Gebrauchtwagen bis 1000 € Budget

Hallo,

erst einmal zu mir, ich bin 18 jahre alt, mache zur zeit mein fach-abi und arbeite nebenbei im edeka und habe im monat um die 350 € raus. ich wollte mir jetzt ein auto kaufen und ich dachte als erstes an einen alten renault clio, aber da ich dann doch gerne ein bisschen mehr power hätte und nicht mit so einer schleuder rumgurken möchte, habe ich mich mal nach 'nem 3er bmw e36 umgeschaut und ein paar, mir zumindest attraktive angebote (habe nicht so wirklich einen plan von autos😁), gefunden. dachte an einen 316i aber ein 318i wäre mir da schon lieber, ist aber nicht wirklich zwingend. was würde ich im monat für so ein auto bezahlen müssen an versicherung (das auto wird auf meinen vadder angemeldet), benzin habe ich mir schon ausgerechnet, und wenn ich mir so ein auto zu lege, welche kosten kommen noch auf mich zu (reperatur und blabla). das auto soll keine anschaffung fürs leben werden, sondern soll nur als überbrückung dienen für 1 1/2 bis 2 Jahre, bis ich mit der schule fertig bin.

http://ww3.autoscout24.de/classified/263801067?asrc=st%7Cas http://ww3.autoscout24.de/classified/259883319?asrc=st%7Cas http://ww3.autoscout24.de/classified/263380043?asrc=st%7Cas http://ww3.autoscout24.de/classified/264217220?asrc=st%7Cas
http://ww3.autoscout24.de/classified/260149467?asrc=st%7Csr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/260604321?asrc=st%7Csr,as (mein favorit)

was sagt ihr zu diesen angeboten? und mit welchen kosten würdet ihr jetzt so pi mal daumen rechnen.

dankeee🙄

Beste Antwort im Thema

Moin,

Bei 1000 Euro Anschaffung darfst du KEIN AUTO ausschließen und keines bevorzugen. Denn im Grunde kaufst du nur den Zustand und nix weiter.

Dann selektier nur und ausschließlich nach Kosten.

Steuern - www.kfz-steuer.de
Versicherung - online Kalkulator der Versicherung deiner Eltern oder ein Vergleichsportal
Verbrauch - spritmonitor.de
Teilekosten - ebay
Kosten für nen Standardinspektion bei mitgebrachten Teilen 150 € bei der Tanke um die Ecke
Reifen - Reifenportal und dazu 20,-€ für das Aufziehen.

Und dann hoffen - das nix teures den Geist aufgibt ... achja - mindestens 18 Monate TÜV solltest du haben - außer du bist ein begnadeter Schrauber - aber deiner Schilderung zufolge eher nicht.

Ich denke ein Corsa B wäre brauchbar, ein ältere Toyota geht auch vermutlich nicht schief. Aber am Ende kann selbst das gruseligste Auto bei guter Pflege ein Treffer sein.

ABER kauf nix mot weniger als 18 Monaten TÜV!

MfG Kester

107 weitere Antworten
107 Antworten

Oder der hier, hat zwar nicht mehr ganz so lange TÜV, dafür aber Rentnerfahrzeug und sieht sehr gut gepflegt aus und hat noch ein bisschen mehr Pferdchen 😁 Und so ein Audi 80 Motor soll ja nahezu unzerstörbar sein, was Laufleistung angeht

Fahrzeugangebot: Audi 80 2.3 Automatik, TÜV, Rentnerfahrzeug, Klima für 990 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=203236005

Kann man sich auf jeden Fall mal ansehen, wenn der Text der Wahrheit entspricht sicher ein sehr guter Kauf.

Edit: meine den Ford Mondeo

Edit 2: Der Audi macht auch einen guten Eindruck, aber bei dem macht mir das Automatikgetriebe Sorgen, und von der Leistung wirst du mit dem Getriebe auch nichts merken.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 9. Januar 2015 um 10:19:27 Uhr:



Edit 2: Der Audi macht auch einen guten Eindruck, aber bei dem macht mir das Automatikgetriebe Sorgen, und von der Leistung wirst du mit dem Getriebe auch nichts merken.

Wieso bereitet dir das Automatikgetriebe sorgen?

Weil ein Schaden an der Automatik bei dem Kilometerstand nichts außergewöhnliches ist und sowas schnell teuer wird.

Ähnliche Themen

Wenn der Mondeo nur Euro 1 hat, dann kostet alleine die Kfz-Steuer 302 Euro pro Jahr.

Ansonsten sind die Mondeos aus diesem Baujahren ein guter Tipp; aber man muss auf Rost achten.

Das verlinkte Modell mit Zubehör-Scheinwerfern und -Spoiler könnte soweit ok sein. Die Laufleistung muss kein Problem sein. Die Ford-Benziner waren und sind zuverlässig.

Moin,

Be careful beim Audi ... der 2.3er 5-Zylinder lebt zwar quasi ewig ... ist aber kein Kostverächter. Speziell in Kombination mit dem Automaten geht es schneller gen 14L als gen 10L. Sonst ist mir der Automat nicht als sehr Fehleranfällig bekannt, aber schnell ist der nicht.

MfG Kester

Ein Freund hat mir diesen empfohlen, gäbe es irgendwas zu bemängeln?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=202473992

Zitat:

@nelsondelpiero schrieb am 9. Januar 2015 um 10:14:47 Uhr:


Oder der hier, hat zwar nicht mehr ganz so lange TÜV, dafür aber Rentnerfahrzeug und sieht sehr gut gepflegt aus und hat noch ein bisschen mehr Pferdchen 😁 Und so ein Audi 80 Motor soll ja nahezu unzerstörbar sein, was Laufleistung angeht

Fahrzeugangebot: Audi 80 2.3 Automatik, TÜV, Rentnerfahrzeug, Klima für 990 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=203236005

Den würde ich mir mal ansehen, der hat die beste Ausstattung. Und vollverzinkt ist der auch.

Bei der Automatik mal das Öl wechseln, falls nicht schon geschehen. Dann lässt sich damit schön durch die Landschaft cruisen. Und schnell genug ist der im Alltag allemal, oder fahrt ihr nur auf der Rennstrecke? 😎

Die Klima sollte natürlich auch funktionieren.

Zitat:

@nelsondelpiero schrieb am 9. Januar 2015 um 11:41:50 Uhr:


Ein Freund hat mir diesen empfohlen, gäbe es irgendwas zu bemängeln?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=202473992

Macht auf den ersten Blick auch einen guten Eindruck.

Der BMW ist leider schon weg, jedoch hat er mir einen anderen 316er angeboten für 900 Euro, Montag wird TÜV neu gemacht, Schaltgetriebe, 102 PS, Sportauspuffanlage, neue Bremsen, neue Koppelstangen, Elektronik funktioniert zu 100% und wurde vor einem Jahr mattschwarz lackiert 😁

Hier ein paar Bilder

Zum Audi 80: Der Motor säuft schon mit Schaltgetriebe genug - mit der 4-Stufen-Automatik tust du dir dahingehend sicherlich keinen Gefallen. Und 220.000 Kilometer sind für eine alte Automatik auch nicht gerade wenig, wenn du Pech hast, ist es mit "Getriebeöl wechseln" mal nicht eben schnell getan und du kannst dein Fahrzeug zum Schrottplatz bringen (lassen).

Du hast den Compact also gekauft?

Gruß

Nein, bin aber kurz davor mir den neu angebotenen zu kaufen, wollte mir noch mal 'ne Meinung anhören von Leuten mit mehr Ahnung, Winter- und Sommerreifen übrigens auch dabei, TÜV läuft im März ab, hat aber Montag 'n Termin beim TÜV wollte das Auto aber heute schon holen und den TÜV dann halt selbst machen, ist auch ein compact.

Auch noch negativ sind beim Audi nur noch 6 Monate TÜV und die AHK, die den Antrieb, wenn sie benutzt wurde, zusätzlich belastet (hat).

Mach den TÜV nicht selbst! Wenn dir der Händler den neuen TÜV anbietet, lass ihn da machen. Sonst stehst du ziemlich begossen da, wenn der Wagen nicht durch den TÜV kommt 😉
V.a. weil der noch etwas verbastelt aussieht..wer weiß ob da alles eingetragen/nicht eingetragen ist.
Ansonsten kann man den wohl durchaus kaufen, den Fakten nach, die du hier geschrieben hast.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen