Gebrauchte Bikes - Wie viel KM dürfen sie maxmial haben??

Hallo,

will mir jetzt endlich ein Bike kaufen. Muss jetzt nur noch entscheiden zwischen Cruiser, Naked Bike und Sporttourer.

Da ich schon einige Maschinen gefunden habe, die mir gefallen, aber eine Laufleistung von über 40000 KM haben, wollte ich mal nachfragen, wie viel Kilometer ein gebrauchtes Bike maximal haben sollte.

Ich habe schon BMWs oder Triumphs mit eine Laufleistung von 70000 KM und mehr gesehen, das ist aber wohl eher die Ausnahme.

Wenn man ein gebrauchtes Motorrad kaufte, sollte es, logischer Weise, so wening wie möglich KM drauf haben.

Es gibt nun mal aber ab und zu richtig seltene Bikes, die aber schon 50000 oder mehr KM drauf haben.

Also wie viel KM sollte ein gebrauchtes Bike maximal mit sich bringen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SH3DG3X


Hallo,

will mir jetzt endlich ein Bike kaufen. Muss jetzt nur noch entscheiden zwischen Cruiser, Naked Bike und Sporttourer.

Da ich schon einige Maschinen gefunden habe, die mir gefallen, aber eine Laufleistung von über 40000 KM haben, wollte ich mal nachfragen, wie viel Kilometer ein gebrauchtes Bike maximal haben sollte.

Ich habe schon BMWs oder Triumphs mit eine Laufleistung von 70000 KM und mehr gesehen, das ist aber wohl eher die Ausnahme.
..........
Also wie viel KM sollte ein gebrauchtes Bike maximal mit sich bringen??

Bikes mit deutlich mehr als 70 tkm sind nicht so selten die Ausnahme wie du denkst.

Meine Vmax hat jetzt fast 100 tkm in meinem Besitz gelaufen - Ende nicht in Sicht, viele FJ 1200 laufen auch schon mit fast 200 tkm rum (ungeöffnet wohlgemerkt) und um die Konkurenz nicht auszulassen, es gibt auch 1200er Bandits mit solchen Km-Ständen.

Ist einfach so, dass man einfach manchen KM-Zählern nicht trauen kann, und manchmal kriegen auch irgendwelche Leute innerhalb kurzer Zeit einfach alles klein.

Ausser bei der VMax, die ich mir neu zugelegt habe vertraue ich eigentlich nur meinem eigenen Sachverstand, höre beim Kauf und der unabdinglichen Probefahrt konzentriert in den Motor und glaube beim Kauf zu wissen was los ist. Hab mich selbst eigentlich noch nie enttäuscht.😁

Kurzum, was auf dem Tacho steht ist egal, wenn man selbst oder ein Freund beurteilen kann ob sich der Kauf lohnt oder nicht.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Du hast nur nicht kapiert, dass es hier um die Frage der Wartung allgemein geht, woran man erkennt, ob das Bike gut gewartet wurde oder eher nicht und nicht darum, die BF zu wechseln.
Gealterte Bremsflüssigkeit indes ist ein Indiz für mangelnde Wartung. Das ist der Punkt.

Außerdem vergleichst Du Äpfel mit Birnen.
Der Wechsel der Bremsleitungen und des Fluids an meiner "K" hat 140 Euro gekostet. 135 die Bremsleitungen von Fabian Spiegler und 5 Euro das Fluid. Wenn Du damit in die Werkstatt musst, ist das was Anderes. Muss ich aber nicht. Ich kann das selbst.

Bei der F 800 (ABS III) ist das genau so einfach. Muss man das ABS - Modul entlüften, benötigt man allerdings das Diagnosegerät GS-911 oder etwas Ähnliches. Ich habe das GS-911.

Hat aber überhaupt nichts mit einer Z 1000 zu tun, ob die ABS hat oder nicht.

Wen meinst Du jetzt?

Sie wird direkt vom Händler verkauft. Der nennt sich Limbächer & Limbächer Bikers World. In Baden Württemberg wohl ziemlich bekannt. Er hat eigentlich auch einen ziemlich guten Ruf. Von daher kann er es sich eigentlich nicht leisten, unseriös zu sein. Aber hier spricht auch gerade ein Laie.

Die Bikes werden auf der Homepage auf den ersten Blick auch ehrlich beschrieben. Entweder ist das Bike neuwertig, sehr gepflegt, gepflegt, im gebrauchten Zustand oder eben B-Ware. B-Ware heißt, die Maschine würde nicht ihrem hohen Standard entsprechen und man hätte beim Kauf von B-Ware das Recht, die Maschine zurück zu geben.

Zitat:

@Silesia schrieb am 11. Juni 2018 um 19:38:47 Uhr:


Sie wird direkt vom Händler verkauft. Der nennt sich Limbächer & Limbächer Bikers World. In Baden Württemberg wohl ziemlich bekannt. Er hat eigentlich auch einen ziemlich guten Ruf.

Wer hat dir den das erzählt?
Würde glaube nie dort kaufen. Und preiswert ist der auch nicht

Ähnliche Themen

Ich kenne ein paar Leute die den Laden ganz toll finden. Die Bewertungen sind überwiegend (also nicht durchgehend) positiv und in irgendwelchen Berichten wurde der Laden auch schon mal präsentiert. Will den Laden jetzt aber auch nicht in Schutz nehmen. Ich sag ja, ich bin da noch ein Laie. Warum würdest du da nie kaufen? Vom Preis mal abgesehen.

Wenn mir ein Bike dort gefällt, schaue ich natürlich nochmal im Internet, ob ich dieses Bike irgendwo auch günstiger bekomme. Aufgrund der großen Auswahl hatte es sich eben angeboten, mal hinzufahren und sich umzuschauen.

fahr hin , mach Dir selber ein Bild .
Paar Bekannte haben dort auch gekauft , alles gut.
Preislich vlt. nicht der günstigste .

Für einen Überblick an realen Motorrädern ist so ein Laden nicht schlecht. Zusätzlich im Internet recherchieren, was ungefähr das gewünschte Mopped woanders kostet. Sowas kann auch gut als Verhandlungsbasis bei grossen Händlern genutzt werden.
Er macht sogar damit Reklame, dass man einen Nachlass bekommt, wenn es das gleiche Bike woanders günstiger gibt.

https://www.limbaecher.de/tiefpreisgarantie.html

Wer den Mund so voll nimmt, den kann man mit sowas konfrontieren

Gilt aber glaub nur für Neufahrzeuge und nur wenn man dort ein Bike kauft und innerhalb von 14 Tagen das gleiche Motorrad woanders günstiger bekommt. Auf Nachweis bekommt man dann wohl die Differenz zurück. Und nur im Umkreis von 50 km. Leider finde ich die Z1000 SX nirgendwo günstiger. Zumindest nicht im Umkreis von 150 km. Noch weiter will ich nicht fahren.

Halb so wild. Ich bin ja jetzt nicht nur auf die Kawa fixiert. Es ist eines der Motorräder, die ich mal Probe fahren möchte.

Wenn es das Mopped woanders nicht oder nicht günstiger gibt, dann ist das Limbacher Angebot tatsächlich zur Zeit das günstigste.

Es liegt aber an der Natur der Sache, dass irgendwann irgendwo dieses Mopped billiger angeboten wird. Daher nach einem Kauf bloss nicht mehr nach weiteren Angeboten schauen. Wirst Dich nur ärgern. Zumindest nicht nach diesen zwei Wochen.

Ne sobald ich ein Motorrad habe, höre ich mit der Suche auf. Ich schaue mich schon länger um und es nervt so langsam auch 😁 es muss wie gesagt nicht unbedingt diese Kawa sein. Ich möchte auch noch die ER6F, die Z750R und vielleicht noch die Suzuki GSR 750 Probe fahren. Vielleicht wird es ja auch eine von ihnen. Bis auf die Z1000SX finde ich die anderen auch noch günstiger, aber eben weiter weg und überwiegend Privatverkauf. Mir fehlt das Knowhow um eine Maschine selber auf Herz und Niere zu prüfen.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 11. Juni 2018 um 19:30:22 Uhr:


Wen meinst Du jetzt?

Mr. Minister

Deine Antwort
Ähnliche Themen