Gebrauchtwagen bis 1000 € Budget
Hallo,
erst einmal zu mir, ich bin 18 jahre alt, mache zur zeit mein fach-abi und arbeite nebenbei im edeka und habe im monat um die 350 € raus. ich wollte mir jetzt ein auto kaufen und ich dachte als erstes an einen alten renault clio, aber da ich dann doch gerne ein bisschen mehr power hätte und nicht mit so einer schleuder rumgurken möchte, habe ich mich mal nach 'nem 3er bmw e36 umgeschaut und ein paar, mir zumindest attraktive angebote (habe nicht so wirklich einen plan von autos😁), gefunden. dachte an einen 316i aber ein 318i wäre mir da schon lieber, ist aber nicht wirklich zwingend. was würde ich im monat für so ein auto bezahlen müssen an versicherung (das auto wird auf meinen vadder angemeldet), benzin habe ich mir schon ausgerechnet, und wenn ich mir so ein auto zu lege, welche kosten kommen noch auf mich zu (reperatur und blabla). das auto soll keine anschaffung fürs leben werden, sondern soll nur als überbrückung dienen für 1 1/2 bis 2 Jahre, bis ich mit der schule fertig bin.
http://ww3.autoscout24.de/classified/263801067?asrc=st%7Cas http://ww3.autoscout24.de/classified/259883319?asrc=st%7Cas http://ww3.autoscout24.de/classified/263380043?asrc=st%7Cas http://ww3.autoscout24.de/classified/264217220?asrc=st%7Cas
http://ww3.autoscout24.de/classified/260149467?asrc=st%7Csr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/260604321?asrc=st%7Csr,as (mein favorit)
was sagt ihr zu diesen angeboten? und mit welchen kosten würdet ihr jetzt so pi mal daumen rechnen.
dankeee🙄
Beste Antwort im Thema
Moin,
Bei 1000 Euro Anschaffung darfst du KEIN AUTO ausschließen und keines bevorzugen. Denn im Grunde kaufst du nur den Zustand und nix weiter.
Dann selektier nur und ausschließlich nach Kosten.
Steuern - www.kfz-steuer.de
Versicherung - online Kalkulator der Versicherung deiner Eltern oder ein Vergleichsportal
Verbrauch - spritmonitor.de
Teilekosten - ebay
Kosten für nen Standardinspektion bei mitgebrachten Teilen 150 € bei der Tanke um die Ecke
Reifen - Reifenportal und dazu 20,-€ für das Aufziehen.
Und dann hoffen - das nix teures den Geist aufgibt ... achja - mindestens 18 Monate TÜV solltest du haben - außer du bist ein begnadeter Schrauber - aber deiner Schilderung zufolge eher nicht.
Ich denke ein Corsa B wäre brauchbar, ein ältere Toyota geht auch vermutlich nicht schief. Aber am Ende kann selbst das gruseligste Auto bei guter Pflege ein Treffer sein.
ABER kauf nix mot weniger als 18 Monaten TÜV!
MfG Kester
107 Antworten
Zitat:
@Mr.Blade schrieb am 9. Januar 2015 um 14:45:17 Uhr:
Und 220.000 Kilometer sind für eine alte Automatik auch nicht gerade wenig, wenn du Pech hast, ist es mit "Getriebeöl wechseln" mal nicht eben schnell getan und du kannst dein Fahrzeug zum Schrottplatz bringen (lassen).
Aha, und für ein Schaltgetriebe sind 220.000 km weniger? 😮 Das kann dir genauso verrecken, kommt immer auch auf den Vorbesitzer an. Und wie da manche die Gänge durchreißen.... Ein Kupplungswechsel ist auch nicht gerade billig, sollte man auch bedenken...
Zitat:
@666Streetracer schrieb am 9. Januar 2015 um 16:19:40 Uhr:
-Xantia: http://suchen.mobile.de/.../202134336.html?...
-
Musste jetzt einfach nochmal sein 😁MfG
Der schaut nicht schlecht aus, um Welten besser als der mattschwarze BMW...
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 9. Januar 2015 um 17:05:53 Uhr:
Der schaut nicht schlecht aus, um Welten besser als der mattschwarze BMW...Zitat:
@666Streetracer schrieb am 9. Januar 2015 um 16:19:40 Uhr:
-Xantia: http://suchen.mobile.de/.../202134336.html?...
-
Musste jetzt einfach nochmal sein 😁MfG
Ja, nur steht das Auto fast 500 km von mir entfernt 😁
Wenn der so gut ist wie er ausschaut, ist er 500Km Anreise wert. Ich bin für meinen ersten über 550Km weit gefahren und würde/werde das bei meinem nächsten wieder tun 😁
Lieber nen gutes Auto und dafür eine längere Anreise in Kauf nehmen als irgendeine Schrottkiste, die die Reisekosten in kürzester Zeit wieder auffrisst (Reparaturen) und dauernd in der Werkstatt steht. Du brauchst halt jemanden, der mit dir zum Auto fährt. Außerdem könntest du dich im Xantia wenigstens sehen lassen, der matte 3er wäre mir einfach nur peinlich. Das ist aber ja Geschmackssache.
PS: Wo genau ist denn "von dir"? Ich wette es gibt auch da im näheren Umkreis ordentliche Autos. 😁
Grüße 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 9. Januar 2015 um 16:58:12 Uhr:
Aha, und für ein Schaltgetriebe sind 220.000 km weniger? 😮 Das kann dir genauso verrecken, kommt immer auch auf den Vorbesitzer an. Und wie da manche die Gänge durchreißen.... Ein Kupplungswechsel ist auch nicht gerade billig, sollte man auch bedenken...
Ja, sind es, bei entsprechender Handhabung. Das übliche Wandler-Automatikgetriebe verschleißt rein technisch bereits schneller, da kannst du fahren, wie du willst. Ein Schaden am Automatikgetriebe sprengt jeglichen Kostenrahmen, wohingegen bei Schaltgetrieben die Kupplung kostentechnisch vergleichsweise als übliches Verschleissteil durchgeht.
Naja, bei 1.000 € ist's aber Wumpe, hier lohnt ein Kupplungswechsel auch nicht mehr.
Zitat:
@666Streetracer schrieb am 9. Januar 2015 um 16:58:06 Uhr:
@ Mr Blade
Ich befürchte fast wenn er den Dekra Check machen läßt und die OBD II Adapter kauft + Fahrkosten zur Besichtigung schrumpft das Budget um die Hälfte😁
Haha, wohl wahr. 😁
Gruß
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 9. Januar 2015 um 10:19:27 Uhr:
Edit 2: Der Audi macht auch einen guten Eindruck, aber bei dem macht mir das Automatikgetriebe Sorgen, und von der Leistung wirst du mit dem Getriebe auch nichts merken.
da sind schonmal mindestens zwei punkte in diesen zeilen,die so kaum stimmen 🙄
die alten automatikgetriebe waren so gut,wie ihre besitzer es mit wartung & pflege bestimmten
wenn man einem fahrzeug wie diesen audi 80,dann noch mit dem NG & den getriebe bei dieser,in meinen augen niedrigen laufleistung eine hohe defektanfälligkeit unterstellt,dann weiss ich nicht,was man dann noch für eine kaufempfehlung in dem preissegment abkaufen soll 🙄
das andere is,das sogar schon beim vorgängermodell des audi 80 B4 das 4 gang-automatikgetriebe zuletzt im programm & wie wir natürlich auch alle wissen,verfügt auch dieses modell über die S-taste
ok,viele wissen nicht,dass dies nicht die automatische selbstreinigung is,es halt sich vielmehr um das sportprgamm des getriebes,welches bei betätigung höhere drehzahlen bereitstellt
im falle des audi 80 2.3E bedeutet das bei bedarf sogar eine spitze von gut 197km/h,ich hoffe ich lehne mich nicht zu arg aus dem fenster,aber meiner meinung nach is das nix im vergleich zu den glatten 200km/h,die der schalter schafft
auch vom fahren her scheint der NG wie gemacht für den autopiloten 😎
sinnvoller wäre gewesen,sich sorgen über die klimaanlage zu machen 🙄
wie die meisten hier anhand der innenausstattung gesehen haben,handelt es sich hier noch um nen modelljahr 1992,bei denen klimaanlagen noch mit dem kühlmittel R12 befüllt waren
ansonsten hält sich die restliche ausstattung in grenzen,in dem falle wäre das ABS erwähnenswert,im gegensatz zu den zwei audi 80 aus dem jahr 1994,die paar seiten vorher schon besprochen wurden
in den jahren 1991-1993 musste man bei den rollenden todesfallen mit 4- & 5zylindern aber noch aufpreis dafür zahlen
an & für sich is dieser audi nen echt gutes angebot,zumindest mal für einen,der nen klassiker sucht,mit dessen schönen 5zylindermotor nen antrieb zum spass haben & geniessen hat,man mit bisschen pflege noch viele jahre dran freude hat & den wagen sogar noch gut im alltag gebrauchen kann
wer allerdings kein benzin im blut hat,wem der nicht gerade niedrige verbrauch zu hoch & wer sich zusätzlich zum knappen budget auch noch nicht gern die hände dazu schmutzig macht,nein der is bei diesen & anderen autos völlig falsch 😉
ich persönlich finde ihn ganz nett,allerdings sind meine kapazitäten genauso überstrapaziert,wie die meiner besseren hälfte 😁
Wohne in Alsfeld
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=202346774
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201499214
Also wenn es unbedingt ein compakt sein muß...
Beim ersten mit der Anmerkung "unwucht" ist Vorsicht geboten, das kann auch auf einen ausgeschlagenen Querlenker oder Defekte Spurstangen hindeuten.
Der 2. macht da einen besseren Eindruck.
http://suchen.mobile.de/.../202226390.html?...
alternativ wenn du dich mit ner Limu anfreunden kannst sind die ggf. noch interessant:
is zwar nen 91er aber macht nen guten gepflegten Eindruck, erst 2. Hand und rel. wenig gelaufen
http://suchen.mobile.de/.../191086989.html?...
der könnte auch noch was sein, besonders wegen der Allwetterreifen und deinem kleinen Budget sicher ne Überlegung wert. Jedenfalls macht er von den Bildern her auch nen ganz passablen Eindruck
http://suchen.mobile.de/.../203936496.html?...
Krass, wie findet ihr die Karren immer? 😁
Muss kein Compakt sein, Limo ist mir sogar lieber, aber finde irgendwie nur Compakt 😁 Dankeschön 🙂 Der blaue gefällt mir gut
Und wenn es nicht unbedingt ein BMW sein muß...
http://suchen.mobile.de/.../203238563.html?...
schau dir bei interesse bei dem den schwrz lackierten unteren Teil an, die Rosten nämlich gerne an den Kanten, ist aber normalerweise nichts HU relevantes und wenn es mal anständig gemacht wurde...
http://suchen.mobile.de/.../203348959.html?...
ok, der Lack sieht echt übel aus aber bei der Laufleistung und deinem Budget durchaus einen Blick wert
http://suchen.mobile.de/.../199040641.html?...
http://suchen.mobile.de/.../199805919.html?...
bei dem Preis bitte sehr genau anschauen
http://suchen.mobile.de/.../203831607.html?...
bitte nachschauen das der Motor zum Fahrzeug/ Papieren passt, nicht das das ein 1,8er war und der nen 2,0 eingebaut hat oder so
http://suchen.mobile.de/.../203379091.html?...
absolutes Kultobjekt aber für Fahranfänger eher nichts da weder ABS noch Airbag usw. aber mit der Laufleistung und in dem Zustand ein Schnäppchen
http://suchen.mobile.de/.../203236362.html?...
http://suchen.mobile.de/.../203202927.html?...
http://suchen.mobile.de/.../200384818.html?...
http://suchen.mobile.de/.../202140107.html?...
http://suchen.mobile.de/.../203359070.html?...
ok Macke im Kotflügel aber sonst sieht der sauber und gepflegt aus
http://suchen.mobile.de/.../201173384.html?...
Na das ist doch mal ein Thread ganz nach meinem Geschmack! 😁 Für 1000€ bekommt man hier und da schon sehr gute Autos. Klar, irgendwelche Kleinigkeiten sind immer dran, aber mit ein wenig Glück findest du einen Wagen, mit dem du im Prinzip erstmal problemlos fahren kannst. So ist jedenfalls meine Erfahrung mit 6 Autos im Preisbereich zwichen 190€ und 1400€.
Ein bisschen schockiert bin ich über die E36, die hier präsentiert wurden. Die Preise waren vor 4 Jahren schon auf dem Niveau, wenn nicht gar günstiger. Achte beim E36 auf ein Flattern in der Lenkung, auf die Kühlwasseranzeige (geht sie bei hohem Tempo runter, muss der Thermostat neu) und auf Rost. Teuer im Unterhalt ist so ein 316i nicht. Jedenfalls nicht teurer als andere Kompakte und Mittelklassen. In meinem Fall kam ich mit dem BMW sogar billiger als mit dem Clio, den ich vorher hatte. Wartungsstau lässt grüßen 😉
Prinzipiell würde ich Händler eher meiden. Die meisten werden dir nix verkaufen wegen der Gewährleistung. Und bei dem Rest bekommst du zu 80% Mist.
Beim Kauf von Privat ist es immer ein gutes Indiz, wenn der Wagen lange beim letzten Besitzer war und - ganz wichtig - regelmäßig gefahren wurde. Auch hohe Kilometerstände sind nicht unbedingt schlecht.
Von Sommerreifen (wie im Eingangspost geschrieben) würde ich den Kauf nicht abhängig machen. In der Preisklasse ist es üblich, dass ganzjährig auf wintertauglichen Reifen gefahren wird.
An deiner Stelle würde ich nochmal ganz genau überlegen, was du willst und was du zahlen kannst. Brauchst du das Auto zwingend oder kannst du im Defektfall auch mal Bahn fahren? Dann fährst du nämlich vielleicht mit einer Möhre für unter 500€ am billigsten. (Sicherheitsrelevantes würde ich natürlich prüfen lassen) Verreckt die Karre, kommt sie eben weg und du holst dir was anderes von den gesparten Wartungs- und Reparaturkosten sowie dem Verkaufserlös.
Von allen genannten Autos gefällt mir der Xantia aus Berlin am besten. Zweite Hand, anderthalb Jahre TÜV und der optische Zustand lassen ein sehr ordentliches Auto vermuten.
Hier wäre noch ein Mondeo: http://suchen.mobile.de/.../200936756.html Allerdings müsste man herausfinden, ob sich der behindertengerechte Umbau des Gaspedals einfach zurückbauen lässt.
Und falls das alles nix ist: Mein Sierra ist vielleicht in den nächsten Tagen zu haben. Eckdaten gibt's in meinem Profil und Blog! Bei Interesse PN! 🙂
Moin,
Ich würde keinen E36 mit M40 Motor empfehlen - der hat nen Zahnriemen der.alle 40.000 km gewechselt werden soll ... kostet ca. 350€. Hinzu kommt ein generelles Problem des Motors, der dazu führt, das die Nockenwelle einläuft. Das Problem ist mit der Motorrevision zum M43 ab 08/1993 weg (gilt für 316 und 318i).
Kommt zu den normalen spezifischen Problemen der Baureihe dazu. Kann gut ins Geld gehen.
MfG Kester
wenn dir der Wagen gefällt mit seinen Heckspoiler und verschlissenen Sitzen, denke mal das der auch im Innenraum dem alter entsprechend aussieht.
Anschauen kannste dir den mal. Hat ausreichend Tüv für ein Yolocar hat er ja.
lass dir vorher noch paar mehr Bilder zuschicken und entlocke den Besitzer noch paar Informationen zum Auto.
Nach welchen Informationen soll ich fragen, also die am wichtigsten sind 😁
Die Sitze sind mir echt egal, irgendwo muss ich ja Abstriche machen 😁