Gebrauchten S80 kaufen?
Hallo Leute,
da mein geliebter Omega nicht mehr unter uns weilt 🙁 , bin ich auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten aus der oberen Mittelklasse. Der S80 hat mir anfangs nicht so gut gefallen, das Design war irgendwie gewöhnungsbedürftig, es gibt die außerdem so selten mit Xenon, etc. Mittlerweile gefällt mir der S80 doch sehr gut, ich würde evtl. einen 2002er oder 2003er kaufen. Die Modelle 2.4T (200 PS), 2.9 (200 PS), 3.0 (196 PS), T6 (272 PS), alle mit Automatik und Navi, würden mich interessieren. Nun habe ich einige Stunden hier im Forum verbracht, und es ist mir aufgefallen, dass man als S80-Besitzer doch mit imensen Problemen zu kämpfen hat (Klappern, Dachverkleidung löst sich, etc). Was meint ihr, lohnt sich der Kauf eines gebrauchten S80? Seid ihr zufrieden mit eurem S80? Welches Modell sollte man am besten kaufen? Danke schon mal für die Antworten.
65 Antworten
Die Arbeit mit dem Foto kann ich mir sparen, schliesslich haben wir ja unseren XC Fan 🙂
Hoffe ist O.K. wenn ich sein Foto nehme, bleibt ja unter uns.
Grüsse
Volvo 174
Was ist das für'n Display? Ist das der BC? Werden die BC-Meldungen nicht im "Navi-Display" angezeigt?
Hidden menues im HU.
Mehr dazu hier im MT oder bei unserem XC Fan direkt:
http://www.xc-fan.de/photo.htm
Grüsse
Volvo 174
Ähnliche Themen
Das ist eins der hidden menues, die es gar nicht gibt. Auch dazu findest du hier diverse Freds!
Der BC wird links unterhalb des Tachos in einem Fenster angezeigt. Ein Bild habe ich leider nicht, aber auch hier hat der XC-Fan sicherlich eins 😉
Viele Grüße aus dem ganz dunklen Westen vom
Dietmar
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 174
... Hoffe ist O.K. wenn ich sein Foto nehme, bleibt ja unter uns. Grüsse, Volvo 174
... dann mach aber beim nächsten mal das Display vorher noch sauber. Was denken die Gucker nun von mir! ;-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und immer schön sauber bleiben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von xilef
Hm, danke, hoffentlich ist der S60 nicht VIEL kleiner als der S80.
Vorne ganz minimal, hinten deutlich im Fußraum, Kofferaum kaum - aber kleinere Öffnung. Würde den Wagen mit Familie nicht nehmen; für mich als Single hingegen wunderbar, mir war der S80 teils zu groß.
Viele Grüße,
vr
Ich habe nur weibliches Anhängsel. 😉 Wollte zuerst aber einen S80 Benziner, den hätte ich auf LPG umgerüstet. Hm, ich weiß auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von xilef
Ich habe nur weibliches Anhängsel. 😉 Wollte zuerst aber einen S80 Benziner, den hätte ich auf LPG umgerüstet. Hm, ich weiß auch nicht...
nimm nen schönen s60 mit turbo der 2,5T sollte reichen eventuell auch den T5.
denn kannst auch umrüsten lassen auf lpg. und dann hast ne sparsame rakete!!!
Zitat:
Original geschrieben von xilef
Ich habe nur weibliches Anhängsel. 😉
Lass die Finger vom S 80 und such besser einen IKEA Laster 🙂
Für 2 Personen ist mehr als ausreichend Platz vorhanden. Zudem ist die Rücksitzbank bei allen Ausstattungsvarianten umklappbar (1/3 - 2/3).
Grüsse
Volvo 174
Hallo Leute, ich weiß, dass ich nerve, aber ich habe mich immer noch nicht entschieden. Ich habe vier S60 und zwei S80 gefunden (gemischt 4xD5, 1x2.0, 1x2.4T), alle ca. drei Jahre alt, die Fahrzeuge haben ca. 70.000-90.000 km runter. "Gerade mal eingefahren" werdet ihr sagen, aber diese Laufleistung macht mir Angst. OK, ich bin bis jetzt Ford und Opel gefahren, und evtl. deswegen habe ich immer Gebrauchwagen mit sehr niedriger Laufleistung gekauft (Jahreswagen mit 20.000 km o.ä.), denn ich wußte aus eigener Erfahrung, dass man oft spätestens bei 100-120 tkm mit massiven technischen Problemen zu kämpfen hat. Außerdem konnte ich mir diese Jahrewagen leisten, bei Volvos sieht's leider anders aus. Nun würde ich den Volvo sagen wir mal fünf Jahre lang fahren. Dann hätte er ca. 210-240 tkm runter. Könntet ihr mir sagen, welche Motoren man meiden sollte? Sind alle zuverlässig, oder ist einer besonders zuverlässig bzw. besonders unzuverlässig? Soll ich zuschlagen in der Hoffnung, dass er hält? Macht mir bitte Mut. 😁
also der 2.4T ist eigentlich ein volvo urtier! mit dem wirst sicher keine probleme haben, denn der motor wurde immer weiter entwickelt und ist bei deinem gefundenen modell schon in der x-ten generation. die d5 machen auch keine probs, da sind mit sicherheit mehr als 300.000 drinne. bei dem 2.0 kommt drauf an wie der gefahren wurde, denn der brauch mehr drehzal um auf touren zu kommen und hat dementsprechend ein "härtere" leben schon hintersich, was aber aich nicht bedeuten muss das er nicht mehr lange hält. aber generell sind bei volvo nach meinen erfahrungen 200.000 mit jedem kleinen modell ohne probs möglich. wir haben jetzt unteranderem in der familie einen s40 1.8 115ps von 1997 und der hatjetzt 180000km runter ohne eine außerplanmäßige reparatur, nur der normale service. und der läuft immer noch ruhig.
OK, ich bedanke mich. Heute habe ich mich für einen S60 D5 entschieden, BJ 06/2003, 79.000 km, mit Automatik, Xenon, RTI-Navi, Leder, HU-803-Radio, Standheizung, Alarm, etc. für 19.490 €. Was haltet ihr von dem Preis? Nächsten Donnerstag darf ich ihn abholen, falls die Inspektion gemacht wird (der wollte mit dem Chef reden, die Jahresinspektion ist "erst" in drei Monaten fällig, nach Kilometern hat der noch 15.000 km bis zum KD) und das Updaten des RTI nicht schief geht. Ich melde mich, wenn's soweit ist.
Hätte eine Frage zum RTI. Und zwar ist die DVD-Version verbaut. Kartenmaterial ist von 2003, also uralt. Gibt es irgendwo günstiges Kartenmaterial? Eigentlich wollte ich keine 289 € dafür ausgeben. Bei eBay gibt es oft CDs, kann man die auch verwenden, oder gehen nur DVDs?
gute entscheidung
also dann herzlichen glückwunsch zum neuen auto.
also mit den extras die das auto hat denke ich mal das der preis ein ordentlicher ist.
bzgl des rti würd eich mal den händler fragen ob der nicht noch ne aktuelle dvd drauf legt.
ich kenne mich zwar nicht mit dem rti aus, denke aber mal das dir da nur ne dvd was nützt.