Gebrauchter 50er Roller bis 1000€?

Hallo zusammen,

lange verfolge ich nun schon diverse Threads hier im Forum und nun ist mal für mich die Zeit gekommen hier ein Thema erstellen.

Wie schon im Titel genannt bin ich auf der Suche nach einem 50er Roller.
Ich benötige Ihn weil mein bisheriger Weg zu meinem FSJ-Arbeitsplatz, mit Fahrrad und Strassenbahn, einfach anstrengend und zu unzuverlässig ist...schon verschwitzt und halb-fäddich morgens um kurz vor sechs auf der Station anzutanzen kommt....naja ned gut :/

Zur Zeit bin ich nur im Besitz der Führerscheinklasse B.
..A2 ist zwar in der Mache, aber bis ich den habe...naja...Schichtarbeit lässt grüßen..

So, genug Vorspiel..

Budget: maximal 1000€ ...ich bleibe aber zu gerne darunter...(ein neuer Helm muss auch noch her : / )

Meine Statur: 185cm bei 95kg

Vorzugsmerkmale des künftigen Rollers:
-50ccm
-keine chinesische Marke(möglichst Piaggio, Peugeot, Yamaha etc.)
-4-Takt
-eher nichts Aerox-artiges (mein 50er Roller soll nicht viel schneller aussehen als er ist :''D )
-gerne "höherzöllige" Räder

und das wichtigste zum Schluss:
-er soll ZUVERLÄSSIG sein 🙂

Zu was würdet Ihr mir raten..bzw. was fahrt Ihr selbst? ..und aus welchem Grund?

Ich habe natürlich bereits selbst nach Modellen und Angeboten gesucht.
Besonders gefallen hat mir eine dunkelblaue Piaggio Liberty 4T von 2003 für 850€ VB. (Das Modell mit der runden Frontleuchte)
Wir findet Ihr das Modell an sich und den dazugehörigen Preis?
Wäre das erstmal ein interessantes Angebot, oder wäre das vornherein entweder zu teuer oder ein garantierter Reinfall?

Entschuldigt bitte meine Unbeholfenheit, aber ich habe bezüglich Fahrzeugkauf einfach noch Null Erfahrung und würde mich einfach RIESIG darüber freuen wenn Ihr mir bei meinem Problem bzw. bei meiner Entscheidung weiterhelfen könntet! 🙂

Liebe Grüße,
Max

18 Antworten

Die liberty ist gut, aber ich finde auch zu teuer. Der Händler gibt 1 Jahr Garantie und das kostet....eine Liberty wollt ich auch schon immer wegen der großen Räder...

Wenn sich der Preis bei der Liberty noch nach unten bewegen läßt, wäre das kein schlechter Kauf. Denn Gewährleistung ist erstmal im Fall des wenig erfahrenen Treaderstellers sehr positiv.

Hay zusammen,

den Thread habe ich ja mittlerweile ziemlich verwahrlosen lassen. :/

Also erstmal vielen Dank an alle die mir hier Ihre Ratschläge hinterlassen haben!

Die liberty ist es jetzt nicht geworden. Auch keine Agility und kein Rex.

Ich hatte mich dann doch irgendwann von meinen eigenen Wünschen verabschiedet und nach was ganz anderem gesucht.

..und was ist es nun geworden?

Ich trau mich ja kaum das zu sagen aber....... es ist ne Vespa PK50XL geworden.
Im familiären Umfeld gibt es ein paar Blechroller-Verrückte die mir Ihre Hilfe bei einem etwaigen Projekt angeboten haben....und so...naja...kam es dazu.

Mit Motorresviosion(selber mit Hilfe gemacht), neuen Reifen und Felgen sowie diversen kleinen Reparaturen liege ich zz knapp 100€ über meinem Ausgangsbudget.

Mal schauen wie lange die kleine mit macht...so verblichen und verbeult wie sie schon ist ^_^

EDIT: Nochmal zur liberty: die die ich mir angeschaut hatte war letzendlich doch nix. Er wollte OHNE versicherung nicht unter 700€...und naja durchzug war dann selbst für einen 50er sehr behäbig..

Gute Wahl....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen