Gebläsestufe 1+2 def. !
Hallo
Beim Vectra B , BJ 2/00 läuft die Gebläsestufe 1 und 2 nicht mehr,aber 3 und 4.Es soll die Vorwiderstand-Platte defekt sein.
Könnte auch sein das jeweils beide Stufen getrennt abgesichert sind ?
Frage ob man die Wischerachsen zerlegen muß um die große Plastikabdeckung entfernen zu können.
Möchte auch gerne wissen was die Dose mit den Schläuchen,einen 2-poligen Stecker und grünen Knopf rechts neben den Pollenfilter regelt ? Kann der grüne Knopf etwas ? Und auf der anderen Seite ein wahrscheinlicher Temperaturfühler,für was regelt ?
Was kostet etwa die Vorwiderstandsplatte ?
Danke recht herzlich !
33 Antworten
@bartcev
was hast du denn nun genau gemacht haste den Vorwiderstand erneuert oder haste nur alle Stufen durchprobiert an der Batterie??
@Kornmuster
das ist das Unterdruckventil für die Umluftklappe
(da dingen mit dem grünen Knopf)
Hallo
@bartcev , da muß ich dich auch fragen wie du den Vorwiderstand geprüft hast ? Konntest du alle 4 Stufen simulieren ?
Der Schalter ist es ganz sicher nicht,gibt nur den Strom der jeweiligen Stufe durch.
Welche Stufen sind eigentlich nicht gegangen ?
@ice-vectra , Vielen Dank,eine gute Lösung als Ansteuerung.
Tschau
@Kornmuster
@ice-vectra
ich habe zuerst den motor an die batterie geklemmt, hat funktioniert.
danach habe ich den vorwiderstand an den motor angestöpselt. es gibt ja insgesamt 5 pole, ich konnte sehen, das eines davon plus und die restlichen 4 minus pole sind. so habe ich ein kabel an den plus pol geklemmt und an die batterie. den minus kabel von der batterie kommend, habe ich bei allen 4 einzeln durchprobiert und jede stufe funktionierte, so habe ich daraus geschlossen, dass auch der vorwiderstand funktioniert, ich denke das kann man so stehen lassen, oder?
übrigens: bei mir funktioniert keine der vier stufen, so kann es nun meiner meinung nach nur noch an einem relais oder dem schalter liegen. lönnte ich eigentlich den kabel am schalter (habe ich auch schon ausgebaut) genauso wie den vorwiderstand testen (überbücken)?
Das war zumindest schon ne bessere Erklärung als vorher.
Und wenn das so funktioniert ist der Vorwiderstand auch i.O.
Und ja vom Schalter aus kannst du auch so testen.
Bzw. wenn du den Schalter jetzt schon druaßen hast kannste auch den Druchgang am Schalter selbst messen für die einzelnen Stufen.
Ähnliche Themen
@ice-vectra
ich habe heute auch am schalter gemessen, strom ist vorhanden aber gebläse kriege ich nicht zum laufen, trotz überbrücken usw.
wo könnte denn noch der fehler liegen?
also aus dem Schalter kommen alle vier Schaltstufen raus??
an dem Vorwiderstand direkt lassen sich alle 4 Stufen simulieren??
Sicherungen sind laut Schaltplan F40 und F2 und zwei Relais K6 und K7 wobei im Schaltplan nicht hinterlegt wird wo sich diese Relasi befinden.
Fakt ist aber wenn K6 nicht funktionieren würde dann geht der Lüfter garnicht und es würde am Schalter keine Spannung ankommen und wenn K7 kaputt ist würde der Lüfter auch garnicht gehen
was ist denn überhaupt dein eigentliches Problem??
gehen alle Stufen nicht oder nur einzelne ??
funzt deine Klima noch ??
hatta überhaupt Klima??
was für ein Baujahr ??
welcher Motor ??
Mal sehen ob wir nach Beantwortung meiner Fragen der Sache weiter auf den Grund gehen können!!
Denn so richtig haste über dein Problem hier noch nicht geschrieben gehabt!!
Zitat:
ich habe heute auch am schalter gemessen, strom ist vorhanden aber gebläse kriege ich nicht zum laufen, trotz überbrücken usw.
Hast du den Schalter überbrückt?
Wenn nein, wäre das, was mir noch einfällt, dass vielleicht die Kontakte am Schalter vedreckt sein könnten. Wäre ne simple Variante, aber möglich.
mein problem ist: gebläse keine funktion, auf keiner stufe,
motor weiss ich nicht welches ich habe, ansonsten bj.98, 1.6 16V, mit Klima
überbrücken habe ich auch probiert aber leider ohne erfolg.
ich würde gerne auch einmal die relais k6 und k7 austauschen, kann mir vielleicht jemand sagen, wo sich diese befinden?
Hallo
Vielleicht noch zwei Kleinigkeiten zum Nachsehen.
1.Hast du Masse ? Unwahrscheinlich,aber wenn die Verteilung der Masse draussen unter der Motorhaube ist,könnte das Massekabel wegrosten oder wegbrechen ? Meist müssen aber andere Funktionen ebenfalls ausfallen,aber wenn es am Anfang ist ?!?
2.Sehe Dir die Sicherungen ganz genau an ! Hatte schon Sicherungen gehabt die nicht geschmolzen waren sondern gerissen ! Aber so sauber wie ein Haarriss ! Oder noch besser,die Sicherungen durchleuchten.Aber du hast ja Strom am Schalter,wirklich schwer.
Tschau
Also K7 und K6 sind Beim Sicherungskasten links unterhalb vom Lenkrad die beiden Relais in der mittleren und unteren Reihe jeweils ganz links. Zusätzlich könntest du noch K64 (1. Stufe der Lüftung/Klima) überprüfen, das ist das zweite Relais von links in der mittleren Reihe.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Also K7 und K6 sind Beim Sicherungskasten links unterhalb vom Lenkrad die beiden Relais in der mittleren und unteren Reihe jeweils ganz links. Zusätzlich könntest du noch K64 (1. Stufe der Lüftung/Klima) überprüfen, das ist das zweite Relais von links in der mittleren Reihe.
dank dir hades86,
kannst du mir bitte noch sagen, wie ich diese relais überprüfen kann, habe ich nämlich bisher noch nie gemacht...
Mit Relais kann man verschiedene Tests machen:
unten haben sie mehrere Kontakte, meistens 4 oder 5, neben denen kleine Zahlen stehen, die Bedeutung findet man
hier.
Zuerst legt man an die Spule 12 V an, zB direkt von der Batterie.
Pin 85 ist Masse, Pin 86 der Pluspol.
Dabei muss das Relais hörbar klicken.
Zum Anderen muss ohne Spulenspannung (also Normalzustand) ein Durchgang von Pin 30 zu Pin 87a sein, das kann man mit einem kleinen Multimeter aus dem Baumarkt testen. Evtl. ist Pin 87a aber gar nicht vorhanden...
Wenn das Relais angezogen hat (also 12 V an der Spule), schaltet Pin 30 auf Pin 87 durch. Auch das kann man mit dem Multimeter testen, allerdings wird es mit 2 Händen schon kompliziert 😉
Wen das alles funktioniert, sollte das Relais i.O. sein 🙂
@bartcev
fakt ist aber auf jeden Fall wenn an deinem Schalter Spannung ankommt ist das Relais K6 i.O. demnach müsste K7 oder K64 defekt sein.
@stan23
relais habe ich genau nach deiner beschreibung geprüft, beide grünen relais im sicherungskasten sind ok, mann ich dreh bald durch, nirgendewo kann ich einen fehler entdecken.
@ice-vectra
k7 ist ok, welches ist denn der k64?
K64 ist das Relais im Sicherungskasten die zweite Reihe von oben gesehen das zweite von links
Kommt denn am Schalter 12V an und was passiert am Schalter wenn 12V ankommen und du eine Stufe nach der anderen schaltest?? kommt auf den Anschlüssen am Schalter je nach geschaltener Stufe Spannung raus ??
Wenn ja dann nochmal direkt am Lüfter messen ob die Spannung auch dort ankommt.
Kommt am Lüfter 12V an und auch ne Masse??