - ebay
Kosten für nen Standardinspektion bei mitgebrachten Teilen 150 € bei der Tanke um die Ecke
Reifen - Reifenportal und dazu 20,-€ für das Aufziehen.

Und dann hoffen - das nix teures den Geist aufgibt ... achja - mindestens 18 Monate TÜV solltest du haben - außer du bist ein begnadeter Schrauber - aber deiner Schilderung zufolge eher nicht.

Ich denke ein Corsa B wäre brauchbar, ein ältere Toyota geht auch vermutlich nicht schief. Aber am Ende kann selbst das gruseligste Auto bei guter Pflege ein Treffer sein.

ABER kauf nix mot weniger als 18 Monaten TÜV!

MfG Kester

107 weitere Antworten
107 Antworten

Was hat er denn gelaufen? Gibt's Online eine Anzeige? Mal von unten angeschaut?

Folierung und "Tuningmaßnahmen" sehen furchtbar aus, den Bildern zu urteilen. Die Motorhaube sieht aus als wäre sie eher von Fett als von schwarzer Mattfolie überzogen. 😁

So etwas deutet häufig auf runtergerockte Schleudern hin, aber ich will mal nichts unterstellen.

Gruß

Hol das Auto auf keinen Fall bevor es TÜV hat - wart erst mal und schau ob der TÜV vom jetzigen Eigentümer gemacht und bestanden wird, davon hängt alles ab.

Also wenn ich das richtig verstanden habe ist der 2. BMW vom selben Anbieter wie der Erste?
Dann ist das wohl ein Händler, aber warum steht dann in der Anzeige Privatanbieter?
Weiterhin macht mir der 2. den Eindruck das er etwas "verbastelt" ist.
Nimm dir am besten nen Magneten mit und kontrolliere auf versteckte, zugespachtelte Roststellen o.Ä., die kann man nämlich mit ner "Neulackierung in Mattschwarz" wunderbar übertünchen.
Bei dem was alles erst gemacht wurde und erst vor einem Jahr neu lackiert, also doch schon was investiert wurde finde ich den Preis von 900€ ziemlich niedrig angesetzt. Deshalb Vorsicht, alles gut checken, jemand mitnehmen der sich auskennt und auf jedenfall den Händler den Tüv machen lassen.

Ca. 200.000 ist er gelaufen, TÜV Termin am Montag macht er noch und werde ihn dann direkt danach abholen, auf was genau sollte ich achten, wenn ich den Wagen von unten anschaue? Wenn der Wagen durchkommt, gibt es keine Einwände oder Bedenken den Expertentipps nach zu urteilen? 😁

Ähnliche Themen

Gibt es Roststellen bei diesem Auto auf die ich speziell achten sollte? Also Stellen wo das Auto für Rost anfällig ist

Also ohne jetzt jemand was böses zu unterstellen habe ich schon des öfteren Fahrzeuge gesehen die bei einem Händler ne neue HU bekommen haben, diese aber aufgrund vorhandener Mängel gar nicht hätten bekommen dürfen (beim letzten waren z.B. die Querlenkerlagerungen völlig ausgeschlagen, ebenso der Lenkzwischenhebel) was letztendlich sehr gefährlich sein kann.
Also HU hin oder her auf jeden Fall auf Durchrostungen achten, darauf das die Reifen nicht ungleich abgefahren sind, das Bremsleitungen nicht verrostet oder die Schläuche nicht porös sind, Probefahrt machen und checken ob die Bremsen gleichmäßig greifen und das Auto sauber geradeaus läuft, Kupplung testen das die nicht völlig am Ende ist, Handbremse testen wie weit mußt du die ziehen.

Auch wenn ich ich wiederhole: Ich empfehle vor dem Kauf noch einen unabhängigen Ankaufstest (zb bei TÜV, ADAC,...), das kann dir viel Geld, Zeit und Ärger sparen, Betrug und Täuschung ist leider Gang und Gebe, besser als in so eine Überprüfung kannst du dein Geld nicht investieren.

Ansonsten ist die Gefahr auch mit TÜV groß, dass du nicht weit kommst und mal eben ein paar hundert € in den Sand setzt.

Was kostet so ein Ankaufstest? Und wie mach ich den? Einfach mit dem Wagen während der Probefahrt zum TÜV fahren und die machen das?

Genau einfach während der Probefahrt zu Tüv, Dekra, ADAC Prüfstelle etc. fahren und das Auto durchsehen lassen.
Dann bist du auf der sicheren Seite.

Grad nochmal die Suche angeworfen und nochmal ein paar schön(ere) Autos rausgesucht:

-Vectra: http://suchen.mobile.de/.../203780011.html?...

-Xantia: http://suchen.mobile.de/.../202134336.html?...

-Focus: http://suchen.mobile.de/.../203026292.html?...

-Mondeo: http://suchen.mobile.de/.../203536180.html?...

-Vectra: http://suchen.mobile.de/.../202683808.html?...

Musste jetzt einfach nochmal sein 😁

MfG

Okay, ich danke dir, werde auf die von dir verlinkten Wagen wohl zurückkommen, wenn der BMW doch nicht meinen Vorstellungen entspricht und ich ihn nicht nehme. 🙂

Zitat:

@HalbesHaehnchen schrieb am 9. Januar 2015 um 15:49:46 Uhr:


Grad nochmal die Suche angeworfen und nochmal ein paar schön(ere) Autos rausgesucht:

-Vectra: http://suchen.mobile.de/.../203780011.html?...

-Xantia: http://suchen.mobile.de/.../202134336.html?...

-Focus: http://suchen.mobile.de/.../203026292.html?...

-Mondeo: http://suchen.mobile.de/.../203536180.html?...

-Vectra: http://suchen.mobile.de/.../202683808.html?...

Musste jetzt einfach nochmal sein 😁

MfG

Ich finde ganz ehrlich jeden einzelnen Deiner Vorschläge um Welten besser als den schwarzen BMW.

Teils 1. Hand und wenig km, neu oder zumindest ausreichend lange HU und machen auch nene gepflegten Eindruck. was will man mehr für das Geld?

Zitat:

Ich finde ganz ehrlich jeden einzelnen Deiner Vorschläge um Welten besser als den schwarzen BMW.
Teils 1. Hand und wenig km, neu oder zumindest ausreichend lange HU und machen auch nene gepflegten Eindruck. was will man mehr für das Geld?

Das war auch meine Intention 😁

Und ich hab nicht mal wirklich lange gesucht. Wenn man sich etwas Mühe gibt lassen sich womöglich sogar noch bessere Inserate finden.

Grüße

Zitat:

@nelsondelpiero schrieb am 9. Januar 2015 um 15:12:07 Uhr:


Ca. 200.000 ist er gelaufen, TÜV Termin am Montag macht er noch und werde ihn dann direkt danach abholen, auf was genau sollte ich achten, wenn ich den Wagen von unten anschaue?

Da würde ich googeln: BMW E36 Kaufberatung / BMW E36 Probleme für weitreichendere Fehlersuche.

Von unten: Naja, entweder es sieht scheiße aus oder nicht. Du könntest z.B. die Radlager testen, ob's irgendwo sifft, übermäßig Rost an der Auspuffanlage etc. Selbiges gilt natürlich für den Motorraum.

Der TÜV ist sicherlich keine Garantie für ein gänzlich fehlerfreies Fahrzeug - bei einem 1.000 € stellt sich jedoch die Frage, was verlangt werden kann, schließlich bekommst du bei Bestehen immerhin für zwei Jahre 'ne Zulassung.

Die Idee mit einem Gebrauchtwagencheck bei DEKRA und Co. finde ich aber durchaus sinnvoll.

Hat der BMW E36 schon einen OBD2-Anschluss? Dann wäre es sicherlich auch nicht verkehrt, via Smartphone, App und günstigem Bluetooth-Dongle den Fehlerspeicher auszulesen.

Die Standard-Codes funktionieren bei jedem Motor / Fahrzeug, könntest du auch auf andere Besichtigungstouren mitnehmen.

Zitat:

@666Streetracer schrieb am 9. Januar 2015 um 16:19:40 Uhr:


Ich finde ganz ehrlich jeden einzelnen Deiner Vorschläge um Welten besser als den schwarzen BMW.
Teils 1. Hand und wenig km, neu oder zumindest ausreichend lange HU und machen auch nene gepflegten Eindruck. was will man mehr für das Geld?

Sehe ich genauso. Aber wenn's unbedingt ein BMW sein soll ...

Gruß

@ Mr Blade
Ich befürchte fast wenn er den Dekra Check machen läßt und die OBD II Adapter kauft + Fahrkosten zur Besichtigung schrumpft das Budget um die Hälfte😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen