gebrauchtes Verteilergetriebe gesucht

Mercedes ML W163

Hallo ML-Gemeinde,
ich war lange nur sporadisch zum lesen hier, nun habe ich aber mal wieder eine Frage:

Passen in einen ML 430 alle VGs aus den verschiedenen w163 oder muss es ein bestimmtes sein?

Mein ML knackt stark beim Anfahren und gibt dann Schläge auf die vordere Kardanwelle.
Da er wahrscheinlich eh den letzten TÜV bekam, möchte ich gern ein gebrauchtes VG einbauen.
Hat jemand eins liegen, was noch n paar Kilometer schafft?

Vielen Dank im Voraus
Helge

19 Antworten

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 24. September 2018 um 15:25:31 Uhr:


Ja.

LG Ro

WDC 1631721A117933

Hier die möglichen ET-Nummern für dein VG.
A 163 280 03 00
A 163 280 04 00
A 163 280 05 00
A 163 280 06 00
A 163 280 08 00

Die letzte Nr. ist in allen MLs ab 09/2002 bis Prodduktionsende und der Verteilung 48:52 ververbaut. Die würde ich als gebraucht suchen oder halt das alte reparieren.

Vielen vielen Dank für eure Hilfe! :-)

Guten Morgen, so ich hoffe nun, dass man Ihr mir helfen könnt. Ich habe folgendes Problem. Bei meinem 270 er wurde vor kurzen gewechselt. Kette im VG, Federbeine hinten komplett.

Nun zum Problem. Ich fahre ganz normal. Dann halte ich an und lege den Rückwärtsgang ein, fahre rückwärts, bremse und dann hört man ein „klong“. Würd sagen, das die Bremssättel nicht richtig fest sind. Aber habe ich kontrolliert. Die Federbeine wurden hinten von einer Freien Werkstatt welche auf MB spezialisiert sind gewechselt. Eingebaut wurden Federbeine für einen Wagen mit Ersatzrad Halterung an der Heckklappe. So nun seid Ihr dran. Ich weiß nämlich nicht weiter. Habe zur Zeit zwei Baustellen. Nun gehe ich erstmal die eine an.

Gruß Dexal

Ähnliche Themen

Würde mal tippen, dass da am Fahrwerk/Federbeine etwas nicht richtig angezogen wurde oder falsch montiert.
Wie ist es beim vorwärts anfahren und abbremsen?
Habe bei mir auch die stärkeren Federn drin (ohne jedoch das Ersatzrad hinten montiert zu haben) und da hört man nichts dergleichen.
Fahrzeug ist hinten jetzt vielleicht 2 cm höher als normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen