gebrauchter A5 2.7 TDI oder 3.0TDI ? Erfahrungen ab 120.000km
Hallo Zusammen,
ich möchte nun endlich von meinem A3 auf einen A5 umsteigen.
Eigentlich hatte ich den 2.7 TDI ins Visir genommen, da ich kein Quattro brauche & mir PS Zahl völlig genügt.
Wollte mich aber zuvor hier im Forum bei ein paar erfahrenen Jungs "nett vortasten" im Bezug auf Bekannte Mängel beim 2.7 TDI oder 3.0 TDI... ob er evtl. Anfälliger ist bei Turbo, Motor, Getriebe was auch immer.
Denn dann würde ich "notfalls" auf den 3.0 Liter umsteigen...
Wie gesagt, sollte ein gebrauchter A5 sein BJ bis 2009 mit ca. 120.000 - 150.000 km mit Tiptronic.
Feedback und Erfahrung erwünscht : )
DANKE !
Beste Antwort im Thema
Auf was du schauen solltest bei dem Kauf.
- Saugrohrklappen
- AGR Ventil und Kühler
- Radlager
- Fensterheber (Motor und Gestänge)
- Kupplung Ausrücklager und Ausrückhebel (Nur bei Handschalter)
- Tankdeckel entriegelung
- Vibrationen im Lenkrad zwischen 100 und 120 Kmh
Das sind so die sachen die man mal kontrollieren sollte die mir spontan einfallen.
19 Antworten
also ich habe mit meinen angst das die Injektoren einen weg haben,weil er morgens etwas qualmt und auch unsauber läuft,das ganze legt sich wenn er warm ist,
leider gibt es hierzu keine Vergleichswerte wie beim a6.Eine ölvermehrung kann ich nicht feststellen.
den Wasserstand nehme ich ab jetz genauer ins auge,dadurch kann sich natürlich auch der weisse qualm bilden-AGR Kühler womöglich? der wurde damals vom Vorbesitzer in einer Audi Werkstatt getauscht.
zum Thema Saugrohre ,kann ich sagen das sich die Gestänge lohnen,hatte den oben genannten fehler zu stehen und mir diesen rep satz geholt, dazu hab ich die saugrohrklappen gereinig,demnächst verbaue ich einen öl-catch tank um das erneute verkorken zu verhinden.
desweiteren kann ich sagen das ich bei kuppeln die Drehzahl des Motors im pedal merke,was auch ungewöhnlich ist, dem getriebe spendiere ich demnächst einen Ölwechsel.
Ansonsten fährt sich der wagen sehr gut,fahre ihn mit 6-6,5 l auf der BAB
Das Auto hat 170.000 km runter und wurde von mtm auf 310ps gechippt,ich hoffe der wagen macht mir noch länger Freude und die Injektoren machen mir keinen strich durch dir rechnung^^
Zitat:
Original geschrieben von Teukle
also ich habe mit meinen angst das die Injektoren einen weg haben,weil er morgens etwas qualmt und auch unsauber läuft,das ganze legt sich wenn er warm ist,
leider gibt es hierzu keine Vergleichswerte wie beim a6.Eine ölvermehrung kann ich nicht feststellen.den Wasserstand nehme ich ab jetz genauer ins auge,dadurch kann sich natürlich auch der weisse qualm bilden-AGR Kühler womöglich? der wurde damals vom Vorbesitzer in einer Audi Werkstatt getauscht.
zum Thema Saugrohre ,kann ich sagen das sich die Gestänge lohnen,hatte den oben genannten fehler zu stehen und mir diesen rep satz geholt, dazu hab ich die saugrohrklappen gereinig,demnächst verbaue ich einen öl-catch tank um das erneute verkorken zu verhinden.
desweiteren kann ich sagen das ich bei kuppeln die Drehzahl des Motors im pedal merke,was auch ungewöhnlich ist, dem getriebe spendiere ich demnächst einen Ölwechsel.
Ansonsten fährt sich der wagen sehr gut,fahre ihn mit 6-6,5 l auf der BAB
Das Auto hat 170.000 km runter und wurde von mtm auf 310ps gechippt,ich hoffe der wagen macht mir noch länger Freude und die Injektoren machen mir keinen strich durch dir rechnung^^
Vllt wäre es hilfreich wenn du dazuschreibst was für n Motor du hast 😉
Zitat:
Original geschrieben von Att
Vllt wäre es hilfreich wenn du dazuschreibst was für n Motor du hast 😉Zitat:
Original geschrieben von Teukle
also ich habe mit meinen angst das die Injektoren einen weg haben,weil er morgens etwas qualmt und auch unsauber läuft,das ganze legt sich wenn er warm ist,
leider gibt es hierzu keine Vergleichswerte wie beim a6.Eine ölvermehrung kann ich nicht feststellen.den Wasserstand nehme ich ab jetz genauer ins auge,dadurch kann sich natürlich auch der weisse qualm bilden-AGR Kühler womöglich? der wurde damals vom Vorbesitzer in einer Audi Werkstatt getauscht.
zum Thema Saugrohre ,kann ich sagen das sich die Gestänge lohnen,hatte den oben genannten fehler zu stehen und mir diesen rep satz geholt, dazu hab ich die saugrohrklappen gereinig,demnächst verbaue ich einen öl-catch tank um das erneute verkorken zu verhinden.
desweiteren kann ich sagen das ich bei kuppeln die Drehzahl des Motors im pedal merke,was auch ungewöhnlich ist, dem getriebe spendiere ich demnächst einen Ölwechsel.
Ansonsten fährt sich der wagen sehr gut,fahre ihn mit 6-6,5 l auf der BAB
Das Auto hat 170.000 km runter und wurde von mtm auf 310ps gechippt,ich hoffe der wagen macht mir noch länger Freude und die Injektoren machen mir keinen strich durch dir rechnung^^
Ich tippe 99,9% auf 3.0 tdi
ja genau 3.0l tdi CAPA
Ähnliche Themen
Hey, ich würd auch einfach mal bei der Versicherung anrufen.
Mein 3.0er war im Jahr 250€ günstiger als der zuerst geplante 2,7 TDI.
Weiss ja nicht ob das ggf. auch ausschlaggebend ist.
Gruß