Geblitzt mit unter 10km/h, weil hinter mir jemand dicht aufgefahren ist
Hallo alle zusammen,
ich wurde heute von einem mobilen Blitzer geblitzt, weil der Fahrer hinter mir so dicht aufgefahren ist, dass ich man bei der zulässigen Geschwindigkeit von 50km/h keinen richtigen Abstand hatte. Ich wollte ein wenig Abstand zu dem rasenden Hintermann machen, aber leider wurde ich genau in dem Moment geblitzt. Meine Dashcam hat die Sicht vorne und hinten aufgenommen. Mich würde interessieren, ob ich dagegen was machen kann?
78 Antworten
Und diese negative Beschleunigung ergibt sich, wenn man aufs Gas drückt? Kurioses Auto ...
Zitat:
@iln schrieb am 5. April 2024 um 19:21:19 Uhr:
Das war ja das Problem. Genau neben mir war jemand der genau so schnell gefahren ist, wie ich. Ich wollte ihn nur lediglich an mir vorbeifahren lassen und dafür musste ich etwas mehr Gas drücken.
Mal ganz blöd gefragt, warum bist du nicht vorher nach rechts eingeschert. Du hättest dich auch, anstatt zu beschleunigen und damit die Geschwindigkeit zu übertreten, etwas zurückfallen lassen können, um die Spur frei zu machen, anstatt sie zu blockieren.
Innerhalb einer Ortschaft o.k. da gibt es sicher eine freie Spurwahl, aber außerhalb gilt nun mal das Rechtsfahrgebot und Überholvorgänge sind zügig, aber innerhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, abzuschließen.
Du suchst doch hier nur eine Bestätigung, dass dein Geschwindigkeitsverstoß rechtens war. Es ist und bleibt aber dein Verstoß, egal ob der Hinterherfahrer zu dicht war oder nicht.
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 5. April 2024 um 19:34:32 Uhr:
Oder war das der Umkehrschub?
Schubumkehr - hat es u. a. in der Luftfahrt nach erfolgtem Landevorgang zum Erreichen eines kürzeren Bremsweges?
Zitat:
@iln schrieb am 5. April 2024 um 19:13:47 Uhr:
Für alle hier. Ich bin bei erlaubten 50, aufgrund der Nötigung des Hintermanns kurz (Tacho) 60km/h gefahren bin, damit der Raser nicht 3m hinter meinen A... klebt!
Nun, dann bitte recherchiere doch erstmal, was die paar km/h Geschwindigkeitsübertretung kosten (ist im heutigen Internetzeitalter nicht weiter schwer) und dann überlege dir bitte, ob sich der Aufwand lohnt, Geld und Zeit in eine Aktion zu stecken deren Ausgang ungewiss ist aber mit hoher Wahrscheinlichkeit zu deinen Ungunsten ausgehen wird.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
@iln schrieb am 5. April 2024 um 19:13:47 Uhr:
Für alle hier. Ich bin bei erlaubten 50, aufgrund der Nötigung des Hintermanns kurz (Tacho) 60km/h gefahren bin, damit der Raser nicht 3m hinter meinen A... klebt!
Dann bist du aber auch gerast und hast sogar noch beschleunigt.
Verkehrsrowdy.
Zitat:
@iln schrieb am 5. April 2024 um 19:21:19 Uhr:
Das war ja das Problem. Genau neben mir war jemand der genau so schnell gefahren ist, wie ich. Ich wollte ihn nur lediglich an mir vorbeifahren lassen und dafür musste ich etwas mehr Gas drücken.
Ähm, wieso kommt der besser vorbei wenn Du Gas gibst? Es heißt überholen lassen, nicht unterholen.
also entweder macht ihr "Zwinker-smileys" oder ihr lest nochmal die Posts davor ...
er wollte den Drängler, der an seiner Stoßstange klebte vorbeifahren lassen, nicht den der neben ihm auf der rechten Spur war (er fuhr links!)
Der rechts war es nämlich, der gleich schnell fuhr, weshalb er kurz Gas gegeben hat, ihn überholte um davor rechts einzuscheren und den Drängler von der Stosstange loszuwerden.
Klick, Foto, so kompliziert war das nicht.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 5. April 2024 um 20:47:12 Uhr:
...
Nun, dann bitte recherchiere doch erstmal, was die paar km/h Geschwindigkeitsübertretung kosten (ist im heutigen Internetzeitalter nicht weiter schwer) und dann überlege dir bitte, ob sich der Aufwand lohnt, Geld und Zeit in eine Aktion zu stecken deren Ausgang ungewiss ist aber mit hoher Wahrscheinlichkeit zu deinen Ungunsten ausgehen wird.
....
Hatte ich doch schon auf Seite 2 aufgezeigt
Wobei man noch bedenken muss: Tachoabweichung (-voreilung), abzüglich Messtoleranz, also gerade mal knapp über 50 wen die angegeben 60 Tacho stimmen.
48,50€ bzw. 58,50€ kein Punkt! nach aktuellen Bußgeldlkatalog incl. Gebühren, sprich 20,- bzw. 30,- ohne.
Vielleicht wollte der dicht auffahrende PKW Fahrer genau das auslösen, was
passiert ist, den Vorrausfahrenden in die Blitzerfalle treiben.
Tom
Zitat:
@Astradruide schrieb am 5. April 2024 um 17:00:27 Uhr:
Gern gemacht bei Dränglern ich "verbauten" Situationen. Fuß vom Gas und verzögern lassen - gerne auch einen Gang tiefer 😁 - dann wieder zügig auf "soll" beschleunigen. Zieht er wieder im Kofferraum wirds wiederholt ... gerne noch etwas langsamer. Die meisten schnallen es dann irgendwann und vergrößern zumindest den Abstand.Wenn sich dann irgendwo die Bahn auftut gibt es versch. Szenarien ... abhängig von der Tageslaune und der Belegung auf dem Beifahrersitz 😁
Ich kann aber auch, bei 5m Dauerabstand des Hintermanns, in meiner Spur nette slalomparcoure abfahren ... oder einfach nur stoisch die Spur abrollen. So ein pauschalrezept habe ich nicht 😁
Naja,
Wer ist nun schlimmer?
Der Drängler oder der erziehende Oberlehrer.
Beides lässt nur die Emotionen hochkochen.
Ich kann den TE verstehen, früher wäre ich da auch etwas schneller gefahren. Inzwischen ist mir egal wenn da ein Spinner drängelt. Da ich ausserorts meist Tempolimit GPS +2-4Km/h fahre hat er keinen logischen Grund zu drängeln. Erfahrungsgemäss würden die auch bei 20 Km/h über Tempolimit an der hinteren Stossstange kleben.
Die einzige mulmige Situation ist auf der Autobahn bei einer Tempo 60 Baustelle;nicht wenigen LKW Fahrern müsste man dort sofort den Führerschein abnehmen, wenn sie einen anschieben wollen bei Tacho 70 / GPS 67 Km/h.
Zitat:
@restek schrieb am 6. April 2024 um 12:55:33 Uhr:
Wer ist nun schlimmer?
Der Drängler oder der erziehende Oberlehrer.
Beides lässt nur die Emotionen hochkochen.
Wer sich an das Tempolimit hält und dabei überholt, ist sicher kein Oberlehrer. Das wird er erst dann, wenn er nicht nach rechts wechselt wenn wieder frei ist.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 6. April 2024 um 15:35:27 Uhr:
Wer sich an das Tempolimit hält und dabei überholt, ist sicher kein Oberlehrer. Das wird er erst dann, wenn er nicht nach rechts wechselt wenn wieder frei ist.
Der zitierte Beitrag bezog sich aber auf die Theaterstückchen von Astradruide. Und der schilderte etwas, was man auch als oberlehrerhaft bezeichnen könnte:
Er geht vom Gas, um langsamer zu werden, schaltet noch einen Gang zurück, beschleunigt dann wieder zügig, wiederholt das Ganze dann noch mehrmals. Und wenn das alles nichts nützt, dann fährt er in seiner Spur "nette Slalomparcours". Also auch irgendwie "plemplem".
Solche Kindereien kann man sich in der Tat sparen.