Geblitzt mit freihändigem Laser vor dem Bauch!?!?!?!
Bin vor ein paar Wochen in einem Pulk von Autos gefahren und befand mich auf der rechten Spur, auf der linken Spur fuhren auch jede Menge Autos und auf dem Bürgersteig stand die Pozilei mit dem Laser welche sich in Bauchhöhe frei beweglich befand.
Und nun bekomme ich Post, na toll!
15 Euro in die Stadtkasse obwohl ich der Messung überhaupt keinen Glauben schenken kann.
Manchmal glaube ich die Bußgelder werden extra klein gehalten, weil sich jeder sagt sind ja nur 15€.
Was ist das für ein Gerät, welches vor dem Bauch gehalten wird und kein Stativ hat?
Ist dies den zugelassen? Wer kennt dieses Teil?
Kann ein anderes Fahrzeug angepeilt worden sein durch das Kolonne fahren? (Reflektion)
"Armes Deutschland, man bist du pleite!"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sir Andy
15 Euro in die Stadtkasse obwohl ich der Messung überhaupt keinen Glauben schenken kann.
Dein Problem,leg Wiederspruch ein und zahl nochmals ca 24€ mehr.
Zitat:
Manchmal glaube ich die Bußgelder werden extra klein gehalten, weil sich jeder sagt sind ja nur 15€.
Du warst nur zu langsam,wenn es dir zu billig ist mußt du halt mehr als 10km/h zu schnell fahren.
Zitat:
Was ist das für ein Gerät, welches vor dem Bauch gehalten wird und kein Stativ hat?
Sind die berüchtigten Laser
Zitat:
Ist dies den zugelassen? Wer kennt dieses Teil?
Du kannst davon ausgehen das die Polizei nur zugelassene Modelle benutzt,gibt verschiedene Modelle.
Zitat:
Kann ein anderes Fahrzeug angepeilt worden sein durch das Kolonne fahren? (Reflektion)
Theoretisch ja,ind der Praxis wäre das eher Zufall.
Mit den Dingern kann man bis 1000m messen,in der Strecke findet sich auch mal eine Möglichkeit ein Fahrzeug zu messen bei der es unmöglich ist das ein anderes Fahrzeug in die Quere kommt.
Nimm die Summe als Vergnügungssteuer für die vielen Male bei denen ein Fahrverbot mit rausgesprungen wäre.
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sir Andy
Was ist das für ein Gerät, welches vor dem Bauch gehalten wird und kein Stativ hat?
Ist dies den zugelassen? Wer kennt dieses Teil?
Ich würde in Deiner Situation folgendes machen:
1. Wenn Foto dabei zahlen, Sache erledigt, etwas ärgern und schließlich vergessen.
2. Wenn kein Foto dabei die Stadt anrufen und sagen, dass Du nicht mehr weiss ob und an wen du das Fahrzeug verliehen hast. Fragen ob Dir die Stadt auf die Sprünge helfen kann, also ob sie ein Foto haben. Wenn Foto kommt zahlen und gut. Wenn kein Foto würde ich mir kurz Gedanken machen meinen Anwalt damit zu beauftragen die Chancen und Risiken abzuschätzen. Wegen 15 EUR wohl eher nicht. Wer weiss was so alles kommen kann. Vielleicht schließlich eine Gegenüberstellung wo mehrere Beamte schwören, dass sie Dich wiedererkennen oder die Führung eines Fahrtenbuchs. Ich würde wohl dann auch eher zahlen.
Gegen die eigentliche Messung und deren Korrektheit vorzugehen ist recht aussichtslos wenn Du nicht mehr vorzuweisen hast als "während der Vorbeifahrt gesehen, dass kein Stativ verwendet wurde."
Warum willst du einen Anwalt einschalten? Die anderen Punkte sind soweit in Ordnung. Sollte kein Foto kommen, dann braucht er auch nicht zahlen, da nur der Fahrer bestraft werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Warum willst du einen Anwalt einschalten? Die anderen Punkte sind soweit in Ordnung. Sollte kein Foto kommen, dann braucht er auch nicht zahlen, da nur der Fahrer bestraft werden kann.
Es ist mir klar, dass nur der Fahrer wegen der Geschwindigkeitsüberschreitung bestraft werden kann.
Der Halter (hier identisch Fahrer) kann indirekt mit der Auflage zur Führung eines Fahrtenbuchs "bestraft". Einen Anwalt würde ich Fragen wie wahrscheinlich es ist, dass die Fahrtenbuchpflicht tatsächlich kommt. Vielleicht weiss ein Anwalt auch noch von anderen Gefahren und ob solche realistisch sind, z.B. die Möglichkeit der Gegenüberstellung.
Den Aufwand würde ich mir wohl eher nicht machen und lieber 15 € zahlen und ruhe haben.
So schnell wird kein Fahrtenbuch kommen und wenn doch nur für kurze Zeit.
Ähnliche Themen
Die ehrenvolle Eigenschaft wie ein Mann zu seinen Taten zu stehen stirbt anscheinend immer mehr aus.
Wenn man was falsch macht zahlt man die Zeche. Obs 15€ oder 1500€ sind. Das gehört dazu zum Erwachsen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
Die ehrenvolle Eigenschaft wie ein Mann zu seinen Taten zu stehen stirbt anscheinend immer mehr aus.
Wenn man was falsch macht zahlt man die Zeche. Obs 15€ oder 1500€ sind. Das gehört dazu zum Erwachsen sein.
Unsere Gesellschaft hat dieses anscheinend verlernt, dafür sind Politiker, Wirtschaftsbosse und korrupte Manager die mittels guten Anwälten immer jemand anderes den" schwarzen Peter" zuschieben wollen verantwortlich, deren Rückgrate sind stabil so wie Wasserschläuche. Mich verwundert es dann nicht mehr wenn dieses Phänomen der aalglatten Verantwortungsabschieber in alle Schichten über geht.
Muss ja nicht jeder den Gutmenschen spielen 😉
Was hat persönliches Ehrgefühl mit dem Gutmenschentum zu tun?
Das versteh ich jetzt nicht wirklich.
Und was hat Ehre und Verantwortung mit einer zweifelhaften Lappalie zu tun? Wer daran Ehre festmacht und Verantwortung mit blindem Gehorsam definiert... bei dem kann es mit der Ehre etc. ja nicht allzuweit her sein?
Wie ehrenvoll sind wir denn da alle? Schonmal in den Busch gepieselt... und dann eherenvoll wie ein echter Edelmann zur Polizei gelatscht und Selbstanzeige gemacht? Nein... hach ja... diese Gesellschaft ist ja sooooooooo schlimm geworden. 😁
Bewundernswert, wenn manche Volksgruppen "aus Ehre" sogar eigene Kinder abstechen? 😰
Krank ist imho nur... wie billig manche sich und die Welt als ehrenvoll etc. definieren.
Ansonsten ist diese Welt, Jugend, Mr. Macht, Hans und Peter nicht schlechter oder besser als sie es schon immer waren - nur auf andere Art vielleicht, aber im Grunde die ewigen, alten, immer selben Geschichten.
Wenn eine Sanktion zu Unrecht oder im Zweifel erfolgt - dann gebührt es doch gerade der Ehre, sich dagegen zu wehren, seine Ehre wieder herzustellen? Ob mir das jetzt zu dämlich wäre... anderes Thema... aber das Bemühen in diesem Zusammenhang über Ehre und den Untergang der abendländischen Kultur zu folgern, ist imho lächerlich und typische Gutmenschenmanier.
jm2c
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
Die ehrenvolle Eigenschaft wie ein Mann zu seinen Taten zu stehen stirbt anscheinend immer mehr aus.
Wenn man was falsch macht zahlt man die Zeche. Obs 15€ oder 1500€ sind. Das gehört dazu zum Erwachsen sein.
Für mich aus meiner Sicht grenzt das eher an ein feiges Verhalten.
Blos keinen Ärger bekommen und immer schön brav gleich die (vielleicht auch zu unrecht bekommene) Strafe bezahlen.
Oder hältst Du, wenn Du links eine geschmiert bekommst, auch noch die rechte Backe hin ?!
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
Die ehrenvolle Eigenschaft wie ein Mann zu seinen Taten zu stehen stirbt anscheinend immer mehr aus.
Wenn man was falsch macht zahlt man die Zeche. Obs 15€ oder 1500€ sind. Das gehört dazu zum Erwachsen sein.
Das erinnert mich zurück, damals als ich zu unrecht von "hinten" geblitzt wurde....
Da hiess es auch hier:
"Sei ein Mann und stehe zu Deinen Fehlern die Du gemacht hast, mach nicht so ein Fass auf und bezahle die 15€ und die Sache ist geritzt"
Heute lache ich darüber, weil ich den Bußgeldbescheid angefochten habe und dieser aufgrund mangelnder Beweisse eingestellt wurde.
Ich würde mich einen "Feigling" bezeichnen, wenn ich es damals "schön brav" bezahlt hätte, aber keinesfalls einen "Mann"
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Heute lache ich darüber, weil ich den Bußgeldbescheid angefochten habe und dieser aufgrund mangelnder Beweisse eingestellt wurde.
Und was hat dich diese Anfechtungsaktion letzlich an Zeit und Geld gekostet?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und was hat dich diese Anfechtungsaktion letzlich an Zeit und Geld gekostet?
Lediglich ein kurzes Telefonat von knapp 2 min. Dauer mit der Stadtverwaltung.
Mit der Bitte um Zusendung der angeblichen Frontfotos, die aber nicht existierten.... somit wurde das Verfahren eingestellt.
Nach etlichen Rechergen durch Polizisten, die ich kenne, kam ans Tageslicht, dass die Stadtverwaltung diesen Bußgeldbescheid gar nicht an mich rausschicken durfte.
Somit hat die Stadt noch draufbezahlt 😛
Wer blitzt denn von hinten? Und welche Behörde reagiert auf mündliche Widersprüche? Sehr seltsam diese Geschichte
Jede Behörde welche gut Mist gebaut hat und sich deutlich am Schwanz gehalten fühlt Pepper 😉
Ist auch hier nicht unüblich... habe sogar schon selbst dummfreche Tickets bekommen, welche nach kurzer "Rückdrückfrage" meines Anwalts per Telefon sofort in Ablage P wanderten. Dummfrech... weil die das haargenau wissen, allerdings wissen sie auch, dass von 100 Empfängern vermutlich 90 "ehrenhafte" Bürger einfach zahlen.
Schriftliche Einsprüche für ein 30 Talerticket zweifelhafter Natur... werden dagegen formgerecht eingestellt und dafür eine Gebühr von 34 Euro schlagmichtot verlangt - so doof an Recht zu glauben, ist man nur einmal.