Geblitzt trotz aufgehobener Geschwindigkeitsbegrenzung
Hallo,
ich war am Samstag unterwegs Richtung Wolfsburg ich glaube das war A2, dort sind überall diese Brücken mit Leuchteschilder. Es war ganz lange zeit 80 angezeigt, danach waren 2 Brücken wo Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben angezeigt war, die 3. Brücke war ganz aus und kurz danach wurde ich geblitzt mit ca. 130 km/h.
Jemand eine Ahnung wie das passieren kann, oder auch schon mal sowas ähnliches gehabt, gibt es sowas, war da irgendwas falsch eingestellt?
Und ich habe mich ganz sicher nicht versehen, meine Frau hat es genau so wie ich gesehen.
🙁
Beste Antwort im Thema
Vielleicht ist auch ein Anhänger wegen Unterschreitung des Sicherheitsabstands geblitzt worden. 😎
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Warum hier die Pferde scheu machen, warte doch erst mal ab ob Post kommt.
Ja ich warte jetzt ab, ich war nur zuerst etwas geschockt wusste nicht das mit LKWs und Busen, das sah für mich aus als ob ich geblitzt wurde.
Alles wieder gut.
Easy going dachte auch mal das man mich auf der B7 geblitzt hätte...war aber der Fahrer neben mir der wohl aus Trantütigkeit nicht mitbekam das da jetzt nen Landschaftsfotograf installiert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von digibär
Das sehe ich nicht so. Ich habe noch von keinem gelesen, der auf dieser Strecke wirklich unrechtmäßig geblitzt und deshalb bestraft worden ist.Zitat:
Original geschrieben von stepnogorsk
Na toll, habe gegoogelt nach Blitzer ohne Tempolimit A2 und das hier gefunden:
http://www.braunschweiger-zeitung.de/.../...t-etwas-dran-id714255.html
Klingt ziemlich übel. Das ist doch Sauerei was da abgeht.
Dann lies doch mal die Kommentare zu dem Artikel, da scheinen ja einige Klagen zu laufen.
der Artikel ist 23 Monde alt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
der Artikel ist 23 Monde alt.
Danke für den erneuten Hinweis. Auch ich bin in der Lage, ein Datum zu lesen.
Mein Posting bezog sich allerdings auf die Kommentare, die unter dem Artikel stehen und die sind recht aktuell. 🙄
Demnach scheint das Problem immer noch zu bestehen, wenngleich ich es überhaupt nicht recht glauben mag.
Der eine einigermaßen akutelle da? Und der glaubt nur irgendwas und schreibt nicht, daß er was unternommen hätte.
Der Rest ist ebenfalls Monde alt.
Diese Tageszeitung ist keine von den besonders guten - ich lese eines von den Regionalblättern täglich, weil es hier in der Gegend keine andere gibt. 😉
Wenn da irgendwas dran wäre, dann hätten sie sich wie die Geier drauf gestürzt und schlecht recherchierte redaktionelle Beiträge veröffentlicht. Seit Ewigkeiten habe ich darüber nichts mehr gelesen.
Das ist keine Provinzautobahn - zwischen Braunschweig und Hannover sind täglich 80.000 bis 100.000 Fahrzeuge unterwegs. Wenn's da wirklich ein technisches Problem gibt, wird es auch rasch gelöst, alles andere wäre viel zu gefährlich.