1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Gebrauchter Luxus bis 7000€ (Max (8T€) ?!?!

Gebrauchter Luxus bis 7000€ (Max (8T€) ?!?!

Hallo an alle und frohe Weihnachten 🙂,
Ich will für 7000€ ein Auto kaufen welches im Monat (ohne Sprit) nicht mehr als 500€ kostet.
In der Hinterhand habe ich einen Tausender, für Wekstattbesuche etc.
Wenn ich meinen absoluten Traumwagen finden sollte, dann könnte ich den Tausender auch für den Kauf opfern.

Jetzt ist die Frage nur, was ich für dieses Geld bekomme.
Die Anschaffung ist bekanntlich kein Problem; jedoch muss ich mit den 500€/Monat für Versicherung Steuern und Wartung (kein Sprit!) hinkommen.
Kriegt man für das Geld schon gebrauchten Luxus?

Meine Favoriten sind:

Der Traumwagen:
7er BMW E56 ; 735i oder 745i ; EZ 2001/2002 ; 150.000-200.000 KM ;
Den würde ich 6 Monate im Jahr anmelden.

etwas Bodenständiger:
Audi A3 ; 2.0TDi ; Ab EZ 2005 ; unter 100.000KM

Den Sportlichen:
Audi TT ; 1.8T Quattro; EZ um 2000; unter 100.000KM

Wichtig wäre noch anzumerken, dass meine Versicherung noch relativ hoch ist (Um die 240%).
Daher werde ich den Wagen auf meine Mutter anmelden, und mich als Zweitfahrer eintragen lassen;
Geht das obwohl ich als Halter Eingetragen bin?

Sind diese Wagen noch in meinem Budget oder schon weit darüber?
Welche Alternativen könnt ihr für mein Budget vorschlagen, wenn diese Wagen zu teuer sein sollten?

Grüße

Beste Antwort im Thema

7000€ sind für dich eine Riesensumme, aber gleichzeitig darf das Auto ohne Sprit bis zu 500€/Monat kosten? Irgendwie schwer vorstellbar.

Was die Versicherung angeht: Ruf die deiner Mutter an und frage was der Wagen als 2. deiner Mutter und dir als Fahrer kostet. Ist doch keine große Sache.

Steuern findet man auch leicht raus, Reparaturkosten muss man schätzen. Einfach mal im E65-Forum fragen.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

wenn es um leistung geht:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

mein nachbar hat so einen.

super sound!

Hallo,

Zitat:

Dennoch sind deine Aussagen konfus. Du schreibst selbst, dass du das Geld nicht als Selbstverständlich ansehen willst und auch nicht von Beruf Sohn sein, willst aber von Pappis Kohle Oberklasse fahren. Da passt etwas nicht.

Wenn du nicht von Beruf Sohn sein willst, dann geh arbeiten und unterhalte dir ein eigenes Auto 😉

Für mich ist eine Person von Beruf Sohn, wenn sie materielle Dinge als Selbstverständlichkeit ansieht.

Ein Geschenk meiner Eltern mit Dankbarkeit anzunehmen, macht mich ,meiner Meinung nach, noch nicht zum "Berrufssohn".

Sobald ich in der Lage dazu bin, werde ich meinen Wagen selbst unterhalten. Aber bis dahin brauche ich einen guten Abschluss der mir dies überhaupt erst ermöglicht.

Und bis dahin erwarte ich kein Auto, lehne es aber auch nicht ab 🙂
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von DerTestfahrer


Hallo,

Zitat:

Dennoch sind deine Aussagen konfus. Du schreibst selbst, dass du das Geld nicht als Selbstverständlich ansehen willst und auch nicht von Beruf Sohn sein, willst aber von Pappis Kohle Oberklasse fahren. Da passt etwas nicht.

Wenn du nicht von Beruf Sohn sein willst, dann geh arbeiten und unterhalte dir ein eigenes Auto 😉

Für mich ist eine Person von Beruf Sohn, wenn sie materielle Dinge als Selbstverständlichkeit ansieht.
Ein Geschenk meiner Eltern mit Dankbarkeit anzunehmen, macht mich ,meiner Meinung nach, noch nicht zum "Berrufssohn".

Sobald ich in der Lage dazu bin, werde ich meinen Wagen selbst unterhalten. Aber bis dahin brauche ich einen guten Abschluss der mir dies überhaupt erst ermöglicht.

Grüße

Für mich ist eine Person von Beruf Sohn, wenn sie sich von ihren Eltern sponsern lässt und dann direkt "das Größte" haben muss. Es spricht absolut nichts dagegen wenn man von den Eltern während der Schulzeit unterstützt wird und von ihnen ein Auto bekommt. Aber dann muss es in meinen Augen kein Oberklassendickschiff sein, sondern ein 0815-Kompakt/Kleinwagen reicht vollends aus.

Und im Übrigen kann man neben der Schule auch arbeiten 😉

Aber das ist eine andere Baustelle. Wie gesagt ist ein 7er für das Budget machbar. Wie ich dein Verhalten bewerte spielt dabei ja keine Rolle.

Frohes Fest

andere bekommen zum 18. geburtstag einen neunen kleinwagen-krepel mit 65ps für deutlich mehr als 7000€ geschenkt.....

da würde ich mir auch lieber was vernünftiges kaufen....😉

vom preis/leistungsverhältnis bietet ein oberklasseschlitten nunmal am meisten!

noch ist der sprit für jetzige einsteiger "billig".

rückblickend hätte ich mir damals auch so eine kiste kaufen sollen.

heutzutage ist die auswahl an schönen gebrauchten allerdings deutlich größer als damals....

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Nimm den A3.
7er ist und bleibt 7er.
Genau, nämlich ein wahres Luxusschiff. Also genau das was der Te eigentlich sucht.

Schonmal einen runtergerockten 7er mit 200T Km gehabt? Oder was bekommt man für den Kurs?!

Weißt du was Motor, Getriebe, Elektrik kosten?

Keine Frage, der 7er wäre meine erste Wahl und 500€ im Monat reichen grob.
Aber nur solange nichts kaputt geht.

Was viele vergessen, ein Luxusauto wird mit der Zeit bezahlbar in der Anschaffung aber es werden mir wohl alle recht geben wenn ich Sage, dass der Unterhalt auf Luxusniveau bleibt.

TE, wozu tendierst Du?

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Genau, nämlich ein wahres Luxusschiff. Also genau das was der Te eigentlich sucht.

Schonmal einen runtergerockten 7er mit 200T Km gehabt? Oder was bekommt man für den Kurs?!
Weißt du was Motor, Getriebe, Elektrik kosten?

Keine Frage, der 7er wäre meine erste Wahl und 500€ im Monat reichen grob.
Aber nur solange nichts kaputt geht.

Was viele vergessen, ein Luxusauto wird mit der Zeit bezahlbar in der Anschaffung aber es werden mir wohl alle recht geben wenn ich Sage, dass der Unterhalt auf Luxusniveau bleibt.

TE, wozu tendierst Du?

7er nicht, nein. Aber bei uns in der Familie läuft ein E39 540iA mit aktuell über 230t km und ich weiß was der so kostet. Außerdem kenne ich 2 Personen mit einem alten 7er (E38, also älter als der vom Te anvisierte) und bei dem einen weiß ich, dass er ihn mit 280t km für 2500€ gekauft hat. Bisher hat er keine 1000€ in Reparaturen stecken müssen und hat aktuell round about 310t km auf der Uhr.

Der andere hat glaube ich um die 170t km, genau weiß ich es aber dort nicht.

Klar verbrauchen die Kisten viel Sprit (der eine ist ein V12 😁), aber damit muss man leben. Unterhalt geht sonst eigentlich, wenn man nicht wegen jedem Furz zur Vertragswerkstatt fährt und sich beim Kauf nicht übers Ohr hauen lässt.

Für 7-8000€ sollte man eigentlich einen E65 finden der in gutem Zustand ist, trotz der Kilometer.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Schonmal einen runtergerockten 7er mit 200T Km gehabt? Oder was bekommt man für den Kurs?!
Weißt du was Motor, Getriebe, Elektrik kosten?

Keine Frage, der 7er wäre meine erste Wahl und 500€ im Monat reichen grob.
Aber nur solange nichts kaputt geht.

Was viele vergessen, ein Luxusauto wird mit der Zeit bezahlbar in der Anschaffung aber es werden mir wohl alle recht geben wenn ich Sage, dass der Unterhalt auf Luxusniveau bleibt.

TE, wozu tendierst Du?

Unterhalt geht sonst eigentlich, wenn man nicht wegen jedem Furz zur Vertragswerkstatt fährt und sich beim Kauf nicht übers Ohr hauen lässt.

Für 7-8000€ sollte man eigentlich einen E65 finden der in gutem Zustand ist, trotz der Kilometer.

genau da ist immer der springende punkt!

selbst ein zafira-a kann in der vertragswerkstatt schnell zum "luxusauto" mutieren.

550€ materialpreis für einen hinteren bremssattel z.b. (hab ich nagelneu von TRW für 90€ bekommen)

Der E38 ist hier kein gutes Beispiel denke ich.
Der vom TE an Anvisierte ist von der Technik zickiger.

Und zwischen 5er und 7er gibt's einen deftigen Premiumaufschlag.

Ein guter für den Kurs?
Es hat doch seinen Grund, warum der so günstig ist.
Ich meine, wir sprechen hier vom 7er B M W für 7 Mille...na ich weiß nicht...

Aber ganz Unrecht hast du ja auch nicht 😉

Ein Kleinwagen ala Polo Corsa 207 C3 ist bei diesem Budjet wohl am
sinnvollsten.Was willst du mit so einer alten Luxus Schleuder bei deinem
Budget.Das ganze Geld in ein Fass ohne Boden stecken😕
Mit kaufen allein ist es nicht getan.

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5


Ein Kleinwagen ala Polo Corsa 207 C3 ist bei diesem Budjet wohl am
sinnvollsten.Was willst du mit so einer alten Luxus Schleuder bei deinem
Budget.Das ganze Geld in ein Fass ohne Boden stecken😕
Mit kaufen allein ist es nicht getan.

als ob so ein blechbaguette was anderes wäre.....

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Der E38 ist hier kein gutes Beispiel denke ich.
Der vom TE an Anvisierte ist von der Technik zickiger.

Und zwischen 5er und 7er gibt's einen deftigen Premiumaufschlag.

Ein guter für den Kurs?
Es hat doch seinen Grund, warum der so günstig ist.
Ich meine, wir sprechen hier vom 7er B M W für 7 Mille...na ich weiß nicht...

Aber ganz Unrecht hast du ja auch nicht 😉

Gut, wie der E65 jetzt genau so ist von der Anfälligkeit her weiß ich nicht, das stimmt. Kann schon sein, dass der mehr Probleme macht als die "guten alten E38" 😁

So groß ist der Unterschied aber angeblich auch nicht (Aussage meines Vaters der damals einen Alpina B12 hatte und jetzt den E39).

So extrem viel teurer war der E38 B12 lt. meinem Vater aber auch nicht als der aktuelle E39. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Unterschied so enorm ist.

Die sind günstig, weil sie durstig sind und mittlerweile auch schon 11 Jahre auf dem Buckel haben und teilweise 200t km. Daher ist das logisch. Schlecht muss er aber deswegen nicht sein. Gut gepflegt sollte so ein Wagen recht problemlos die 300t km knacken.

Wie gesagt: Mit 500€ pro Monat für Versicherung, Steuern und Reparaturen ist so ein Fahrzeug unterhaltbar. Dafür unterhalte ich dir einen M5/M6 und die sind zickiger!

je höher die fahrzeugklasse, desto höher der wertverlust.

liegt an angebot und nachfrage......

so einen popeligen kleinwagen wollen eben "alle" haben.

Mein Cousin hat sich auch eine aktuelle S-Klasse gekauft, allerdings den Günstigten bei mobile.
Eine Wahnsinnsgeld hat der da in 2 Jahren reingesteckt!
Wer günstig kauft, kauft zweimal oder Klassiker: billig muss man sich leisten können 😁

Der E39 ist der ganz Neue, rchtig?

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Mein Cousin hat sich auch eine aktuelle S-Klasse gekauft, allerdings den Günstigten bei mobile.
Eine Wahnsinnsgeld hat der da in 2 Jahren reingesteckt!
Wer günstig kauft, kauft zweimal oder Klassiker: billig muss man sich leisten können 😁

Man kauft ja nicht einfach so den Günstigsten 😉

Vorher über das Auto informieren und genau anschauen / anschauen lassen, wenn man selbst keinen Plan hat. Dann kann man zwar immer noch auf die Schnauze fallen, da man z.b bei Motor/Getriebe nicht "drin steckt", aber immerhin weiß man was nach dem Kauf noch zu machen ist und kann einschätzen ob der Wagen etwas taugt oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen