gebrauchtes Getriebe 200K Typ: 7226950

Mercedes CLK 209 Coupé

Guten Abend,

welche Nummern am Getriebe muss ich beachten wenn ich mir ein gebrauchtes Getriebe kaufen möchte ? Mein CLK ist Bj 11.02 Der Getriebe Typ 7226950 ist bereits geklärt. Gibt es bei dem Model am Wandler Unterschiede bezüglich der Nummer oder reicht die Getriebe Typ Nummer vollkommen aus? Ich möchte mir gerade eins auf Halde legen und mein Bekannter meinte es müssen alle Nummern identisch sein am Getriebe. Sonst würde eventuell das Getriebe gar nicht reagieren nach dem Verbauen weil das EHS nicht auf das Steuergerät abgestimmt ist ? Ist das tatsächlich so oder reicht die Beachtung vom Getriebe Typ. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder Wagen manuell nach dem verbauen eines Getriebes auf das Steuergerät abgestimmt wird. Solange doch die Komponenten passen sollte doch auch alles laufen. Da habe ich aber nicht so fiel Ahnung von. Ich setze mal zwei Links rein von Getrieben die mich interessieren.

https://www.ebay.de/.../123435807543?...

und

https://www.ebay.de/.../132826847406?...

Würden die bei mir laufen incl. EHS und Wandler ? Ich sage schon einmal vielen vielen Dank für hilfreiche Antworten. LG

19 Antworten

Hi schau mal das sind keine Sensoren das sind die Hydraulik Ventile und die Spitzen an der Seite sind die Kontakte, sind übrigens nicht alle gleich also nicht vertauschen wen du die rausgezogen hast siehst du unten kleine Kunststoffsiebe die müssen auch sauber sein. Die Kontakte sind gefedert, man kann vorsichtig mit einer Zane da dran ziehen da mit die mehr Druck auf die Kontakt Plate ausüben die Federn von oben halten nur die Ventile in Position.

Images

Ja die habe ich auch sauber gemacht, drei der Dinger sind die selben und haben auch die gleiche Bestellnummer. der Rest ist unterschiedlich. Hab ich natürlich nicht falsch wieder eingebaut ;-)

Die habe ich auch schon neu bestellt da ich denke an den könnte es auch liegen.

Meinst du das könnte passen : https://www.ebay.de/.../362448551777 ist vom Bj nicht weit weg. Gerade mal 3 Monate jünger. Da es eine Firma ist die das anbietet müssen Sie min. 1 Jahr Gewährleistung geben.

Tja was soll man da zu sagen. Kann gut gehen kann aber auch schief gehen. Wie hatte es sich den angefühlt wenn es versagt hatte wie rutschende Kupplung oder einfach ins lehre geschaltet. Ich hatte bei mir damals fiele Sachen auf ein mall gemacht auch die Platine gewechselt die lag damals bei 100€ hatte ich als Zubehör Teil geholt, was in am Ende die Ursache war weis ich bis jetzt nicht.
Schaue mall im netz einfach nach 722.6 gibt es fiele Bilder und auch gute Videos

er fällt beim automatisch hochschalten ab dem 4 Gang bei Belastung über 3000 Umdrehungen in den Leerlauf (Notprogramm) bis zum 3 Gang läuft alles normal. Aber so ganz ordentlich und gefühlvoll schaltet das Getriebe jetzt auch nicht mehr. Nur wenn er kalt ist und dann ca. die ersten 10 min. läuft´s normal. Da muss das Getriebe auch noch nicht in den 4 und 5 Gang da der Wagen in der Zeit gemütlich durch die Stadt gefahren wird. Alles 30 Zone

Ähnliche Themen

kurzes Update... war bei MB die haben mich gefragt ob ich das Steuergerät getauscht habe. Natürlich nicht ... lt deren Aussage hatte das Steuergerät das Getriebe nicht richtig angesteuert oder gelesen. Sie haben alles neu eingelesen und eine Adaptionsfahrt mit Laptop gemacht und siehe da jetzt ist alles wieder IO. Hab 300 Euro für die Arbeitszeit gezahlt. Hoffe es bleibt so ansonsten habe ich ja jetzt noch ein Getriebe inklusive Wandler im Keller liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen