Gebläse Innenraum läuft dauerhaft. Widerstand/Regler defekt?
Hallo zusammen,
ich hatte heute ein seltsames Vorkommnis bei meinem Elch, V70 aus 2013. Die Lüftung lief normal und ich wollte sie etwas runter regeln, was passierte war allerdings, dass die Lüfter ab sofort auf voller Leistung/Drehzahl lief. Runterregeln bzw. die Lüftungsleistung ändern konnte ich nicht mehr. Auch nach dem Abstellen des Autos und Ausschalten der Zündung lief die Lüftung "volle Pulle" weiter. Laut dem Volvo Spezi ist sehr wahrscheinlich der Vorwiderstand/Regler defekt. Ich kenne das ja, dass bei defektem Vorwiderstand der Lüfter garnicht mehr läuft... Damit die Batterie nicht sofort leer ist, habe ich erstmal abgeklemmt. Hatte schonmal jemand das Problem bzw. den Regler getauscht? Soll irgendwo im Fahrerfußraum sitzen. Danke!
39 Antworten
Ich hatte leider nur Zugang zu ner alte Version von VIDA. Zum 1. Mal reingeguckt und nur eine Zeichnung gefunden, ohne Anleitung zu nem anderen Modell weil meiner da nicht drin war
Aber hier hab ich das mit dem Pedal und dem Teppich gelesen.
Und auch so gemacht.
Wobei ich keinen Teppich weg schneiden musste um da hin zu kommen
Da ist aber Schaumgummidämmung, vermutlich muss davon was weg damit es geht.
In welche Richtung hast du denn jetzt gedreht um den zu entriegeln?
Ich werde es die Tage noch mal versuchen, wünscht mir Glück!
Okay
Ich werde es probieren
Auf dem Bild seht ihr einmal die Begrenzung die mich zweifeln lässt das man es gegen den Uhrzeigersinn drehen kann. Aber sobald ich mir nen Werkzeug gebaut habe um dran zu kommen werde ich das mal probieren
Auf dem 2 Bild sieht man das bei mir echt wenig Platz ist.
Den umständen entsprechend sind die Bilder leider nicht so gut
Moin! Ich stehe vor dem gleichen Problem. Ich bin eine absolute Null was schrauben etc. angeht aber habe mich trotzdem rangesetzt. Die untere Ebene des Sicherungskastens konnte ich öffnen, nachdem ich das Paneel an der Seite entfernt habe. Dann kam ich an die Clips ran. Leider ist die im Handbuch beschriebene Sicherung bei mir nicht einmal eingesetzt.
Als nächstes würde ich nun den Stecker vom Luftwiderstand ziehen (der sitzt neben dem Gaspedal, richtig?) damit erst einmal Ruhe ist und einen neuen bestellen. Falls das denn der Fehler sein sollte.
@LoeterLars bist du inzwischen weiter gekommen?
Ähnliche Themen
Hey @LuGro,
Ich habe das Ersatzteil bei AliExpress bestellt.
Hab nicht das genommen wo Volvo dran steht sondern nen billigeres. Sollte wohl das selbe sein.
Wenn das da ist werde ich den Stecker mal dran stecken und schauen ob alles wieder normal ist.
Ich hab mal beim Händler nachgefragt, der konnte bestätigen was im PDF steht, gemacht hat er es wohl auch noch nicht.
Wenn du dir die Bilder von meinem vorherigen post anguckst, sieht es aus als wäre die Dämmung dort perforiert. Also ist vermutlich nicht der Teppich gemeint sondern die Dämmung die man wegschneiden soll.
Das werde ich dann mal ausprobieren.
BTW, mein Händler meinte dafür sind 30 Minuten angesetzt also so um die 100€.
Ich bin gespannt in welche Richtung man das Ding am Ende drehen soll. Ich werde berichten.
Ich hoffe das hilft dir.
@LoeterLars okay, super! Das Ding werde ich dann auch gleich mal bestellen. Du fährst also aktuell ohne die Lüftung oder?
Ist es ein hartes unterfangen das Gaspedal auszubauen? Davor graust es mir gerade noch, bin handwerklich nicht auf den Kopf gefallen, aber am Auto hab ich bisher wenig gemacht
Ja, ich fahre ohne Lüftung.
Bei dem moderaten Wetter kein Problem.
Doof nur wenn die Scheibe beschlagen sollte.
Das mit dem Gaspedal ist nicht so schlimm.
Der Stecker war schwieriger, wenn man die Dämmung wegschneidet ist’s vermutlich deutlich einfacher, falls ich das richtig interpretiere.
Probieren geht über studieren.
Zur Not ist es halt in der Werkstatt auch nicht sooo teuer.
Hallo Freunde!
@LuGro hat es bei dir geklappt?
Ich habe es geschafft und wollte meine Erfahrungen etwas detaillierter mit euch teilen.
Ich kann bestätigen das die Anleitung die @AZed Gepostet hat so passt.
Hier in der Diskussion wurde von perforiertem Teppich gesprochen, es handelt sich um Isolierung (siehe Foto von mir aus früherem Post).
Bei mir war da nicht viel mit schneiden da ich kaum irgendwo mit dem Messer dran kam, aber man kann es dank der Perforierung raus reißen.
Ich brauchte dafür eine Zange, man muss es bis sehr weit oben entfernen.
Ich musste außerdem die Kabelhalter von Regler und Gaspedal weg machen, ich hab nicht recherchiert wie man das macht und hab es mir vermutlich schwerer gemacht als nötig.
Wenn das alles weg ist und man den Regler gelöst hat, muss man ihn ganz nach oben bewegen wo die Dämmung endet. Dort ist gerade genug Platz das man ihn zwischen den Blechen rausbekommt.
Ist schon Fummelei.
Ich hab euch ein paar Bilder gemacht.
Zwei davon sind von dem Werkzeug mit dem ich den Regler los und den neuen wieder festgedreht hab.
Die Regler im vergleich.
Der neue ist der für 10€ von Ali express aus meinem vorherigen Post. Der funktioniert prima. Muss also nicht unbedingt Volvo in der Liste der Fahrzeuge stehen.
Den zu reparieren wäre nicht einfach.
Die Platine ist mit einem Kupferblech als Heatspreader verlötet der dann mit dem Aluminium vermutlich verklebt ist. Beim Versuch die Platine runterzubekommen wurde die Platine zerstört.
Da muss man sich also einen besseren Weg suchen.
Aber für 10€ ist es das wohl nicht wert.
Da Volvo dafür nur 30 Minuten ansetzt, lässt man das vermutlich lieber machen.
Ich habe am Ende noch 2 Stunden gebraucht bis ich es geschafft habe. Andere hier schaffen es auch in 45 Minuten. Mein Respekt dafür.
Wenn man sich also sicher ist das es der Regler ist und sie nur um den Tausch und nicht um Analyse bittet, ist das vermutlich nen guter Deal für alle die keine Profis oder Masochisten sind.
Viel Erfolg an alle die das nachmachen und freut euch einfach das ihr nur den Regler und nicht den Lüfter tauschen müsst.
Moin @LoeterLars !
Freut mich, dass du es hinbekommen hast und so gut beschrieben! Ich konnte den Widerstand mit bloßem Auge nicht erkennen, auf den vorherigen Bildern hier sieht man ihn ja relativ deutlich. Die Kabelführung geht ja in den Kasten neben dem Gaspedal, da hab ich aber kaum Platz um das irgendwie zu öffnen geschweige denn wüsste ich überhaupt nicht wie. Habe mal ein Foto angehangen. Ich werde wohl trotzdem in die Werkstatt gehen, könnte die Kabel natürlich einfach durchschneiden, aber das wäre ja nicht Sinn der Sache 🙂 vielen Dank für die Unterstützung!
Joar, das passt schon so…
Ich konnte den auch nicht sehen ohne das Pedal auszubauen.
Hast du denn das Ersatzteil schon?
Dann würde ich an deiner Stelle den Stecker einfach mal ans Ersatzteil anschließen und gucken ob alles normal funktioniert.
Das ist finde ich noch recht machbar.
Wenn ja, kannst du die Werkstatt bitten es einzubauen.
Dann können die dir auch keinen vom Pferd erzählen.
Wenn du das Ersatzteil noch nicht hast, lass es vielleicht gleich alles von der Werkstatt machen.
BTW, ich bin gestern wieder die selbe Strecke gefahren und ratet was passiert ist…
Bin irgendwie verflucht. Ob mein Tester mir wohl sagt was das Problem ist?
Die Klima geht jedenfalls nicht mehr ??