gebrauchte 9-3 II - infos
hallo,
mir ist aufgefallen, dass es sehr viele gebrauchte saab 9-3 zu sehr erschwinglichen preisen gibt. nicht selten findet man maximal 3 jahre alte fahrzeuge mit deutlich unter 50.000 km für deutlich unter € 20.000,00.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
oder
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
meine fragen:
1.) seit wann wird der 9-3 in seiner derzeitigen form eigentlich gebaut?
2.) gibt es nicht empfehlenswerte baujahre des 9-3 II?
3.) welche motor-/getriebevarianten gelten als sehr zuverlässig, welche eher als unzuverlässig?
4.) gibt es nicht empfehlenswerte sonderausstattungen, die durch häufige defekte negativ auffallen?
5.) sind 9-3 II mit hoher laufleistung (> 100.000 km) zu empfehlen oder merkt man den fahrzeugen die entsprechend hohe laufleistung deutlich an (z. b. durch "materialermüdung" im innenraum usw.)?
6.) ist die technik insgesamt eher robust und solide oder gibt es viele schwachstellen?
7.) wie sind die wartungsintervalle beim 9-3 II? empfiehlt es sich auch hier, außerhalb der vorgegebenen pflege- und wartungsdienst einen ölwechsel durchführen zu lassen?
viele fragen ... ich weiß! würde mich aber dennoch interessieren, was ihr dazu sagen könnt.
mfg
sebastian
21 Antworten
Dann sollte sich Forums-Kollege luftfederung mal im 9-3I umschauen. 😁 Gerade das Anniversary-Modell aus 2001/2002 ist in Sachen Preis-Leistung der Hammer.
zitat mobile.de:
Zitat:
Saab 9-3 Anniversary
Der Saab 9-3 SE Turbo Anniversary wurde sowohl als Coupé wie auch als Fünftürer angeboten und konnte von September bis Dezember 2001 wahlweise mit dem 2.0t Benziner (150 PS) oder dem und durchzugsstarken 2.2 TiD Diesel (125 PS) bestellt werden. Mit dem hochwertig ausgestatteten Jubiläumsmodell Saab 9-3 SE Turbo Anniversary feierte der schwedische Hersteller den Beginn der Serienproduktion von Turbomotoren vor 25 Jahren. Die Ausstattung des Saab 9-3 SE Turbo Anniversary basiert auf dem SE-Niveau, das unter anderem eine Klimaautomatik, Radio/CD-Player, Bordcomputer, Tempomat und eine Armaturentafel in Carbonfaser-Optik umfasst. Auch das Leder am Lenkrad, Schaltknauf und an der Türinnenverkleidung gehört zur Serienausstattung; es wird im Saab 9-3 SE Turbo Anniversary durch eine hochwertige Lederausstattung für die Sitze ergänzt. Der diskret geprägte Turbo-Schriftzug in den Rückenlehnen der beheizbaren Vordersitze erinnert daran, dass Saab vor 25 Jahren mit der Produktion aufgeladener Motoren begann. Die Optik des Saab 9-3 SE Turbo Anniversary fiel vor allem durch die in Wagenfarbe lackierten Stoßfänger und Seitenschürzen auf. Die sportliche Ausstrahlung des Saab 9-3 SE Turbo Anniversary wurde durch 16-Zoll-Leichtmetallfelgen im Fünf-Speichen-Design und einen Heckspoiler unterstützt. Gebrauchtwagen sämtlicher Marken finden Sie günstig bei mobile.de.
+ sagenhafter Kofferraum ("the big hole"😉
Ölverkokung und daraus folgende Verstopfung des Ölsiebs können ein Problem sein, müssen aber nicht. Pixelfehler im SID sind wohl Standard, da hilft nur Austausch.
😁 Wir sehen dich drüben (im 9-3 I - Forum)
moin,
ist zwar das falsche forum, aber was haltet ihr von dem hier ...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
mfg
sebastian
@ luftfederung
Herz, was willst du mehr?
@luftfederung
Zitat von Dir aus einem anderen Thread:
"nein! so lange ich bei mb arbeite wird es dazu nicht kommen! die guten konditionen beim fahrzeugkauf, die nachlässe auf ersatzteile und lohnarbeiten und der vorteil, kompetente ansprechpartner direkt im haus zu haben, halten mich davon ab, mir ein "fremdfabrikat" zuzulegen! bei aller sympathie für die marke saab - mercedes-benz bzw. smart bauen auch sehr gute autos ..."
Deshalb betriebst Du hier nur etwas Konversation und sammelst ein bisschen Beiträge, nicht wahr? ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von luftfederung
moin,
ist zwar das falsche forum, aber was haltet ihr von dem hier ...
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
mfg
sebastian
NIX!!!
Weil die Werkstatt von diesem Laden nix taugt!!!
Frage mal den User "tidfahrer" nach seinen Erfahrungen.
Und wie und warum er hier im Forum gelandet ist...🙂
Du, als Kaufmann, siehst andere Sachen im Vordergrund...ich sehe auch Sachen im Hintergrund...that´s the difference.🙂
Wenn ich in Göttingen ein Problem hätte...kenne ich eine Adresse, die mir sicherlich besser helfen könnte und auch helfen würde!
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Weil die Werkstatt von diesem Laden nix taugt!!!
Er will ja nicht die Werkstatt kaufen 😁 ...deswegen muss ja nicht automatisch das Auto bzw. das Angebot schlecht sein.
@ offroader:
moin,
ich stehe auch nach wie vor zu dieser aussage, da ich mit meinem smart wirklich zufrieden bin und es im moment für mich am wirtschaftlichsten ist!
aber wer weiß, was in ein halben jahr ist?
und wenn einem ein auto gefällt und man im internet danach stöbert, kommt man eben auf dumme gedanken ... 😁
werde wohl noch ein bisschen meinen smart weiterfahren ... bei einem "arbeitgeberwechsel" käme aber durchaus ein anderes modell in frage, was dann aber auch von meinen finanziellen möglichkeiten abhängig ist ...
kurz und knapp: momentan steht kein "wechsel" an, sooo abwägig ist es für mich aber nicht mehr, irgendwann vielleicht doch einmal saab zu fahren ...
mfg
sebastian