Gebrauchtwagen ~6000-7000€

Hallo ich suche einen Gebrauchtwagen für um die 6000-7000 €. Sollte am besten ein Benziner und möglichst keiner mit nur 2 Türen sein.
Sonst natürlich eher sparsam, muss nichts besonders großes sein.
Das sind eigentlich auch schon die grundsätzlichen Ansprüche, Rest hängt von eurer Beratung ab.
Standardmäßig bin ich im unterallgäu und ~50km Umkreis unterwegs.

30 Antworten

Ich bezog mich auf den gezeigten 116i, insofern kein Pauschalurteil über die Baureihe. Da in Deinem Budget eigentlich nur die 4-Zyl. in Frage kommen, die BMW irgendwie nicht so gut hinbekommt wie die 6-Zyl., würde ich bei Interesse im 1er Forum https://www.motor-talk.de/forum/bmw-1er-e81-e82-e87-e88-b273.html nachfragen. Im 3er Forum gibt es in den FAQ eine Motorenberatung, die einen Teil der im 1er verbauten Motorreihen abdeckt, diese widerum ersiehst Du z.B. bei Wikipedia.

Den Clio finde ich gemessen an Alter und Laufleistung eher zu teuer, 5k wären ok, wenn alles tipitopi.

Ford schon weg, der erste Mégane auch: die attraktiven Angebote gehen schnell...

ja leider sind die sehr schnell weg.
den Renault war auch nicht überzeugend, leider nicht tipitopi

https://www.autoscout24.de/.../...9ff9-6682-4f6c-97c3-bb3ac35beade?...

https://m.mobile.de/.../274630541.html?ref=srp

wären zwei weitere Möglichkeiten

Zitat:

@Davione schrieb am 19. Februar 2019 um 20:46:52 Uhr:


ja leider sind die sehr schnell weg.
den Renault war auch nicht überzeugend, leider nicht tipitopi

https://www.autoscout24.de/.../...9ff9-6682-4f6c-97c3-bb3ac35beade?...

https://m.mobile.de/.../274630541.html?ref=srp

wären zwei weitere Möglichkeiten

Das Astra-Angebot liest sich zumindest mal sehr gut.
Schöne Ausstattung u. a. mit Xenon, PdC, SHZ und 18 Zoll. Aus 2. Hand mit 12 Garantie.

Jedenfalls tausendmal besser als der verlinkte Uralt-BMW OHNE Extras und mit einem Motor, bei dem dir beim Fahren das Gesicht einschläft.

Müßtest halt beim Astra abklären, ob es bereits größere Unfallschäden gab.

Ja, schöner Astra, angesichts des vorteilhaften Preis' würde ich aber auch schauen, wie's kommt (auch Scheckheft). Zudem wie gesagt dem M32-Getriebe auf den Zahn fühlen, gibt im Inet Tipps, worauf zu achten ist. Idealerweise deckt die Garantie das Bauteil, wobei Selbstbehalte zu beachten sind.

Ähnliche Themen

https://m.mobile.de/.../details.html?...

https://m.mobile.de/.../details.html?...

wie sehen die beiden aus?

Zitat:

@Davione schrieb am 22. Februar 2019 um 06:32:05 Uhr:


https://m.mobile.de/.../details.html?...

https://m.mobile.de/.../details.html?...

wie sehen die beiden aus?

Beim Exeo würde ich auf den Zahnriemen Wechsel achten, auch wenn er nicht vorgeschrieben ist.

Der Exeo ist technisch ein Audi A4 B7 mit Motoren des B8. Der 1.8T ist da eine gute Wahl. Ausserdem in der Haftpflicht mit HK15 günstig eingestuft. Neue HU im Text versprochen.

Der Mazda ist mechanisch gut, allerdings noch aus der Zeit, als Rost ein Thema war, da also gut drunter schauen. Zudem mit dem Saugmotor nicht so dynamisch wie der Seat. Versicherung zu klären, geht von HK 16-18.

Kann man beide nehmen. Allenfalls vorher noch klären, was an Wartung ansteht und wie die Reifensituation ist, mit 50€ / Stk ist es da nicht mehr getan.

welchen der beiden würdet ihr eher empfehlen?

der Corsa wäre eine dritte Möglichkeit

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Was willst du denn genau? Zwischen Corsa und den anderen liegen zwei Klassen.

Was war denn mit dem Astra, den du am 19.2. verlinkt hast?
Wäre gegenüber dem Seat und dem Mazda das deutlich bessere Angebot.

Der Seat hat bereits über 140 tkm, der Mazda wie bereits geschrieben nen schlappen Motor ( im Verhältnis zum Astra und Exeo) und wohl Rostprobleme.

Das Corsa-Scheckheft gefällt mir nicht. Erst wird der Wagen in 5 Jahren 37tkm bewegt mit zwei ersichtlichen Wartungseinträgen (vorherige Seite wohl noch mehr), dann in 2 Jahren plötzlich 57tkm ohne weitere Wartung. Dann wieder die halbe Laufleistung seither (8tkm vs ~15tkm). Unplausibel, den würd' ich nicht nehmen.

Der Seat wäre ok. Natürlich im Unterhalt nicht auf Kleinwagen-Niveau, aber fürs Geld wird schon einiges geboten.

Zitat:

@Railey schrieb am 22. Februar 2019 um 11:46:23 Uhr:


Das Corsa-Scheckheft gefällt mir nicht. Erst wird der Wagen in 5 Jahren 37tkm bewegt mit zwei ersichtlichen Wartungseinträgen (vorherige Seite wohl noch mehr), dann in 2 Jahren plötzlich 57tkm ohne weitere Wartung. Dann wieder die halbe Laufleistung seither (8tkm vs ~15tkm). Unplausibel, ...

Warum?

Erst hat Mama den Wagen (als Familienzweitwagen) 5 Jahre gefahren ... dann das Auto dem Bub/Mädel zum Studium geschenkt, der/die damit auf Verschleiß zur Uni gependelt ist ... und der/die nach 2 Jahren am Studienort wen kennengelernt hat + mit diesem neuem Lebenspartner eine gemeinsame Wohnung genommen hat --> weniger WE-Heimfahrten + die sich gemeinsam ein "gescheites" Auto gekauft haben ...
--> und jetzt wird das nicht mehr benötigte Auto verkauft

die Frage ist eher, wie nach den letzten 2 1/2 Jahren der (technische) Zustand des Autos gefällt 😉

Schöne Geschichte...

Zitat:

@Nyasty schrieb am 22. Februar 2019 um 10:42:21 Uhr:


Was willst du denn genau? Zwischen Corsa und den anderen liegen zwei Klassen.

im Endeffekt nur ein gutes Auto, das ich die nächsten Jahre fahren kann. Was genau es wird, da bin ich relativ offen

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 22. Februar 2019 um 11:11:21 Uhr:


Was war denn mit dem Astra, den du am 19.2. verlinkt hast?
Wäre gegenüber dem Seat und dem Mazda das deutlich bessere Angebot.

Der Seat hat bereits über 140 tkm, der Mazda wie bereits geschrieben nen schlappen Motor ( im Verhältnis zum Astra und Exeo) und wohl Rostprobleme.

der Astra war bereits weg als ich ihn gefunden hatte. haben vergessen den rauszunehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen