Gebrauchter Roller vom Händler stellt sich als Unfallfahrzeug heraus
Hallo.
Mir ist etwas unglaubliches passiert. Ich habe vor knapp einen Jahr einen gebrauchten Roller bei einer KFZ Werkstatt mit Rollerverkauf für 750€ gekauft. Der Roller hatte gut 1500km runter und sah optisch neuwertig aus. Laut Händler wurde er wenig gefahren und ist im top Zustand. Mir ist sofort aufgefallen, dass nicht die orginalen Spiegel (wie auf der Herstellerseite zu sehen) montiert sind.
So, vor 2 Tagen habe ich einen Freund meines Kumpels kennengelernt, der zufällig meinen Roller in der Garage gesehen hat. Dieser Freund wohnt ca. 10km weit weg von mir. Er konnte mir sofort das Modell und Marke (Luxxon YX9) aus 15m Entfernung sagen. Außerdem hat er mich gefragt, ob ich den Roller gebraucht gekauft habe und hatte sogar eine Vermutung bei wem. Dies stimmte sogar.
Er hat mir erzählt, dass er vor ca. 17 Monaten in einen Unfall verwickelt war, bei dem dieser Roller eine Rolle spielt. Mein Roller gehörte nämlich damals seinem Kumpel. Die beiden sind mit ihren Roller seitlich gegeneinander Gefahren, wobei an meinen Roller die Gabel total verbogen war und die Spiegel kaputt gegangen sind. Außerdem soll der Roller total verzogen gewesen sein. Außerdem weitere Beschädigungen, die ich nicht weiß.
Hätte der Händler mir diesen Unfall nicht mitteilen müssen?
liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Hmmm !!!Zitat:
Original geschrieben von markant01
Wenn es wirklich nachweisbar der Unfallroller ist, hat der Händler ganz klar ein Problem. Das ganze ist sogar strafbar. Bin Händler, weiß daher wovon ich rede. Auch, wenn der Erstbesitzer dem Händler den Unfall verschwiegen hätte, muss dem Händler Sachkenntnis unterstellt werden, so das Er den Unfall erkenn en muss. Hat der Händler den Roller repariert und den Unfall verschwiegen, ists Betrug.... Immer vorausgesetzt, es ist wirklich der Unfallroller und nicht ein baugleiches Modell.Muss ein Händler, selbst wenn er das Fzg fachkundig repariert hat, immer darauf hinweisen:
"HIER HALLO !!! HIER IST EIN (ehem.) UNFALLFAHRZEUG ZU VERKAUFEN !!! 😰 😰 😕 😕
Der Käufer hat sicher nicht nachgefragt und ganz offensichtlich ja auch keinerlei Beeinträchtigungen festgestellt ! (also wird, wenn es wirklich dieses "Unfallfahrzeug" ist, schon fachkundig repariert worden sein) !!
Der Händler hat ihn dann auch sicher nicht als "unfallfrei" deklariert ! 🙄
wölfle 😉
Fakt ist, wenn der Händler von den Schäden gewußt hat und es nicht der Kundschaft gesagt hat, ist das Betrug und man kann somit dann auch vom Kaufvertrag zurück treten.
18 Antworten
Leute,
ein neuweriger Roller vom Händler für 750,-?!?
Meint Ihr die verschenken etwas?
Zieh ein Drittel bis die Hälfte ab,das wäre der Privatverkaufspreis gewesen.
Also erneuerte Gabel,neue Spiegel,Rahmen nicht verzogen ?
Da kannste nix nachweisen.
Hast einen prima Roller für wenig Geld.
Wenn Du einen Neuwertigen mit zugesicherter Unfall und Umfallfreiheit willst,
kriegste das,zahlst aber immer 1000,-eher 1250,-(Markenroller ,logo,Piaggio,Gilera,Suzuki etc)
Nur so meine Meinung.
Hartmut
Dass ein Luxxon mit Unfall ein "prima Roller für wenig Geld" sein soll, darf man stark bezweifeln...
LG
Tina
Das einzige was du machen kannst
Ist zum Händler gehen und sagen du hast
Mitbekommen das. Das ein Unfallfahrzeug ist
Ob das stimmt
Was steht den in deinem vertag alles drinnen
Moin,
da fahren also 2 Roller derart seitlich zusammen das die Gabel verbogen ist. Und es ist keiner von beiden Verletzt ?
Und wenn seitlicher Aufprall , dann wie, damit die Gabel mit was abbekommt ?
Zitat:
Die beiden sind mit ihren Roller seitlich gegeneinander Gefahren, wobei an meinen Roller die Gabel total verbogen war und die Spiegel kaputt gegangen sind. Außerdem soll der Roller total verzogen gewesen sein. Außerdem weitere Beschädigungen, die ich nicht weiß.
Wir haben im Nachbar-Forum gerade ein Speedy der wurde vom Pkw auf die "Hörner" genommen. Pilot leicht verletzt. Roller hat Plastikschaden. Rahmen blieb aber stabil. Und das bei der Wucht eines Autos.
Sollte der Rahmen verzogen sein kannst du den wegwerfen. Denn so wieder gerade zu ziehen das du beim fahren es nicht merkst.... Was für ein Aufwand.
Und Roller lief doch bis jetzt auch gerade aus , oder ?
Und wenn ich so die Preise für Verkleidungen sehe + lackieren dann dürfte es für den Händler ein Verlustgeschäft geworden sein.
Gruß
Jörg