Gebrauchte AKS2000 mit neuen Belägen
Hi habe meiner Comtesse eine AKS2000 gebraucht gekauft . Weil ich immer nur gutes von solchen Dingen hörte und lass . Weil ich immer mit normalen Maul fuhr bin ich schon auf meine erste ausfahrt im März gespannt wie der unterschied ist .
Gruß loverl
22 Antworten
Na,
wenn du da mal nicht enttäuscht bist.
Ich hatte damlas auch unseren WILK umgerüstet.
Der hatte von Hause aus bereits ein suüer Fahrwerk, aber nach dem Umbau habe ich nichts gemerkt.
Heutzutage fährt man bei den neuen WoWa sofort mit ASK......
....wenn man es nicht mal vergisst, spürt man auch keine Unterschied.
Bitte nur nicht meinen: der hängt jetzt sicher dran und kann jetzt Stoff geben.
Der kritische Punkt wird weiter in einen höheren Tempo-Bereich verschoben.
Wenn dann was ist, ist es gleich heftiger.
dazu könnte ich nur genau die gleiche Erfahrung weitergeben, wie @campingfriend
Es ist (bevor die Gefahr eintritt) ganz ähnlich, wie wie beim Schleudersitz im Kampfjet ...
- Du fühlst Dich zwar subjektiv sicherer, dass es ihn gibt (sofern Du überhaupt daran denkst)
- Du spürst aber objektiv nichts davon, dass es ihn tatsächlich gibt
😉
Gruß
NoGolf
Danke , Da ich immer mit dem Gedanken fahre lieber eine Stunde später am Ziel als eine Stunde weniger leben .Werde ich mit der aks2000 deswegen auch nicht schneller fahren. Mir geht es eigentlich nur darum wegen den seitenwind das er etwas gedämpft wird und nicht voll am wagen zu spüren ist .
Weil ich von zadar bis vodice und noch weiter runter immer der Küste entlang fahre bis es mir wo gefällt .
Hatte mich immer gewehrt eine zu montieren weil ich seid 26 Jahren und tausende km immer ohne bei lastenhanger mit plane fuhr. Ich hatte zwar noch keine brenzlige Situation beim Wohnwagen den ich nun 3jahre habe aber ich bekam sie um 100 Euro mit neuen Belägen und das War das wesentliche warum ich sie kaufte .
Gruß Loverl
Gut gemeinter Tipp:
falls Du Deinen Kupplungskopf bislang eingefettet haben solltest, dann lass es bitte ab sofort sein und mach den Kugelkopf tadellos sauber von Fettresten!!
1x mit gefettetem Kugelkopf gefahren sind die Reibebeläge der Antischlingerkupplung im A.
Der Satz Reibebeläge kostet bei meiner AL-KO ohne Montage so um die 35,-€
Gruß
NoGolf
Ähnliche Themen
Ich hab da immer drauf geachtet. Zusätzlich zum Wohnanhänger habe ich noch einen kleinen offenen Hänger für die Gartenabfälle ohne Antischlingerkupplung. Jedes mal wenn ich den zuerst an Bekannte ausgeliehen und dann wieder selber verwendet hatte, war durch die Übertragung von deren AHK wieder Fett auf dem Kugelkopf.
Ich muss meine Reibebeläge im Frühjahr eh tauschen ... sind runtergefahren. Die Verschleißanzeige zeigte zuletzt "grenzwertig" an. Wird dann wohl ne´bebilderte Anleitung für die FAQ draus werden 😉
Gruß
NoGolf
Mein Freund war gerade hier habe mit seinen abnehmbaren Kopf probiert . Leider habe ich jetzt vergessen ein Foto zu machen . Mir kommt vor das die Reibbeläge runter sind obwohl sie neu sind . Es sind links und rechts zwei kerben , wie soll da der kerbe vom arm sein? Oben zeigte sie Grün an.
wenn Du den Bügel soweit runter drückst, bis Du den ersten merklichen Widerstand vom Andrücken der Beläge spürst, muss der Pfeil zwischen den Markierungen der Verschleissanzeige sein. Also NICHT erst, wenn der Bügel schon ganz unten ist.
Gruß
NoGolf
Okay dann sind sie okay ! Wenn ganz unten passt die Anzeige so gesehen nicht !Dachte da würde was falsch gemacht ! Vielen vielen Dank !