Geblitzt auf Landstraße auf Überholspur

Hallo ich wurde vor kurzem auf einer Landstraße Doppelspur beim überholen geblitzt 27 km/h zu schnell..
ist auf der Überholspur auch nur 100 erlaubt oder darf man beim überholen auf der linken spur schneller?

Beste Antwort im Thema

Bitte vor dem Schreiben Gehirn einschalten. Alles andere schlucke ich lieber runter.
Gruß

20 weitere Antworten
20 Antworten

das waren keine 5 sonder 20-30 km/h wo mir auf die nerfen gingen..doch als die überholspur kam wolle ich ihn überholen dan hat er selbst nochml gas gegeben und war auch schon auf min 110

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Gut, das ich beim Ueberholen auch oft zu schnell bin geb ich zu. Aber warum muss man ueberhaupt wegen 5 km/h anfangen zu ueberholen? Frag mich das selbst oft und machs immer wieder 🙂

Hi,

solche Stellen sind natürlich der klassiker. Da will jeder schnell am LKW oder Trödler vorbei und wenn man recht weit hinten steht wird man eben gerne auch mal zu schnell.

Allerdings kracht es dann auch gerne wenn die Spuren wieder zusammengehen.

Von daher würde ich sagen das sind sicher lukrative Blitzerstandorte aber durchaus auch berechtigte.

Also nehm es wie ein Mann, zahl die paar € und der eine Punkt bringt dich auch net um wenn du noch keine hast. In Zukunft weißt du was man bei solchen Stellen eben nur mit 100 überholt und nicht mit über 130 (Tacho)

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Kostig


das waren keine 5 sonder 20-30 km/h wo mir auf die nerfen gingen..doch als die überholspur kam wolle ich ihn überholen dan hat er selbst nochml gas gegeben und war auch schon auf min 110

Auch wenns nervig ist und der andere in dem Fall einen Fehler macht der auch bestraft gehoert, habe ich mir angewoehnt den Ueberholvorgang abzubrechen. Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Opa mit Familie vor mir. Der Schlich mit 40 in einer 60 Zone. Das war eine lange Gerade auf einer Bundesstrasse. Ich setzte normal zum ueberholen an und er lies mich bis auf gleiche hoehe. Bis 130 hab ich das Spiel mitgemacht, dann versagten meine Nerven da der LKW der mir mittlerweile entgegen kam immer Eindrucksvoller wurde. Als ich nun Bremste machte es der Rentner auch. Mir ging der Arsch auf Grundeis. Zu seinem Glueck hatte er mich in der naechsten Ortschaft an einer Ampel verhungern lassen. Er ist schoen langsam ran und als rot wurde gab er Vollgas. Dann war er auf nimmer wiedersehen weg.

Haette es die Gelegenheit gegeben und ich haette ihn zwischen die Finger bekommen, haette sicher nur ich Strafe bezahlt. Je mehr ich mich abreagierte und je mehr Szenarien ich durchspielte, kam ich zu dem Schluss das zurueckstecken die bessere Loesung ist.

Den Abschnitt kenne ich gut, da sind schon einige schwere Unfaelle passiert, weil es einigen nie schnell genug geht und man selbst bei 110kmh noch ueberholt wird. Blitzen ist dort absolut angebracht.

Ähnliche Themen

Auch wenn es dem TE nicht seine Frage beantwortet, aber vielleicht hilft es ja?!

Was bringt überholen heute überhaupt noch?
- Ankurbelung der Wirtschaft, durch höheren Spritverbrauch?
- Ankurbelung der Wirtschaft, durch höheren Fahrzeugverschleiß bis hin zum Totaldefekt durch Unfall?
- Entlastung der Rentenkasse, weil wieder jemand nicht das Rentenalter erreicht?
- Vergnügen für Rettungskräfte, die nach Unfällen den "Dreck" aufräumen?
Zeit gewinnt dadurch jedenfalls niemand...

Beispiel:
Letzte Woche auf der B290 zwischen Bad Mergentheim und Crailsheim.
Ich, drittes Auto hinter zwei Lastzüge, die tatsächlich nur mit echten 65km/h unterwegs waren. Aufgrund des aggressiven Fahrstils meines Hintermanns (wollte schon die Ladeklappe öffnen) hielt ich gut 100m Abstand zum Vordermann. Wie geahnt, setzte dieser Hintermann bei nächster Gelegenheit zum Überholen an, aber nicht nur mich, sondern wollte die ganze Kolonne aufmischen. Dumm nur, dass der Erste hinter den LKWs auch gerade die Spur wechselte. - Fastunfall mit viel Adrenalin, Hineindrängen zweier Autos in den Sicherheitsabstand der LKWs mit heftigen Bremsmanöver.
Die Hormonausschüttung reichte aber wohl nicht aus und so folgte das nächste Überholmanöver etwa 300m vor einer unübersichtlichen Kurve, nicht minder spektakulär. Danach hab ich den Irren dann aus den Augen verloren.
Nach 16km. (mit vielen Abfahrten und Ortsdurchfahrten) dann, oh Überraschung! Da stand der Lebensmüde genau vor mir an einer Ampel. Hat sich doch wirklich gelohnt, oder?

Solche Erlebnisse sind keine Einzelfälle und was mich wundert, es handelt sich meist um Ortskundige Fahrer.

@mattalf,
in solchen Fällen hilft nur konsequentes Anzeigen.
Richter sind da sehr erfreut und verhängen grundsätzlich hohe Geldstrafen mit Fahrverbot. Und ein "zufälliger" Zeuge wird sich doch wohl in deinem Bekanntenkreis finden lassen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen