Gebrauchter Zafira für wenig Geld brauchbar?

Opel Zafira A

Hi Leute, nachdem ich mich schon bei Renault Scenic etwas durchforstet habe und die Meinungen für diesen Wagen sehr gemischt waren mit Tendenz zu teuren Ersatzteilen (Zahnriemenwechsel 450-800.- ...) ist unter den Vans derzeit noch der Zafira mit interessant.

Mein Problem... Preisklasse um 2.000.- EUR und unter 200.000 km sollte er natürlich haben.

Hat einer von euch vielleicht mal so einen Zafira gekauft und kann seine Erfahrungen Schildern?

Oder kann generell etwas zum Zafira sagen? Dachte eigentlich der geht auch öfter mal kaputt.

Klar das man für 2.000.- keinen Neuwagen bekommen kann (wobei die ja oft noch teurere Reparaturen anfangs verlangen).

24 Antworten

kaputt geht immer was.
die frage ist immer wie teuer ist die reparatur bzw. was kann ich selber machen.

der zafira basiert technisch auf dem astra. opelschrauber-werlstätten gibt es definitiv mehr als franzosenschrauber.

auch beim verwerter hast du mehr chancen ggf. mal ein ersatzteil zu bekommen.

was geht gerne kaputt:
spurstangenköpfe, koppelstangen, querlenker, bremssattel hinten, handbremsseil (einfrieren bei frost, wenn manschette porös), endtopf

schau mal bei ebay rein, die teile kosten nicht die welt.

ich jedenfalls mag den zaffi, weil er so flexibel und recht solide ist.

Kann mich der Meinung von kawaman1974 nur anschließen. Fahre selbst einen CNG mit zur Zeit 289.000 km auf der Uhr. Die Pendelstabis poltern gerade, der Endschalldämpfer rostet momentan durch und das Handbremsseil friert im Winter an. Wenn ich ihn verkaufen würde, läge er preislich bei ca. 4000 €. Weil er ansonsten technisch top und gut gewartet ist. Bei Zaffis um die 2000 € wäre ich sehr mißtrauisch. Denn dass wichtige Teile wie Motor (speziell Zylinderkopf), Getriebe unde Kupplung in Ordnung sind, ist schon ab ca. 100.000 km keine Selbstverständlichkeit. Bin aber trotzdem sehr von der Opel-Qualität überzeugt, und würde deshzalb auch meinen Zaffi niemals hergeben.

allgemein sollte man sich mit autos auskennen oder beim kauf einen kenner dabei haben.
viele dinge kann man recht einfach prüfen, wenn man weiß wie.
eine kupplung kann 30tkm halten oder auch weit über 300tkm...

das mit dem handbremsseil ist typisch beim astra/zafira. habe meins vorm letzten winter getauscht.
30€ über ebay und ein bisschen zeit, dann war ruhe!

Hi, klar nehm ich Leute mit die an ihren Autos Basteln.

Vielleicht lerne ich bis dahin ja noch einen KFZ Mechaniker oder Sachverständigen kennen ^^

Was die Preislage angeht
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u351829

Sieht zumindest von der Beschreibung doch ganz gut aus.

Aber das kennt man ja... mein Nachbar hat seinen halb kaputten Ford Mondeo auch verkauft und ich hab ihn dann einige Tage später mit hoch lobender Beschreibung am Fenster für etwa das doppelte an einer Hauptstraße stehen sehen... von wegen von Privat ist man sicherer als kleine Händler ^^

Ich weis ja das man die Spurstangen, Rost, Klima usw. etwas genauer anschauen sollte und besonders wann der Zahnriemen gewechselt wurde, was kostet der eigentlich beim Zafira?

ICh denke nachdem was ich gestern so gelesen habe lasse ich wohl doch den Scenic lieber aussen vor. Zafira scheint doch ein bisschen besser zu sein bei der Preisklasse. Und ich hab da ja auch noch den Ford Focus Turnier im Auge (im Ford Forum iss echt tote hose ^^)

Ähnliche Themen

zahnriemensätze kosten allgenein zwischen 60 und 120 teuro, je nach fahrzeug.
richtig teuer kann der einbau werden, wenn es in der (marken)werkstatt gemacht wird.

würde generell keinen automatik nehmen.
ansonsten bei mobile, autoscout oder auch mal in der zeitung nachschauen.
letzteres dürfte ehr von der älteren generation bevorzugt werden, das lässt sich evtl. ein schnäppchen finden.

Ja Zeitung wäre eine Idee. Wobei inzwischen viele Ältere auch Online sind oder sich von Freunden helfen lassen!

Die Zeitungen sind in der Regel aber auch Online und man findet die anzeigen dort dann auch.

Zahnriemen, Preis klingt okey. Aber Werkstatt ist dann wohl Teuer.. wenn ich so Lese 500.-EUR beim Scenic z.B.

bei aktuellen audis soger 800-1000 teuro.

da opel aber weit verbreitet ist, gibt es jede menge alternativeb zum FOH.
fälligkeit des zahnriemens ist jedenfalls immer gut um den preis zu drücken.

brauchst du unbedingt 7 sitze?

Ich bin Single, mir reicht ein Sitz und eine Ablage daneben 😉 bin aber manchmal auf Events und nehme dann gerne bekannte ein Stück mit. Ich mag einfach nur die Übersicht und den platz bei vans. Ich muss dann auch nicht immer meinen Foto Kram zerlegen beim Transport wegen Platzmangel. Aktuell reicht eigentlich noch etwas kleines. Kann 2013 ganz anders aussehen. Weshalb auch der Ford turnier mit auf meiner liste ist, oder c200 Kombi

Ich kann Dir auch nur empfehlen, einen Opel Zafira anstelle eines Fords oder Renault zu nehmen.

Die Ersatzteile schnell und günstig zu bekommen, da kann eigentlich jede Werkstatt mit um.

Und wenn man 1x alle Verschleißteile und sonstigen bekannten Schwachstellen gewechselt hat, ist erstmal Ruhe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von wilber


Ich kann Dir auch nur empfehlen, einen Opel Zafira anstelle eines Fords oder Renault zu nehmen.

Die Ersatzteile schnell und günstig zu bekommen, da kann eigentlich jede Werkstatt mit um.

Und wenn man 1x alle Verschleißteile und sonstigen bekannten Schwachstellen gewechselt hat, ist erstmal Ruhe. 😉

„Renault - Créateur du malheur“

Rost Entfernen Nutzlos, Ansonsten Ueberwiegend Lausige Technik“

Ford gefahren, heim gelaufen

😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von wilber


Ich kann Dir auch nur empfehlen, einen Opel Zafira anstelle eines Fords oder Renault zu nehmen.

Die Ersatzteile schnell und günstig zu bekommen, da kann eigentlich jede Werkstatt mit um.

Und wenn man 1x alle Verschleißteile und sonstigen bekannten Schwachstellen gewechselt hat, ist erstmal Ruhe. 😉

„Renault - Créateur du malheur“

Rost Entfernen Nutzlos, Ansonsten Ueberwiegend Lausige Technik“

Ford gefahren, heim gelaufen

😁

Sie fuhren Ford und kamen nie wieder! 🙂))

Zitat:

Original geschrieben von wilber



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


„Renault - Créateur du malheur“

Rost Entfernen Nutzlos, Ansonsten Ueberwiegend Lausige Technik“

Ford gefahren, heim gelaufen

😁
Sie fuhren Ford und kamen nie wieder! 🙂))

F ür

O pel

R einer

D urchschnitt

Phrasen... Phrasen.. nicht gut...

Hier mal Bewertungen zu dem Opel
http://www.autobild.de/.../...agen-opel-zafira-a-1999-2005--54255.html

und Ford
http://www.autobild.de/.../...htwagen-ford-focus-1998_2004--54777.html
😛

Mir wird ja hier immer der Audi A100 Empfohlen.... aber Optisch naja...

Der Ford schneidet also wesentlich besser ab wie der Opel!
Ich mache immer gerne den Hinweis das Mängel nicht Herstellerbezogen sondern Modellbezogen sind 😛

Leider kenne ich keinen Berliner der einen (älteren!) Zafira hat. Also wenn hier einer ist kann er oder sie sich ja mal melden 😉 Vielleicht kann man sich dann mal treffen und ich schau mir son Opel mal an und man Plaudert ein bisschen 😉

Kann ihm dafür auch ein schönes Foto vom Auto machen xD

Derzeit wird der Ford immer Interessanter weil er auch von Innen sehr Modern wirkt, Ersatzteile wohl günstig sind und er nicht nur Preiswert zu bekommen ist, sondern auch sehr haltbar. Zafira hat dafür die Vorteile des Vans (kürzer, höher).

beide beiträge sind von 2006, also schon über 6 jahre alt.

in der preisklasse um 2000€ ist es eben schwierig.
da darf man sich über eben über kleine reparaturen nicht wundern und sollte das beim max. budget berücksichtigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen