Gebrauchtes Auto bis 5000€
Hallo Leute, ich möchte mir im März 2014 ein guten Gebrauchten für bis zu 5000€ kaufen, dann geht es dem Ende meiner Ausbildung zu.
Fahrerfahrung habe ich schon, ich habe immer Zugriff auf andere Autos. Ich mache eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer.
Mein Techniklehrer hat mir den Fiat Punto geraten ab BJ. Mitte 2003 mit mindestens 80PS
Was mir wichtig ist:
-Günstig im Unterhalt
-Günstig zu reparieren
-Günstige Ersatzteile
-Platz für drei Personen (2 Erwachsene & 1 Kind (3 Jahre alt))
-Bisschen Power, damit auf der Landstraße auch überholt werden kann
-Gute Sicherheitsausstattung
Wenn ihr mir Autos empfiehlt, könntet ihr mir gleich dazu schreiben, worauf ich bei dem Model achten muss, also Schwachstellen.
Danke euch schon mal im Vorraus.
PS: Bitte kein Renault Twingo, da ich mit solchem Fz. in einem schweren Unfall verwickelt war.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Frag den Staat. Keine Ahnung. Es ist eben so.Zitat:
und wie kommen die 280€ steuer zustande?
Um genau zu sein: 276 Euro
Dann hast du E 2! was nichts anderes heißt als Euro 1 da haben sich schon viele Täuschen lassen(zb ich als ich damals den 2,9l Scorpio gekauft hatte und der Steuerbescheid mit 453 Euro ins Haus flatterte)😎
60 Antworten
Ich gucke grade nach Peugeot, aber für mich als doofer Laie ist das schwerer.
Hier einige Peugeot.
http://suchen.mobile.de/.../peugeot-307-benzin.html?...
Was sollte der an PS haben damit der ausm Hintern kommt ?
Zitat:
es gibt schon gute autos für wenig geld.
Ja. Aber der Gebrauchtwagenmarkt hat sich schon stark zum negativen verändert.
Es ist leicht, für wenig Geld eine alte Gurke zu finden, und es ist leicht, für viel Geld ein tolles Auto zu finden. Aber alles, was dazwischen liegt, ist wirklich schwer zu akzeptablen Bedingungen zu finden.
Ich habe echt keine Ahnung welche Marken noch so vertrauen kann, die zuverlässig sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Was sollte der an PS haben damit der ausm Hintern kommt ?
Schon mit seinen 109 Ps ist er ganz ausreichend motorisiert. Das weiß ich, weil ich diesen Wagen mal gefahren bin. Ist zwar nun nicht der Hammer, aber kommt aus dem Quark. Mit den 136 PS geht er logischerweise noch viel besser.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Ja. Aber der Gebrauchtwagenmarkt hat sich schon stark zum negativen verändert.Zitat:
es gibt schon gute autos für wenig geld.
Es ist leicht, für wenig Geld eine alte Gurke zu finden, und es ist leicht, für viel Geld ein tolles Auto zu finden. Aber alles, was dazwischen liegt, ist wirklich schwer zu akzeptablen Bedingungen zu finden.
würde ich jetzt so nicht sagen.
wenn du suchst was alle suchen, zahlst du was alle zahlen .
einfaches gesetz der marktwirtschaft.
die meisten wollen kleine autos und legen sich zu sehr auf baujahr und kilometer fest.
dann steht ein überteuerter und rostiger ford ka vor der haustür.
Zitat:
wenn du suchst was alle suchen, zahlst du was alle zahlen .
darauf muss man sich aber nicht ganz einlassen. Manchmal findet man auch Anbieter, die ihr Auto realistisch einschätzen und nicht auf den Reibach aus sind.
Zitat:
Ich habe echt keine Ahnung welche Marken noch so vertrauen kann, die zuverlässig sind.
Wenn du ein ein schnelles Ersatzteilangebot und günstige Reparaturen erwartest, dann konzentriere dich auf deutsche und französische Marken, und ebenfalls auf Fiat.
Du bist eigentlich schon auf den richtigen Weg.
http://suchen.mobile.de/.../179220685.html?...
Den habe ich eben nochmal rausgesucht.
Edit: oder hier noch was
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Der erste, der rote Kombi da, der scheint wirklich ok zu sein. Wenn er denn auch noch mal die HU mitbekommt.
Aber: willst du so einen Kombi? Der Wage verbraucht auch ganz gut und wird auch nicht gerade die günstigste Alternative im Unterhalt sein.
Für das Geld könntest du dir schon einen schönen Mercedes, oder BMW kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Der erste, der rote Kombi da, der scheint wirklich ok zu sein. Wenn er denn auch noch mal die HU mitbekommt.Aber: willst du so einen Kombi? Der Wage verbraucht auch ganz gut und wird auch nicht gerade die günstigste Alternative im Unterhalt sein.
Für das Geld könntest du dir schon einen schönen Mercedes, oder BMW kaufen.
Nein, ich suche was kostengünstiges... Leider ist der Punto überteuert bei mobile.de, nach dem was ihr hier mir sagt.
suche nachdem wo nicht alle suchen....
z.b. http://suchen.mobile.de/.../180898077.html?...
http://suchen.mobile.de/.../178572153.html?...
Wenn Peugeot in Frage kommt, dann kannst Du Dir auch einen Citroen (gleicher Konzern) überlegen:
http://suchen.mobile.de/.../180356610.html?...
75 PS hört sich wenig an, aber immerhin läuft der 175 und ist wirklich sparsam, bei Spritmonitor einer der wenigen Benzin-Kompakten unter 7 Liter.
Der Xsara ist deutlich problemloser als der Peugeot 307, von dem ich persönlich nur die zweite Serie ins Auge fassen würde.
ich fahre jetzt den 2. Polo 1.4 16V hintereinander (sollte in etwa deine grösse sein). vor dem kauf des 2. habe ich andere kleinwagen ausprobiert (206, mini, punto, corsa u.a.), aber in punkto zusammenspiel von strassenlage-servo-beschleunigung-wendigkeit hat mich kein anderes auto überzeugt.
dank der 101 ps des 16V perfekt für die landstrasse & stadt - durch den kräftigen motor geht´s mit 50 durch ortschaften & hinaus ohne runterschalten, weil auch niedertourig noch kräftig im zug.
so, also recht soft gefahren (kaum autobahn) komme ich mit 5,5 - 6 l hin.
einziger nachteil: die 1.4l maschine läuft ab 120-130 schon recht hochtourig, also kein ideales langstrecken-autobahnfahrzeug. ich wohne in der CH, da ist autobahn generell 120 vmax. erlaubt & die strafen sind heftig, also bleib ich bei Ø 130-140. ich vermute, so ab 130 schluckt er auch deutlich mehr. ergo - wenn du gewöhnt bist, 160+ auf der bahn zu fahren, sollte ein motor mit mehr hubraum ran, z.bsp. 1.6 diesel o.ä (ist dann eben je nach ps überland lahmer).
technisch nahezu identische modelle mit teilweise gleicher motorenpalette gab´s bzw. gibt´s auch von Seat (ibiza, als kombi cordoba) & Scoda (fabia), oft spürbar billiger zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von Debalier
Wenn du gewöhnt bist, 160+ auf der bahn zu fahren....
Ich darf mitn LKW nur 80km/h auf der Autobahn fahren, da könnte ich schon ein Gedchwindigkeitsrausch mit Tunnelblick 😁
Ich habe nun Anregungen und werde mir alles durch den Kopf gehen lassen zur Not kann ich immer noch fragen 🙂
Danke euch allen
Ach, bist auch noch Brummifahrer. Nicht schlecht.
Aber wie dem auch sei: wunder dich nicht, es erfordert oft Geduld, ein gutes Angebot bei solchen Gebrauchtwagen zu finden.