Gebrauchtwagen beim Händler günstiger als von Privat?

Hallo Community,

da mein jetziger Wagen (Golf-Kombi Bj 2000) nun doch langsam ausgedient hat, bin ich seit einiger Zeit wieder auf der Suche nach etwas Neuerem. (zb. einen Passat oder Golf ab Bj 2008) Dabei ist mir immer wieder aufgefallen, dass (bei gleicher Laufleistung, Ausstattung und Alter) die günstigsten Angebote immer erst von gewerblichen Händlern kommen, und meist erst viel später die teueren Privatangebote.

Da ich aber bevorzugt von Privat kaufen möchte, weil man so ein besseres Bild von der Historie des Wagens bekommt, frage ich mich, warum diese meist ohne erkennbaren Grund gerne mal locker 1000 Euro über den gewerblichen Preisen ansetzen? Normalerweise sollten die doch eigentlich eher günstiger sein, da hier kein Zwischenhändler bezahlt werden muss.

Als Antwort kann ich mir nur Vorstellen, dass solche Preise aus reiner Raffgier entstehen, um beim Verkauf zusätzliches Geld zu verdienen. Es könnte ja sein, dass irgendwann ein "Ahnungsloser" vorbei kommt, und diesen Preis tatsächlich bezahlt. Oder bilden sich solche Leute ein, dass ihr Wagen etwas besonderes ist, weil Sie ihn mehr gepflegt haben als andere? Ich habe mir jetzt schon mehrere Angebote von Privat angesehen, und das waren bisher auch nur irgendwelche runtergefahrenen Kisten (sogar ohne Scheckheft und ohne Wartungs-Nachweise). Die würde ich nichtmal kaufen, wenn der Verkäufer 2000 Euro runter geht... was er wol eh irgendwann machen muss, weil keiner darauf reinfällt.

Wie sind euere Erfahrungen beim Thema Gebrauchtkauf auf Mobile und Co.?

Beste Antwort im Thema

Meine Verhandlung als privater Verkäufer ist spielend leicht; Ich setze von Beginn einen aus meiner Sicht passenden Preis fest.
Der Interessent kann kaufen zu diesem Preis oder gehen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

....andere Theorie für die hohen Privatpreise, "...Schatz, siehste, den will keiner haben,
müssen den weiter fahren...."

Schnäppchen ist echt "schwierig" geworden eher kann mann mit "handeln" was erreichen,
erst Recht bei denen, die schon Monate inserieren.

Bei Händlern wiederum, bin ich mehr als Mißstrauisch, die haben nix zu verschenken,
Ergo, mann muss den Fehler suchen 😉

Grüße

Zitat:

@Autokauf-mit-Grips schrieb am 16. Februar 2015 um 17:07:08 Uhr:



Bei einem Leasingwagen steht da womöglich nur die leasing gebende Firma im Brief. Dort ist es schwieriger den damaligen echten/ersten Fahrer herauszufinden.

Welche Leasing-Bank setzt sich denn selbst als Halterin in den Brief?

Deine Antwort
Ähnliche Themen