Geblitzt worden - Aussage verweigern?

VW Vento 1H

Hallo Leute!

Habe gerade einen Bescheid bekommen, dass ich auf der Autobahn bei erlaubten 60 km/h mit 95 abzüglich Toleranz geblitzt wurde. Also 35 km/h zu schnell.
Der Brief kam an meine Mutter, da das Auto auf sie läuft - es wurde aber schon aufgrund des Bildes festgestellt, dass sie nicht selbst gefahren ist. Sie kann aber die Aussage verweigern. Ist das sinnvoll? Oder hat das eh keinen Wert und ich muss eben die Punkte und die Geldstrafe in Kauf nehmen?

Ausserdem wüsste ich gerne wie weit ein Blitzgerät von einer neuen Geschwindigkeitsbegrenzung entfernt stehen muss. Kurz hinter dem Blitzer war nämlich wieder 100. Dort wo der Blitzer stand war die Straße aber schon in gleichem Zustand.

Würde mich freuen wenn jemand antwortet der eine ähnliche Situation schonmal hatte.

cu Chris

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christjan


Nur ärgern tu ich mich jetzt schon. 😉 Kostet mit Gebühren ja fast 100 Euro. ;(

Da hab ich wenig Verständniss für das man sich hir aus heulen muss wenn man das fährt was man darf hat man auch keinen Grund zum Motzen aber wer meint schneller fahren zu müssen ist doch selber Schuld.Klar ärgert einen das aber man hatte es doch selbst in der Hand oder nicht,fast jede Woche kommt so ein Jammer-Thread !!!!!! ????

Sie dürfen erst x00m dahinter blitzen.
Tuen sie es früher und du kannst es nachweisen, bekommst du dein verwarnungsgeld zurück.
Punkte oder Fahrverbote werden nicht zurück genommen.
Hab da nen langen Bericht drüber im TV gesehn.
Olli

laut RV 150-200m hinter/ortseingangsschild.

wies nu auf der AB is, k.A.!

fotos bekommst du übrigens auch wenn du nachfragst, sogar manchmal als richtiges bild, aber heutzutage nur noch als ausdruck

könnte so aussehen, ja ich weiß nichts über das auto das habe ich mir nur geborgt von meiner damaligen freundin die jetzt aber auch vW fährt

Ähnliche Themen

oder so, mit dem Firmenwagen on Tour...

Deine Antwort
Ähnliche Themen