Gebrauchte ZR7 - etwas besonderes beachten?
Hoi,
ein Kumpel rief mich gestern an und erzählte dass er sich in den nächsten Tagen mal eine ZR7 von nem Arbeitskollgen anschauen will, wohl 2001er BJ mit knapp 30tkm. Gibt´s Besonderheiten auf die man bei der Maschine speziell achten sollte? Eine "normale" Motorradcheckliste zum abarbeiten hat er.
19 Antworten
Ist halt die Frage was "relativ lange" ist und wie sauber das Gas angenommen werden muss um loszufahren. Ich kann dir sagen, nachdem ich die Maschine gestartet hab und die Choke auf 2000 min^-1 gestellt hab, kann ich mit meiner ZR definitiv sofort losfahren. Einzig wenn die Temperaturen unter die 5°C wandern muss ich ein paar Sekunden warten. Sprich da ziehe ich meinen Helm und die Handschue erst nach dem Starten an.
Ansonsten heißt es Klamotten an, Starten und los.
Ansonsten hat Papstpower schon recht, sonderlich aufregend ist ne ZR nicht. Dafür ist sie aber unkaputtbar, liegt satt auf der Straße und ist zum Beispiel mit den BT023 als Bereifung wirklich sehr Handlich. Reisen zu zweit sind kein Problem und der Verbrauch hält sich mit knapp über 5 Litern in Grenzen. Jedenfalls kommste da bis zu 400 km weit mit. Anders als Papstpower würde ich mir aber eine kaufen (hab ich ja auch 🙂 ), schließlich hat er sich die ebenso langweilige CBF1000 auch gekauft und schwärmt davon. 😉
Zitat:
Dafür ist sie aber unkaputtbar, liegt satt auf der Straße...
Das dürfte wichtig sein, es sollte halt ein unkompliziertes Bike sein. Und ne Naked, somit fällt sone CBF auch weg. Und bewusst auch keine 1000er, damit man sich a) später noch steigern kann und b) die Chance es unbeabsichtigt zu übertreiben geringer ist.
Wenn er sie angeschaut und Meldung erstattet hat, kann ich hier ja mal sein Urteil reinschreiben. Ventilspieleinstellung sollte doch im Serviceheft irgendwie vermerkt sein, nehme ich mal an? Vorteil ist ja, dass es kein völlig Fremder ist, der das Bike verkauft, somit denke ich werden die Aussagen zum Zustand und Service auch der Wahrheit entsprechen, wenn man nachfragt.
Edit: die CBF gibts als 600cm³ auch als Nackte 😛
Mit diesem von dir so geliebten grossen runden Scheinwerfer^^
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Edit: die CBF gibts als 600cm³ auch als Nackte 😛Mit diesem von dir so geliebten grossen runden Scheinwerfer^^
Da würd ich ja doch lieber bei der ZR 7 bleiben. 😉