Geartronic schaltet merkwürdig

Volvo V60 2 (F)

Hallo liebe Volvogemeinde,

eins vorweg, die SUFU habe bereits für mein Problem genutzt, jedoch nichts konkretes darüber gefunden.

Nun zum eigentlichen Problem. Ich fahre einen Volvo V60 D5 Geartronic. Beim einlegen in die Fahrstufe -D- merkte man einen richtigen Ruck, der meines Erachtens nach sich schon ziemlich unnormal anfühlt. Beim einlegen in die Fahrstufe -R- ist alles normal bzw. lässt sich der Vorgang kaum wahrnehmen. Das Problem zeigt sich auch meist nur sporadisch, wobei ich seit einigen Tagen diese Problem häufiger bemerkte. Das Fahrzeug ist aus Januar 2011 und hat 31.000 KM gelaufen.

Gibt es ähnliche Erfahrungen bei euch oder gibt es vielleicht eine plausible Erklärung dafür.

Danke schonmal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von loki1176


Mal eine andere Frage, da es mein erster Wagen mit Automatik ist.

Ich hatte gestern am Hang (also bergab) auf "R" gestellt und der Wagen rollte trotzdem vorwärts.
Also ich habe nur die Bremse losgelassen und kein Gas gegeben. Ist das o.k.?? Dachte im Rückwärtsgang sollte er nicht vorwärts rollen oder? 🙂

IMMER ne Automatik im Stand auf P UND Handbremse an! Ohne Handbremse gehen schnell mal Bremsbänder kaputt!

204 weitere Antworten
204 Antworten

Bei meinem (inzwischen ehemaligen) XC60 wurde bei exakt den gleichen Sympthomen letztendlich doch das Getriebe getauscht (über die Anschlussgarantie). Diesen Austausch musste ich mir allerdings hart erkämpfen, freiwillig wären sie nie auf die Idee gekommen, das Ding zu tauschen. Zahlreiche Adaptionen haben nur vorübergehend zu einer Besserung geführt. Den XC habe ich noch etwa 3000km gefahren, ehe ich ihn dann sowieso verkauft habe. Innerhalb dieser 3000 km ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
Der "Ruck" von P auf D war teilweise echt ein extrem harter Schlag durch den gesamten Antriebsstrang. An langen Rotphasen vor Ampeln gab es diesen Schlag auch (ich denke das Getriebe legt hier automatisch N ein).

Das Öl musste ich selbst bezahlen, waren glaube ich knapp 200 €. Aber was solls. Ich war froh, dass nach über zwei Jahren und ständiger Reklamation endlich ein neues Getriebe drin war.

Lass das Ding bei Dir auf jeden Fall tauschen!

Viele Grüße

Hannes

Zitat:

@Lord-DJ schrieb am 5. Oktober 2016 um 17:41:35 Uhr:


Der "Ruck" von P auf D war teilweise echt ein extrem harter Schlag durch den gesamten Antriebsstrang. An langen Rotphasen vor Ampeln gab es diesen Schlag auch (ich denke das Getriebe legt hier automatisch N ein).
Hannes

Einen "extrem harten" Schlag hab ich bei meinem V60 bisher Gott sei Dank noch nicht gehabt...heute machte ich die 30.000-KM-Marke voll. 🙂

Dass die GT beim Stehenbleiben in D automatisch auf N schalten sollte, wäre ein Novum - meine GT verharrt in D-Position immer auch in D. Daher lege ich auch bei längeren Wartephasen manuell auf N.

Zitat:

@Lord-DJ schrieb am 5. Oktober 2016 um 17:41:35 Uhr:


Bei meinem (inzwischen ehemaligen) XC60 wurde bei exakt den gleichen Sympthomen letztendlich doch das Getriebe getauscht (über die Anschlussgarantie). Diesen Austausch musste ich mir allerdings hart erkämpfen, freiwillig wären sie nie auf die Idee gekommen, das Ding zu tauschen. Zahlreiche Adaptionen haben nur vorübergehend zu einer Besserung geführt. Den XC habe ich noch etwa 3000km gefahren, ehe ich ihn dann sowieso verkauft habe. Innerhalb dieser 3000 km ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
Der "Ruck" von P auf D war teilweise echt ein extrem harter Schlag durch den gesamten Antriebsstrang. An langen Rotphasen vor Ampeln gab es diesen Schlag auch (ich denke das Getriebe legt hier automatisch N ein).

Das Öl musste ich selbst bezahlen, waren glaube ich knapp 200 €. Aber was solls. Ich war froh, dass nach über zwei Jahren und ständiger Reklamation endlich ein neues Getriebe drin war.

Lass das Ding bei Dir auf jeden Fall tauschen!

Viele Grüße

Hannes

Das klingt genau nach meinem Getriebe :-)
Der Händler ist auf meiner Seite und Volvo sagt ja auch austauschen. Denke das die Cargarantie schon irgendwie überzeugt werden kann.

Habe hier nochmal das Phänomen auf Video.

Klick mich.

PS: Bitte keine Kommentare zu unserem "netten" süddeutschen Dialekt 😁😁

Ähnliche Themen

Das wackeln der Kamera wird durch den Schlag beim D einlegen ausgelöst?

Zitat:

@rufus608 schrieb am 6. Oktober 2016 um 13:21:35 Uhr:


Das wackeln der Kamera wird durch den Schlag beim D einlegen ausgelöst?

Ganz genau. Zeigt denke ich ganz gut das Ausmaß des Schlags...

Ja, deutlich. Danke dafür.

beim einparken in mehreren zügen ist das richtig nervig, hab genau das gleiche ruckeln 😁

habe jetzt am 20ten den termin bekommen zum austausch des getriebes !
ich muss das öl zahlen ca 130€! mit leihwagen etc komm ich wohl auf um die 200€!

Zitat:

@joshihoshi87 schrieb am 6. Oktober 2016 um 17:24:40 Uhr:



ich muss das öl zahlen ca 130€! mit leihwagen etc komm ich wohl auf um die 200€!

Hallo,

nochmal... das TF-80SC, kommt vorgefüllt. Die Werkstatt darf hier NICHTS für's ATF verrechnen!

Lg,
Nordisk.

Zitat:

@nordisk schrieb am 7. Oktober 2016 um 12:48:59 Uhr:



Zitat:

@joshihoshi87 schrieb am 6. Oktober 2016 um 17:24:40 Uhr:



ich muss das öl zahlen ca 130€! mit leihwagen etc komm ich wohl auf um die 200€!

Hallo,

nochmal... das TF-80SC, kommt vorgefüllt. Die Werkstatt darf hier NICHTS für's ATF verrechnen!

Lg,
Nordisk.

Warum? In den Garantiebedingungen steht, das Flüssigkeiten berechnet werden... Wo und wie diese eingekauft werden, ist da doch egal und das man die Flüssigkeit im Getriebe mitkauft, heißt ja nicht, das man sie nicht auch bezahlt. Ein 🙂 der sie nicht berechnet ist nett.....der Andere macht nichts Unrechtes...
KUM

Wenn der Vertragspartner das Automatikgetriebe bestellt (Teilenummer 36050946), bekommt er ein ab Werk vorbefülltes Neuteil. Das ATF, welches sich bereits im Getriebe befindet, ist Part des Neuteiles. Da wird Nichts gesondert in Rechnung gestellt. Ergo darf der Händler auch keine zusätzlichen Kosten an den Kunden weitergeben.

Habe diesbezüglich heute extra in meiner Vertragswerkstätte angerufen und mit dem Meister gesprochen.
Weiters hat er mir mitgeteilt, dass AW Getriebe IMMER bereits befüllt ausgeliefert werden.

Das ist Fakt.

Lg,
Nordisk.

Ich lese hier schon die ganze Zeit mit und frage mich was ist bei euren TF-80SC so anders als in meinem S80 V8?
Bevor ich den 8ender kaufte habe ich mich ausführlich über die Materie schlau gemacht und das allgemeine Fazit war das ,die Geartronic keinerlei Probleme macht und so isses auch, ich hab jetzt 172000km drauf und die Automatik läuft wie geschmiert, obwohl der V8 auch 440Nm anliegen hat.
Wo ist der Knackpunkt,gibt es eine logische Schlussfolgerung?

Der Knackpunkt ist, dass eben manche Geartronic nicht so arbeitet wie sie soll.

Manches (wie bei mir z.B. Schlag beim Anfahren bei Temperaturen über 25°) könnte man durch einfache Softwareanpassung für ein einzelnes Fahrzeug regeln, leider ist das laut Aussage meines 🙂 aber nicht so einfach möglich. 🙁

Da die GT auch kein Kleinteil ist wird sie natürlich auch nicht so schnell ausgetauscht wie z.B. eine Türverkleidung.

Ansonsten läuft meine GT auch wie geschmiert.

Hallo
Welche Baujahre sind es betrofen?
Markus

Meine ist BJ 11/14. Ruckt beim schalten 4 in 3

Deine Antwort
Ähnliche Themen