Geblitzt!

Opel Vectra C

Mangels geeignetem Forum setze ich dieses Thema mal in mein Heimat-Forum.

Bin auf der Autobahn geblitzt worden. 122 km/ h statt 100 km/h, A 61 Richtung Ludwigshafen.

Sonntag, gerade Strecke, leicht abschüssig, 3-spurig, kein Regen, kein Eis, kaum Wind, kaum Verkehr, keine Baustelle.

Der Signum rollte gemütlich mit 190 km/h dahin. Dann: wie aus heiterem Himmel Geschwindigkeitsbegrenzung: 100 km/h. Na gut, also Fuß vom Gas, ausrollen lassen Richtung 100 km/h.

Kein Grund zu Bremsen in Sicht (außer der Geschwindigkeitsbegrenzung).

BLITZ!

Macht:

40 Euro plus 25 Euro Bearbeitungsgebühr plus 1 Punkt in Flens.

Naja, erträglich.

Trotzdem.

Frage:

Kennt irgendjemand von Euch eine erfolgreiche Begründung, um dem Strafmaß in dieser Situation entgegen zu treten?

Obwohl ich selbst im weitesten Sinne im Straßenplanungswesen tätig bin, erkenne ich nicht den Grund für die Geschwindigkeitsbegrenzung (außer: Gebühreneinnahmen).

Danke

kilowatt

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spoce


........
Ich wurde auch letztens geblitzt auf der A3 nachts um 02:30 Uhr mit ca. 110 statt 100 (Elzer Berg).

selbst schuld wer sich am elzer Berg blitzen läßt 😉

Zitat:

Original geschrieben von torjan


selbst schuld wer sich am elzer Berg blitzen läßt 😉

Klar, jeder der sich blitzen lässt ist selber schuld!

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Klar, jeder der sich blitzen lässt ist selber schuld!

SO ist es !

Deshalb verstehe ich auch die Threads nicht, die zu diesem Thema immer wieder hochgekommen.

Es ist total müßig, sich deswegen nen Kopp zu machen bzw. zu versuchen, denselbigen mit irgendwelchen Spitzfindigkeiten aus der Schlinge zu ziehen.

Wie schon gesagt -

Zahlen und fröhlich sein !

😎

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Klar, jeder der sich blitzen lässt ist selber schuld!

Aber am Elzer Berg noch schulder. Ist doch die bekannteste Kassieranlage Deutschlands

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ähnliche Themen

Also wer am Elzer Berg noch geblitzt wird, dem ist echt nicht mehr zu helfen.

Selbst wer da noch nie war, sollte durch die riesigen Schilderbrücken alarmiert sein.

80% sind Ausländer, die da geblitzt werden. Und Limburg Nord werden die rausgeholt. In der Ferienzeit gibt es regelrechte Hollandtreffen auf der Autobahn. 😁

stimmt.

Als ich das letzte Mal dort vorbei gefahren bin, standen allein drei Einsatzwagen auf dem kleinen Parkplatz am Ende des Wäldchens (natürlich nicht einsehbar). Mit denen holt man dann die Sünder raus und lotst sie auf den nächsten Rastplatz.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Man hat hier vor geraumer Zeit auf einer 4-spurigen Bundesstraße jetzt auf einem Teilabschnitt Tempo 120 eingeführt, nachdem vorher freie Fahrt herrschte.

Es ist für niemanden ersichtlich, wozu das gut sein soll. Die Anzahl der Unfälle ist durch diese Maßnahme nicht zurückgegangen, besondere Straßenverhältnisse herrschen dort auch nicht.

Aber es nützt nix, dort wird fleißig geblitzt, also muß man sich dran halten.

B469?

Zitat:

Original geschrieben von superkolbi


B469?

nee glaube nicht das Kerberos das meinte... kommt ja aus einer anderen Gegend.... aber das iss auch ein gutes Beispiel Herr Nachbar 🙂

man kann sich wirklich oft nurnoch wundern wo überall plötzlich begrenzungen erscheinen und früher keine waren....

das alles bringt meiner meinung nach nur sehr bedingt einen sichereren straßenverkehr, denn halten tut sich kaum einer..... alle sind nur auf der hut dass sie den nächsten blitzer nicht übersehen....

wir werden uns wohl daran gewöhnen müssen, denn in zukunft ist mit immer mehr kontrollen zu rechnen und die finessen werden auch immer besser..... bei uns (PD Aschaffenburg) haben sie nun auch 3 neue blitzer gekauft - noch kleiner, noch genauer und noch gemeiner..... naja, wenn ich seh wie manche fahren iss das geld ratz fatz wieder drinne....

Zitat:

Original geschrieben von superkolbi


B469?

B 30

Deine Antwort
Ähnliche Themen