Gebläsemotor defekt, seltsame Geschichte!!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo

bei mir ist heute morgen der Gebläsemotor kaputt gegangen, zumindest kommt keine warme Luft mehr.
Und bei dieser Kälte ist das ziemlich das letzte was man noch braucht.

Ich hatte sowas schon mal, dabei ist der Gebläsemotor kaputt gewesen, hat sich nur ganz leicht gedreht, den hab ich damals ausgetauscht, jetzt ca. ein Jahr danach die gleiche Geschichte nochmal.
Das kann doch nicht sein.

Hat jemand sowas schon mal erlebt?

Ich vermute der Gebläseregler hat einen weg und zerstört den Motor mit der Zeit!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hah, das alte Thema...wie lange habe ich danach gesucht...Also bei mir ist der Ablauf dew Wassers das von der Windschutzscheibe in den Motor läuft (schwarzr Wanne) verstopft gewesen. So hat sich Zuviel Wasser in der Wanne angesammelt und ist in die Lüftung gelaufen, direkt ins Gebläse, funktionierte sogar noch länger (da waren bestimmt ein Liter Wasser drin!!!), aber dann irgenwann nicht mehr. Habe ausgebaut, Wasser kam raus(lekker!), Gebläse getrocknet, wieder rein und lief wieder!!!! Der Ablauf ist nicht mal nen cm gross und da ist noch so ein Gummiteil vor, kommt schnell vor dieses Problem! Bau mal aus und guck dir an ob da Dreck oder Wasser drin ist.

Gruss

35 weitere Antworten
35 Antworten

Genau die blau/roten Kabel tauschen, dann kehrt sich die Drehrichtung beim Gleichstrom-Kollektorläufer um.

Danke Carle57 für den Hilfeschub.
Werde es diese Woche probieren.
Brauche einen hellen Sonnen Tag dafür weil es alles dort
schwer erkennbar ist.
Die große Frage wird aber sein:
Funktioniert der Gebläse Stufenschalter nach der Umpolung?

wenn du den Regler durch deine Umstöpselungen nicht gekillt hast, ja.

Man sollte unter dem Handschuhfach im Jahr mindestens einmal die Verkleidung öffnen und dann die Kasette öffnen unter dem Gebläsemotor und mal reinigen, da kommt bestimmt viel Laub und Kleinzeug heraus- es ist nicht immer der Sensor und dann sollte man einmal im Monat unter der Windschutzscheibe wo das Gitter ist auch mal die Ablaufschächte reinigen, Laub heraussaugen und die Abläufe durchspülen, dann passiert so was nicht. Die meisten fahren Ihr Auto-waschen und polieren es außen und evtl. innen aber die wichtigsten Stellen werden ignoriert. Nicht nur immer saugen sondern auch mal DURCHBLASEN.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carle57


wenn du den Regler durch deine Umstöpselungen nicht gekillt hast, ja.

Nein, der Regler funktioniert.

Hatte es nur sehr kurz anlaufen lassen.

Brauche jetzt Kabelschuhe um Blau und Rot zu tauschen.

Alles läuft jetzt wieder bestens.
Ich habe aus zwei unterschiedlichen Gebläsemotoren
und Aufhängungen einen funktionierenden für mich zusammengeschraubt.
Es war eine äußerst blöde Stelle zum Schrauben.
Jetzt nur noch den langen Luftfilter wechseln.
Danke an Euch und die guten Tipps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen