Gebläsestufe 1+2 def. !
Hallo
Beim Vectra B , BJ 2/00 läuft die Gebläsestufe 1 und 2 nicht mehr,aber 3 und 4.Es soll die Vorwiderstand-Platte defekt sein.
Könnte auch sein das jeweils beide Stufen getrennt abgesichert sind ?
Frage ob man die Wischerachsen zerlegen muß um die große Plastikabdeckung entfernen zu können.
Möchte auch gerne wissen was die Dose mit den Schläuchen,einen 2-poligen Stecker und grünen Knopf rechts neben den Pollenfilter regelt ? Kann der grüne Knopf etwas ? Und auf der anderen Seite ein wahrscheinlicher Temperaturfühler,für was regelt ?
Was kostet etwa die Vorwiderstandsplatte ?
Danke recht herzlich !
33 Antworten
am schalter kommen 12v an, auch an den einzelnen stufen. du hast recht, ich habe das kabel am motor gar nicht gemessen, ob dort auch strom ankommt. man, muss das ganze ding jetzt nochmal ausbauen, ich bin richtig gespannt, ob dort auch 12v ankommen, zuerst prüfe ich mal morgen das relais k64 und am wochenende baue ich erneut den motor aus.
Desweiteren könntest du mal probieren ob die 12V am Schalter auch unter Last ankommen also einfach mal ne 12v 10Watt Glühbirne drann halten(natürlich am besten mit ner Fassung und Kabeln dran.
Dasselbe auch mal mit den Kabeln am Lüfter selbst machen.
Hab es auch schon gehabt das ein Multimeter 12V anzeigt aber dann wenn Last dranhängt d.h. wenn Strom fließt bricht die Spannung zusammen z.B. wegen schlechter Masse oder ähnlichem.
Hi, haste schon mal an dieses komische Teil - auch so eine Art Vorwiederstand gedacht, welches in der Nähe vom gaspedal sitzt?
MfG
Hallo
Mußte den Lüfterwiderstand nach 110 td. km wieder tauschen. Der Erste hielt 150 td. km.
Denke weil im Auto immer die Stufe 1 oder eher 2 ständig läuft. Der Lüfterwiderstand wird dadurch ziemlich heiß !
Grüße