1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Gebrauchte Reifen maximal Alter?

Gebrauchte Reifen maximal Alter?

Hallo Community,

ich will mir gebrauchte Reifen kaufen, die ich auf eBay gefunden habe.
Es ist ein Reifenverkäufer mit Gewerbe und kein Privatanbieter.
Konkret geht es um die Bridgestone Blizzak LM-35 in 205/55/R16 94V für meine Audi A4 Avant 2.0 TDI.
Laut Angabe ist der DOT2010 und die Profiltiefe noch mindestens 7mm und reine Winterreifen. Da ich sehr knapp bei Kasse bin und meine Reifen Vorne weniger Profil haben als 3,5mm und hintern auch weniger als 5mm war es eine Überlegung wert aber sicher bin ich mir noch nicht. Neue Reifen kann ich mir erstmal für eine längere Zeit nicht leisten.

Was ist eure Empfehlung?
Bitte nur Ernst gemeinte Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Oder die logische Möglichkeit: Audi in die Bucht und nen Corsa mit neuen Reifen schiessen. Wäre meine erste Wahl wenn ich mir nicht mal mehr die Reifen für mein Auto kaufen könnte.

59 weitere Antworten
59 Antworten

@reis1337 Ich finde den wh2 nicht als xl!

Weil der te auch ein Angebot hat fürn 94er li gezeigt hat! Dachte daher, das der benötigt wird.

Die Frage ist ja fast so aufregend wie die ums "richtige" Öl :-)

Deine jetzigen haben knapp 3,5 bzw. 5 mm. Wo ist das Problem wenn du nicht gerade in den Alpen wohnst ?????

Die angebotenen sind noch nicht mal 6 Jahre alt, sehe ich auch kein Problem, auch der Preis ist ok, haben fast noch volles Profil. Aber brauchst du diese denn überhaupt ?

Zitat:

@reis1337 schrieb am 3. Januar 2016 um 11:44:35 Uhr:


Was steht denn im fahrzeugschein für ne traglast?
Winterreifen kann man normal mit 91H auch fahren je nach Auto natürlich

Einzig die Achslasten in der Zulassungsbescheinigung sind relevant zur Ermittling des LI.

Da ich nen A4 2.0 TFSI haben weiß ich dass der 91H meist auch ausreicht.

Aber wie oben erwähnt kann man mit den aktuellen reifen locker den Winter fahren und sich die Kosten sparen

Zitat:

@zelirodu schrieb am 3. Januar 2016 um 11:45:56 Uhr:


Die Frage ist ja fast so aufregend wie die ums "richtige" Öl :-)

Deine jetzigen haben knapp 3,5 bzw. 5 mm. Wo ist das Problem wenn du nicht gerade in den Alpen wohnst ?????

Die angebotenen sind noch nicht mal 6 Jahre alt, sehe ich auch kein Problem, auch der Preis ist ok, haben fast noch volles Profil. Aber brauchst du diese denn überhaupt ?

Servus

Deine Aussage ist ein Witz Vorallem bei Wintereifen dieser Reifen ist mit 6 Bock Hart wais ich auserfahrung bei 2jährigenwahrscheinlich wird er verkauft weil der Besitzer auch nicht zufrieden war. Kommt natürlich auf die Lagerung an wais von jemand das ein 6 jährige explodiert ist ,hatte ganz kleine Risse aber wie willst das sehen bevor du den Reifen nicht bei dir auf dem Hof liegen hast .In diesem Fall würde ich die deinen diesen Winter noch behalten

Also 6 Jahre alte Reifen würde ich mir in deinem Fall nicht kaufen. Da kannst du deine auch weiter fahren. Das Gummi altert ja immer weiter und die Schichten bis der alte, harte Gummi abgerieben ist und nur eine halbwegs vernünftige Fahreignung bei Schnee und Eis gewährleistet ist dauert dadurch auch. Ich würde eher n neuen Chinesen als uralte Markenreifen nehmen. Reifen die billig und okay sind: Nexen winguard sowie der Sport und wh2. Goodride/Westlake/Trazano Sw 608. Theoretisch ist auch jeder runderneuerte den alten Schlappen überlegen.

Also vom Prinzip her hast du ja Recht, aber die Chinesen sind teilweise wirklich lebensgefährlich, dagegen ist der Nexen wirklich ne ganz andere Liga, man kann zwar mit den ganz billigen bestimmt auch Glück haben, ich hatte aber mal welche, die waren bei Nässe so heftig das ich die komplette Autobahn gebraucht hatte. ...lg Michael

Das ändert aber alles nichts daran, dass die finanziellen Mittel de TE dafür nicht ausreichen. ;-)

Ja dann die alten noch über den Winter fahren würde ich sagen und nächstes Jahr 4 neue Nexen, dann passt das doch, denke ich. ..lg Michael

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 3. Januar 2016 um 13:13:38 Uhr:


Also 6 Jahre alte Reifen würde ich mir in deinem Fall nicht kaufen. Da kannst du deine auch weiter fahren. Das Gummi altert ja immer weiter und die Schichten bis der alte, harte Gummi abgerieben ist und nur eine halbwegs vernünftige Fahreignung bei Schnee und Eis gewährleistet ist dauert dadurch auch. Ich würde eher n neuen Chinesen als uralte Markenreifen nehmen. Reifen die billig und okay sind: Nexen winguard sowie der Sport und wh2. Goodride/Westlake/Trazano Sw 608. Theoretisch ist auch jeder runderneuerte den alten Schlappen überlegen.

Servus

Einigen wir uns das Nexen aus Korea sind und sicher nicht mit billig billiger am billigsten China Böller zu vergleichen sind

Der Goodride SW608 und der Nexen Winguard Sport sind derzeit bei Goodtires um die 45 Euro das Stück zu haben, würde wenn schon mal 2 Reifen erneuern. Vorne die 3.5 mm ersetzt, die neuen auf die Hinterachse und die 5 mm Reifen von hinten nach Vorne. Da solltest du gut gerüstet sein und hast dann vlt einen Verschleiß von 0,5 Bis 1 mm auf der Hinterachse aber trotzdem ein sicheres Fahrzeug.

Wie auch immer, die Räder mit dem besseren Profil würde ich auf jeden Fall auf die Vorderachse setzen. .lg Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen